Seit seiner Einführung im Januar ist Indonesiens Programm für kostenlose Schulspeisungen von Fällen von Lebensmittelvergiftungen geplagt – Foto: AFP
Laut der Straits Times handelt es sich um den größten Vergiftungsfall seit der Einführung des kostenlosen Essensprogramms - ein Schlüsselprojekt des indonesischen Präsidenten Prabowo Subianto - im Januar dieses Jahres.
Der Gouverneur von Sragen, Sigit Pamungkas, sagte, 365 Menschen seien vergiftet worden.
Viele Menschen berichteten von Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und Durchfall, nachdem sie die Mahlzeiten erhalten hatten. Ein Neuntklässler aus der Gegend sagte, er sei mitten in der Nacht mit starken Bauchschmerzen aufgewacht und habe den Verdacht, vergiftet worden zu sein, nachdem er in den sozialen Medien gesehen hatte, wie sich Freunde über ähnliche Symptome beschwerten.
Zu den mutmaßlich kontaminierten Mahlzeiten gehörten Kurkuma-Reis, zerkleinerte Spiegeleier, gebratener Tempeh, Gurken-Salat, Apfelscheiben und Dosenmilch. Alle Gerichte wurden in einer Zentralküche zubereitet und an mehrere Schulen verteilt.
Herr Sigit sagte, es seien Lebensmittelproben zur Untersuchung eingesandt worden und die Regierung habe zugesagt, sämtliche Behandlungskosten für die Opfer zu übernehmen.
Das kostenlose Schulspeisungsprogramm versorgt mittlerweile mehr als 15 Millionen Menschen und soll bis Ende 2025 auf 83 Millionen Menschen ausgeweitet werden. Das geplante Budget beträgt 171 Billionen Rupiah (über 10,5 Milliarden US-Dollar).
Allerdings war das Programm seit seiner Einführung die Ursache für mehrere Massenvergiftungen in ganz Indonesien, von denen mehr als 1.000 Menschen betroffen waren.
Dadan Hindayana, Leiter der indonesischen Nationalen Ernährungsagentur, die das Programm überwacht, sagte, dass nach früheren Vergiftungen die Küchen- und Lieferstandards angehoben worden seien.
Nach dem jüngsten Vorfall teilte er mit, er habe einen Auslieferungsstopp aus der betroffenen Küche angeordnet, bis Testergebnisse vorlägen.
Ein ähnlicher Vorfall einer Lebensmittelvergiftung ereignete sich im Mai in einer Stadt in der Provinz West-Java. Mehr als 200 Schüler erkrankten. Tests ergaben, dass die Lebensmittel mit Salmonellen und E. coli-Bakterien verseucht waren, berichteten lokale Medien.
Quelle: https://tuoitre.vn/chuong-trinh-bua-an-mien-phi-tai-indonesia-hon-360-nguoi-ngo-doc-sau-bua-trua-20250815100105353.htm
Kommentar (0)