Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was passiert, wenn dem US-Finanzministerium das Geld ausgeht?

VnExpressVnExpress12/05/2023

[Anzeige_1]

Die USA könnten sich auf die Verfassung berufen, um die Rückzahlungen fortzusetzen oder Prioritäten bei der Rückzahlung von Anleihen zu setzen, stünden damit aber vor großen rechtlichen Herausforderungen.

Während sich der Streit um die Schuldenobergrenze in Washington verschärft, stellt sich vor allem die Frage, was passiert, wenn dem Finanzministerium das Geld ausgeht. Im Januar erklärte Finanzministerin Janet Yellen den Abgeordneten, die Regierung werde nur bis Anfang Juni genug Geld haben, um ihre Rechnungen zu bezahlen, wenn die Schuldenobergrenze nicht angehoben werde. Die USA haben ihre Schuldenobergrenze zwar im Januar erreicht, doch die Politiker sind sich seit Monaten über eine neue Schuldenobergrenze uneinig.

Obwohl der Kongress in der Vergangenheit die Verhandlungen bis zur letzten Minute hinauszögerte, gelang es ihm stets, eine Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze zu erzielen, bevor die Bilanz des Finanzministeriums zu niedrig wurde. Doch dieses Mal, so Beobachter, könnte es anders sein.

Goldman Sachs erklärte, eine Einigung könne einen Tag vor oder nach Ablauf der Frist erzielt werden. Morgan Stanley sprach von einem „hohen Risiko“, dass es bis zu diesem Datum zu einer Einigung komme. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, erklärte in einem Interview mit Bloomberg am 11. Mai, die Bank habe einen „War Room“ eingerichtet, um Eventualitäten zu prüfen.

Wie ihre Vorgänger hat sich Yellen bisher nicht dazu geäußert, was das Finanzministerium im schlimmsten Fall tun würde – wenn der Kongress die Schuldenobergrenze nicht rechtzeitig anhebt. Bloomberg erklärte, ein detaillierter Plan würde den Eindruck erwecken, der Schaden würde minimiert, was den Anreiz für die US-Politiker zu Verhandlungen verringern würde. Zudem könnte das US-Finanzministerium gemischte Kritiken über seinen Plan erhalten.

US-Finanzministerin Janet Yellen. Foto: AP

US-Finanzministerin Janet Yellen. Foto: AP

Dennoch räumte Yellen diese Woche ein, dass ihr mehrere Optionen zur Verfügung stünden, falls die Abgeordneten nicht schnell handeln. „Wenn der Kongress die Schuldenobergrenze nicht anhebt, muss der Präsident einige Entscheidungen darüber treffen, was wir mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln tun können“, sagte sie am 8. Mai in einem Interview mit CNBC .

Im Gegensatz zu vielen anderen Industrieländern sind die Schulden der USA streng begrenzt. Da die Staatsausgaben höher sind als die Einnahmen, müssen die politischen Entscheidungsträger die Schuldenobergrenze regelmäßig anheben.

Wird die Schuldenobergrenze nicht angehoben, kann die US-Regierung ihre Zahlungen weiterhin wie gewohnt leisten. Sie kann sich dabei auf den 14. Zusatzartikel zur Verfassung berufen , der besagt, dass die Rechtmäßigkeit der Staatsverschuldung „außer Frage steht“. Paul Schiff Berman, Professor für Recht an der George Washington University, erklärte im Fernsehsender CBS : „Einfach gesagt: Die Schuldenobergrenze nicht anzuheben, ist verfassungswidrig.“

Dennoch könnte die Anwendung des Zusatzartikels einen Rechtsstreit in Washington auslösen, sagte Präsident Joe Biden Anfang des Monats.

Wenn diese Option ignoriert wird, könnte das Finanzministerium auch eine andere Möglichkeit in Betracht ziehen: Es könnte die Barmittel und Einnahmen, die es hat, vorrangig zur Tilgung der Staatsschulden verwenden.

US-Staatsanleihen sind der weltweit größte Anleihenmarkt und gelten als Maßstab für die globalen Kreditzinsen. Sollten die USA ihre Zahlungen versäumen, werten Ökonomen und Investoren dies als Schock, der eine Finanzkrise auslösen könnte. Dieses Risiko möchte kein Politiker eingehen.

„In dieser Situation gewinnt niemand. Aber um langfristig möglichst wenig Schaden anzurichten, müssen die Anleihen weiter zurückgezahlt werden“, sagte Stephen Myrow, ein ehemaliger Beamter des US-Finanzministeriums.

Dies wurde in den Protokollen der Krisensitzungen der US-Notenbank Federal Reserve in den Jahren 2011 und 2013 erwähnt. Im August 2011 erklärte ein Fed-Beamter den Abgeordneten, dass „Tilgungs- und Zinszahlungen für US-Staatsanleihen weiterhin pünktlich erfolgen sollten“. In einem Interview im Januar sagte Frau Yellen jedoch, der Plan sei nie genehmigt worden. Die damaligen Diskussionen hätten gezeigt, dass „es keine Garantie für die Wirksamkeit des Plans gab“.

Im Jahr 2011 einigte sich der Kongress auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze, nur zwei Tage bevor das Finanzministerium befürchtete, das Geld würde knapp werden. Die Finanzmärkte erlebten ihre schlimmste Woche seit 2008. 2011 war zudem das erste und einzige Jahr, in dem die Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft wurde. Im Jahr 2013 führte der Streit um die Schuldenobergrenze sogar zu einem Regierungsstillstand.

Als das US-Finanzministerium am 11. Mai zum Notfallplan befragt wurde, verwies es lediglich auf die jüngste Rede von Frau Yellen zur Schuldenobergrenze. Bei ihrem Besuch in Japan bekräftigte sie, dass es nun „vordringlich darum geht, den US-Kongress zu drängen, so schnell wie möglich zu handeln“.

„Ich möchte denjenigen, die meinen, es gäbe einen Weg, den Zahlungsausfall zu vermeiden, ohne dass der Kongress die Schuldenobergrenze anhebt – was in den vergangenen 60 Jahren der Fall war –, sagen, dass sie falsch liegen“, sagte der stellvertretende US-Finanzminister Wally Adeyemo gegenüber Bloomberg .

Dimon betonte auch die Unsicherheit angesichts der bevorstehenden Frist. „Wir müssen die Situation bis dahin sehr genau im Auge behalten. Denn es kann zu Panik kommen. Wenn Menschen in Panik geraten, treffen sie unkluge Entscheidungen“, warnte er.

Vorausgesetzt, das Finanzministerium leistet seine Anleihenzahlungen weiterhin pünktlich, muss die Biden-Regierung dann entscheiden, ob sie weiterhin andere Verpflichtungen wie die Sozialversicherung, Militärausgaben oder Gehälter im öffentlichen Dienst begleichen will.

„Die Regierung wird nicht in der Lage sein, die Kosten für Millionen von Amerikanern zu tragen, darunter Militärfamilien und Senioren, die auf die Sozialversicherung angewiesen sind“, warnte Yellen im Februar.

Allerdings ist das nicht jedermanns Meinung. Ein ehemaliger Wirtschaftsberater des Weißen Hauses sagte, das US-Finanzministerium würde bei einer schwierigen Entscheidung zumindest den Zahlungen an diejenigen Vorrang einräumen, die auf die Sozialversicherung angewiesen sind.

Der Vorgang kann jedoch knifflig sein. Anleihezahlungen werden über Fedwire abgewickelt, ein völlig anderes System als das für die Bezahlung von Leistungen und Auftragnehmern. Daher ist es möglicherweise einfacher, diese Zahlung zu trennen.

Für den Rest der Welt sei das Zahlungssystem jedoch „logistisch viel anspruchsvoller“, sagte Wendy Edelberg, Senior Fellow der Brookings Institution. Man müsse sich entscheiden, ob man einige Kosten trage und andere behalte.

Edelberg schätzt, dass, wenn das Finanzministerium weiterhin Zinsen zahlt, andere Ausgaben um etwa 25 Prozent gekürzt werden müssten. Rechnet man die Sozialversicherungskosten hinzu, käme die Kürzung auf 30 Prozent.

„Neben logistischen Problemen wird das Finanzministerium auch in Schwierigkeiten geraten, wenn es einseitig entscheidet, welche Zahlungen geleistet und welche verschoben werden, ohne die Verfassung zu konsultieren“, sagte sie. Die daraus resultierenden rechtlichen Herausforderungen werden gewaltig sein.

Das ist eine Überlegung wert, da die Sozialversicherungsbeiträge in vier monatlichen Raten von jeweils 25 Millionen Dollar ausgezahlt werden. Das bedeutet, dass das Finanzministerium unabhängig vom Zeitpunkt der Anhebung der Schuldenobergrenze nur wenige Tage Zeit hat, das nötige Geld für die Rückzahlung aufzubringen, sagt Alec Phillips, Chefvolkswirt bei Goldman Sachs.

Ha Thu (laut Bloomberg)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt