Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Thong-Pagode – Miniaturmuseum des Han-Nom-Erbes

Việt NamViệt Nam07/09/2023

Die Thong-Pagode (chinesischer Name: Bao Phuc Tu) im Dorf Dong Lu Ha (Chan Ly, Ly Nhan) hat eine lange Geschichte. Han-Nom-Dokumenten zufolge, insbesondere dem Inhalt der alten Steinstele (errichtet 1623), sowie Forschungsergebnissen zu Ortsnamen, antiken Überresten, Legenden und lokalen Legenden, wurde die Thong-Pagode während der Ly-Tran-Dynastie erbaut. Neben architektonischen Werten beherbergt die Thong-Pagode auch zahlreiche wertvolle Han-Nom-Dokumente zu Kultgegenständen und Artefakten.

Thong-Pagode – Miniaturmuseum des Han-Nom-Erbes
Panoramablick auf die Thong-Pagode.

Zunächst ist das System aus horizontalen Lacktafeln, Parallelsätzen, Großbuchstaben und Dachbalken hervorzuheben. Diese Gruppe von Han-Nom-Dokumenten umfasst: neun Großbuchstaben, sechs Paare hölzerner Parallelsätze, zehn Paare in Mörtel gravierter Parallelsätze sowie chinesische Schriftzeichen, die in die Dachbalken und den ersten Satz eingraviert sind. Der Hauptinhalt lobt die Weisheit Buddhas, buddhistische Lehren und ermahnt die Menschen, gut zu sein. Die Dachbalken informieren über Restaurierung und Renovierung. Die Parallelsätze an der Außenseite der beiden Bronzesäulen des dreitürigen Tempeltors lauten:

Hunderte Milliarden Inkarnationen sind gekommen, um alle getäuschten Wesen zu treffen und zu retten.

Die neunundvierzig Lehren des heiligen Königs offenbaren Macht und Realität.

Bedeutung: Buddha mit Hunderttausenden von Inkarnationen, Erleuchtung, um den Menschen zu helfen, dem Ufer der Täuschung zu entkommen, ist die ausreichende Ursache./Neunundvierzig Jahre der Dharma-Predigt zeigen deutlich die Macht des Heiligen Königs.

Thong-Pagode – Miniaturmuseum des Han-Nom-Erbes
Die Glocke und die Steinstele bewahren viele Informationen über das Han-Nom-Erbe in der Thong-Pagode. Foto: Minh Nguyet - Van Hien

Insbesondere beim Studium der Han Nom-Dokumente der Thong-Pagode kommt man nicht umhin, die Gruppe der in Stein und Bronze ausgedrückten Inschriftendokumente zu erwähnen. Derzeit werden in der Pagode noch ein steinerner Weihrauchbaum, zwei steinerne Stelen aus der späteren Le-Dynastie und eine bronzene Glocke aus der Nguyen-Dynastie bewahrt. Dies ist eine sehr wichtige Quelle historischer Dokumente, die Informationen über die Zeitabläufe und wichtigsten Ereignisse der Pagode liefern. Die Steinstele „Bao Phuc Tu Bi“ mit der Gravur aus dem 5. Jahr von Vinh To (1623) ist die älteste Reliquie in der Pagode. Sie besteht aus einem einzigen Block grünen Steins, auf beiden Seiten sind chinesische Schriftzeichen eingraviert. Die Stirn der Stele ist halbmondförmig, in die Vorderseite sind zwei Drachen geprägt, die der Sonne zugewandt sind. Das Bild des Drachen mit seinen weichen, anmutigen Linien zeigt die Raffinesse der Formgebungskunst der alten Handwerker. Direkt unter der Stirn der Stele befinden sich vier große Tafeln mit den eingravierten chinesischen Schriftzeichen 寶福寺碑 „Bao Phuc Tu Bi“ (Bao Phuc Pagodenstele). Der Rand der Stele ist wie die Vorderseite verziert. Der Rand auf beiden Seiten ist mit kürbisförmigen Ranken verziert, der untere Rand ist mit Mustern aus Lotosblütenblättern verziert. In das Herz der Stele sind chinesische Schriftzeichen eingraviert. Auf der Rückseite sind auf der Stirn zum Mond gewandte Chrysanthemen eingeschnitzt, unter der Stirn der Stele befinden sich vier große Tafeln mit vier eingravierten chinesischen Schriftzeichen 同閭社碑 „Dong Lu Xa Bi“ (Dong Lu Gemeindestele). Der Rand der Stele ist wie die Vorderseite verziert. In das Herz der Stele sind chinesische Schriftzeichen eingraviert, von denen einige verblasst sind. Der Inhalt der Stele informiert über die Restaurierung der Bao-Phuc-Pagode und die Herstellung von Buddha-Statuen. Die Stele enthält eine Passage: An einem glückverheißenden Tag im August des Jahres Canh Than starteten die Nonnen der Gemeinde Dong Lu, Bezirk Nam Xuong, Präfektur Li Nhan, Provinz Son Nam (Dai Viet), erneut eine Kampagne zur Restaurierung der Bao-Phuc-Pagode und zur Neugestaltung von Buddha-Statuen. Ein fertiggestelltes Gebäude ist nun auf der Stele eingraviert und soll an zukünftige Generationen weitergegeben werden.

Eingraviert: Die vietnamesische Nation aller Dynastien/Das Land Nam Xuong ist wunderschön/Berühmt in Lu ap/Tempel im Dorf Thung/Jetzt gibt es eine Nonne/Immer gutmütig/Spendet Eigentum/Errichtet einen buddhistischen Tempel/Starke Türen und schöne Mauern/Errichtet Säulen und geschnitzte Balken/Die Arbeit ist vollendet/Das Siegel ist geöffnet/Ich verehre Buddha aufrichtig/Weihrauch und Gebete/Von ganzem Herzen werde ich vorstehen/Opfergaben in alle Richtungen/Buddhas Geld wird immer antworten/Die Langlebigkeit ist grenzenlos/Friedliche Tage und stabile Jahre/Herausragende Nachkommen/Bietet angemessene Unterstützung/Viele Kutschen und Pferde vor der Tür/Gärten voller Büffel und Ziegen/Hohe Beamte sind wichtig/Das Land wird immer stabil sein“. Als Nächstes listet die Stele die Namen derer auf, die zum Bau des Tempels beigetragen haben.

Thong-Pagode – Miniaturmuseum des Han-Nom-Erbes
Die Glocke und die Steinstele bewahren viele Informationen über das Han-Nom-Erbe in der Thong-Pagode. Foto: Minh Nguyet - Van Hien

Die zweite in der Pagode aufbewahrte Steinstele heißt 寶福禪寺 „Bao Phuc Thien Tu“ und wurde im 8. Jahr der Herrschaft von Vinh Thinh (1712) unter König Le Du Tong errichtet. Die Stele wurde aus einem einzigen Block grünen Steins gefertigt, auf beiden Seiten sind chinesische Schriftzeichen eingraviert. Die Vorderseite der Stele ist mit Bodhi-Blättern in Wolkenmustern verziert und die Oberseite hat eine lotusförmige Spitze. Der Korpus der Stele ist von einer Bordüre umgeben, die obere Bordüre weist ein Bodhi-Blattmuster auf und die Unterseite hat vier große runde Tafeln, in die die vier Worte „Bao Phuc Thien Tu“ (Bao Phuc Pagode) eingraviert sind, die beiden Seitenbordüren sind mit Chrysanthemen in Wolkenmustern verziert und die untere Bordüre weist eine gebogene Lotosblüte auf. Die Rückseite ist mit dem gleichen Muster verziert wie die Vorderseite. Unter dem oberen Rand befinden sich vier runde Tafeln, in die die vier großen Worte „Tac Thach Bi Ki“ eingraviert sind (in die Stele eingraviert). Die Stele würdigt die Verdienste um die Restaurierung und Renovierung der Bao-Phuc-Pagode und lobt die Güte der Männer und Frauen, die für den Bau der Pagode gespendet haben: „Ich habe gehört: Buddha wurde in Tay Truc geboren und verbreitete sich dann in Dong Tho. Nach vielen Besuchen stellte ich fest, dass Son Nam ein wunderschönes Land ist, Dong Lu ein reizvolles Terrain bietet und die Pagode im Aufbau begriffen ist. Die neue Bao-Phuc-Pagode wurde mit dem Oberen Palast, dem Mittleren Palast und der Eingangshalle errichtet. Der Gang zum Schnitzen von Buddha- und Heiligenstatuen (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft, Tam The) ist notwendig. Die Statuen der Heiligen, der Vier Paläste, der Dharma-Beschützer und der Herren sind in Gelb, Grün, Lila und Rot dekoriert, um die Landschaft zu verschönern, und die Früchte sind vor und nach dem Bau reichlich vorhanden. Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Dharma-Instrumente werden seit Tausenden von Frühlingen weitergegeben, und die Grundlage des Segens bleibt Tausenden von Generationen erhalten. Die Beamten der gesamten Gemeinde, zusammen mit den Menschen spendeten Geld für die Renovierung der Pagode, damit das Wunder des Buddhismus ewig währt. Die Literaturkandidaten erreichen den Tam Khoi (Trang Nguyen, Bang Nhan, Tham Hoa), die Kampfkünstler den neunten Rang der Verdienste. Diener, Bauern und Handwerker werden reich und glücklich in ihrer Arbeit sein, die Kaufleute werden ihr Geld für immer bereichern, ihre Herzen werden ewig währen. Tausende von Jahren wird das Wunder des Buddhismus weiterblühen und ewig im Leben leuchten. Die Vorfahren, Nachkommen und Vorfahren beiderseits der Familie werden alle durch die Kraft Buddhas unterstützt, die acht Leiden und drei bösen Pfade (acht Orte, an denen Lebewesen leiden, drei böse Pfade) zu überwinden. Diejenigen, die schon früh ein gutes Herz und gute Verdienste hatten, werden auf Stelen eingraviert und an alle Generationen weitergegeben. Ihre Namen werden Tausende von Jahren eingraviert und werden ewig währen...“ Als Nächstes folgen die Namen von Buddhisten und Gläubigen mit einem verdienstvollen Herzen. Auf der Vorderseite sind 236 Namen von Verdiensten eingraviert, auf der Rückseite sind die Namen von 180 Personen verzeichnet.

In der Thong-Pagode befindet sich noch heute ein steinernes Räucherstäbchen, dessen vier Seiten mit chinesischen Schriftzeichen graviert sind. Da das Räucherstäbchen im Freien stand, wurde es durch Zeit und Klima beeinflusst, wodurch viele Schriftzeichen verblassten und verschwanden. Obwohl das genaue Alter nicht bestimmt werden kann, lässt sich anhand des Herstellungsstils feststellen, dass das Räucherstäbchen aus der späten Le-Dynastie stammt.

Die Han-Nom-Inschrift findet sich auch auf der Bronzeglocke (die im Gebetsraum hängt), die im 14. Jahr der Gia-Long-Ära (1815) gegossen wurde. Der Glockenkörper besteht aus vier Rahmen in Form von Bodhi-Blättern, in die vier chinesische Schriftzeichen eingraviert sind: „Bao Thung Tu Chung“ (Bao-Thung-Tempelglocke). Die Inschrift nennt den Grund für den Glockenguss: „… Heutzutage besitzt die Gemeinde Dong Lu die Bao-Thung-Pagode, die als historischer und berühmter Ort gilt. Früher fehlte die Glocke. Deshalb versammelten sich am 22. April alle Beamten der Gemeinde, die Älteren und die Gläubigen aus allen Richtungen, die Opfergaben darbringen wollten, um Verdienste zu erwerben und eine große Glocke zu gießen …“. Darauf folgen Zeilen, die die Verdienste preisen und die Namen der Verdiensteten zu ihrer Ehrung eingravieren.

Das Han-Nom-Erbe der Thong-Pagode hilft uns, die Geschichte des Landes, die Veränderungen der Verwaltungsgrenzen und die Namen der Dörfer besser zu verstehen. Das Han-Nom-Erbe ist nicht nur sprachlich wertvoll, sondern stellt, ausgedrückt durch Reliquien und Antiquitäten (horizontale Tafeln, Parallelsätze, Stelen, Glocken usw.), auch eine Fundgrube an Volksdekorationen und Skulpturen dar, die zur Einzigartigkeit und Besonderheit der Reliquie beitragen.

Pham Nguyet Minh – Do Van Hien


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt