Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon

NDO – Jeder, der jemals einen Fuß auf die Insel Da Lon B im Truong Sa-Archipel gesetzt hat, wird sich für immer an das Bild des alten Pontons (Lastkahns) erinnern – ein Beweis der heiligen Souveränität über das Meer und die Inseln. Im Laufe der Zeit wurde dieser Ort zum „Zuhause“ einer Möwenfamilie und bot eine friedliche Schönheit vor dem Sturm.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân15/05/2025

„Big Rock steht mitten im Ozean/ Keine Bäume, kein Schatten, kein Mutterlied/ Nur Korallen im Nebel/ Die Nationalflagge weht, fest wie ein Riff …“ Dort, wo die Wellen den Horizont berühren, ist Big Rock Island ein großes Korallenriff, das etwa 32 Seemeilen west-südwestlich von Nam Yet Island liegt.

Inmitten der schaumgekrönten Wellen bewachen die drei Kontrollpunkte A, B und C wie drei helle Lichter das Meer. Die Außenposten sind solide auf Korallenriffen errichtet, mehrere Seemeilen voneinander entfernt, und bilden ein Dreibein.

Das Klima in Da Lon ist typisch für Truong Sa: Von Februar bis Mai ist das Wetter trocken, die Sonne brennt und gießt Feuer auf das Dach des Wachpostens, auf die Schultern der Soldatenhemden und auf jede Reisration. Aber dann ist das Meer ruhig und die Schiffe können bequem reisen.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 1

Vom Schiff aus starten Bootsausflüge zur Insel Da Lon.

Durch die rauen, salzigen Wellen wurde der Ponton, der im Laufe der Jahre auf die Sandbank gesunken war, rostiger und stiller, doch nur wenige hätten vermutet, dass sich in seinem Inneren neues Leben verbarg, das jeden Tag aufblühte: das Nest der Möwen.

Mitten im rauen Ozean fand ein Seevogelpaar einen friedlichen Ort, um seine himmelblauen Eier zu bewachen – die Farbe der Klarheit, Freiheit und Hoffnung. Wenn das Meer brüllt, wenn der Sturm tobt, bewegt sich der Rhythmus des Lebens im kleinen Nest noch immer lautlos. Die Eierschale zerbrach an einem stürmischen Tag, und von da an öffnete das Vogelbaby seine Augen vor dem Leben: „Im Herzen des Schiffes, das auf die Sandbank zurast/Bewacht ein warmes Möwennest die himmelfarbenen Eier/An einem stürmischen Tag zerbrach der Rhythmus des Lebens die Schale/Und öffnete traurige, aber dennoch wilde und ruhige Augen.“

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 2

Big Rock ist eine versunkene Insel mit vielen Strapazen.

Die weibliche Möwe brütete geduldig jedes Ei aus, während die männliche Möwe über den Ozean schwamm und jeden kleinen Fisch zurück zum Nest brachte. Die Vogelbabys singen ihr erstes Lied in der Wärme ihrer Möwenmutter und den Strapazen ihres Möwenvaters.

Auf diesem rostigen Eisenfundament wuchsen sie mit den einfachsten und großartigsten Dingen auf: Leben, Liebe und dem unbezwingbaren Geist der Marines.

Tatsächlich war dieses kleine Haus nie ein vollkommen friedlicher Ort. Dort draußen lauern immer noch wilde Vögel, dringen Tag und Nacht ein und greifen an. Aus dem ersten Vogelpaar ist ein ganzer Schwarm Möwen geworden. Auf Big Rock Island herrschte plötzlich reges Treiben, und im blauen Himmel und auf dem tiefen Meer hörte man Flügelschlagen und verzweifelte Rufe.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 3

Ponton vor Anker auf der Untiefe von Big Rock Island.

Die Inselsoldaten betrachten die Möwen als enge Freunde. Manchmal spielten auch junge Soldaten herum, beobachteten und bewunderten neugierig die Eier, nur um dann von einem Schwarm Möwen „verjagt“ zu werden. Jeder versteht, dass die Liebe und das Leben der Seevögel heilig und nah sind wie unser eigener Atem.

Manchmal, inmitten des hellen Sonnenlichts und des harmonischen Rhythmus der Wellen, „streiten“ sich auch die Möwen lautstark. Sobald jedoch ein fremder Vogel in ihr Territorium eindringt, sammelt sich der ganze Schwarm sofort und kämpft gemeinsam, ohne zurückzuweichen.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 4

Der alte Ponton wurde zu einem Zuhause für Möwen.

Wo Meer und Himmel zu einer riesigen Fläche verschmelzen, breiten Möwen ihre Flügel wie sanfte Striche auf blauem Hintergrund aus. Der Körper ist anmutig, die breiten weißen Flügel breiten sich wie eine Mondsichel aus und gleiten gemächlich, offen und stolz durch den Raum.

Die Meeresbrise wehte durch jede Schicht Federn, die Flügel des Vogels schwebten noch immer ruhig im Himmel, so frei wie der Ozean selbst, der ihn nährte. Manchmal stürzten sich die Möwen dicht über die Wasseroberfläche, ihre Flügel berührten beinahe die Wellen und das Sonnenlicht spiegelte sich wie Gold auf ihrem Rücken. Manchmal fliegt die Möwe hoch, hebt den Kopf, um dem Gegenwind entgegenzutreten, ihre Augen sind scharf, aber ruhig, bereit, jeden Sturm zu überstehen.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 5

Ein Möwenpaar breitet mitten im Ozean seine Flügel aus.

Die Schönheit der Möwe liegt in ihrer starken und doch anmutigen Gestalt und in der Schönheit eines Vogels, der sein gesamtes Leben auf See verbracht und mit Stürmen gelebt hat. In der Flugbahn der Möwen scheint ein Echo der Freiheit zu liegen, der Hauch von Wind und Wellen und der stille Stolz, das Meer als Heimat gewählt zu haben.

Auf den Außenposteninseln, wo es ringsum Wellen, heulende Winde und weite Gewässer gibt, wird die Freundschaft zwischen Mensch und Natur noch besonderer. Möwen werden zu engen, vertrauten und treuen Freunden der Marines.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 6

Breite deine Flügel in der Weite aus.

Die Möwen schienen schon immer dort gewesen zu sein, und als die jungen Soldaten mit Rucksäcken voller Vaterlandsliebe auf der Insel ankamen, versammelten sich die Möwen ganz natürlich um sie herum, blieben, verweilten und leisteten den Inselsoldaten in jeder windigen Jahreszeit Gesellschaft.

Es gab junge Soldaten, die frühmorgens aufwachten und etwas Trockenfutter in den Händen hielten. Einen Moment später sahen sie Möwen kreisen, die einander zuriefen und ihr Essen teilen wollten. In ihrer Freizeit entspannen sich die Soldaten, indem sie vergnügt den Möwen zuschauen und den Namen jeder ihnen bekannten Möwe rufen. Möwen haben keine Angst vor Menschen. Sie landen auf Dächern, Geländern und manchmal sogar in der Küche der Insel. Die Soldaten brachten es nie übers Herz, sie zu verjagen. Für sie waren Möwen Freunde, ein Teil des Lebens auf einer abgelegenen Insel voller Härten, aber nicht weniger romantisch.

  1. Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 7

Möwen fangen kleine Fische und bringen sie zu ihren Nestern zurück.

Möwen sind auch talentierte „Wettervorhersager“. Wenn die Soldaten die Vögel beobachten, die hoch oder tief fliegen, wie sie gleiten, mit den Flügeln schlagen und die unterschiedlichen Lautstärken ihrer Rufe, wissen sie, dass die See bald rau wird und ein Sturm im Anzug ist. In solchen Momenten reagiert die ganze Insel dringlich, während Möwen die Menschen ruhig begleiten.

An einem ruhigen Tag ist das Meer still, jeder Vogel schwebt hoch und zeichnet wunderschöne, verträumte Flugbahnen in den klaren blauen Himmel und bringt ein Zeichen des Friedens.

Jeden Morgen, eingetaucht in die Dämmerung, jeden Nachmittag im endlosen Wind, lässt der Soldat seine Seele den fernen Vögeln folgen. In den Augen der Wächter des Meeres und des Himmels, in der frei fliegenden Form der Möwen, scheint es einen gemeinsamen Punkt zu geben: die Liebe zum Meer und Ausdauer bis zum Ende.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 8

Heben Sie ab auf den Wellen.

An der Spitze der Wellen und Winde hallen immer die zwitschernden Rufe und strahlenden Lächeln tapferer Soldaten zusammen mit dem schwebenden Rhythmus der Seevögel wider. Bei unseren Geschäftsreisen zu Marineeinheiten waren wir ziemlich überrascht, als wir entdeckten, dass es dort Soldaten mit dem Namen Hai Au gab.

Je mehr man reist und Menschen kennenlernt, desto klarer wird einem, dass ein Name nicht einfach eine zufällige Wahl ist, sondern die Liebe, den Stolz und die Hoffnungen der Eltern für ihre Kinder und eine unstillbare Sehnsucht nach dem Vaterland in sich trägt.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 9

Die kontrastierenden und doch poetischen Farben.

Möwen gelten als Vögel der Freiheit, die sowohl zum Meer als auch zum Himmel gehören und nie Angst kennen, wie die ruhigen, widerstandsfähigen Soldaten, die sich an das Meer klammern. Viele Menschen kennen Möwen durch ihre Flüge am Himmel und im Meer, durch ihr freies Auftreten, bekommen ihre Heimat jedoch selten persönlich zu sehen.

Die kleinen, unsicheren Unterstände am Rande der Wellen im Herzen eines alten, rostigen Pontonboots, scheinbar provisorisch und unfruchtbar, sind zu einem Wunder geworden. Das Leben sprießt, die Liebe wird genährt, und väterliche und mütterliche Instinkte kommen durch die Geschichte der Vögel auf bewegende Weise zum Vorschein.

Das Bild und die Geschichte dieses Zuhauses beruhigen heimwehkranke Herzen und werden zu einem Symbol der Schönheit, die still und beharrlich tief in der Not verborgen liegt.

Die Geschichte des „Zuhauses“ der Möwen auf der Insel Da Lon, Foto 10

Auf den alten Pontons gibt es mittlerweile viele Möwennester.

Wir erinnern uns noch an die Geschichte über das Haus der Lehrerin Do Thi Thom (Bezirk Chuong My, Stadt Hanoi ). Im Jahr 2018 arbeitete ihr Ehemann, Leutnant Nguyen Viet Tuong, auf der Insel Da Lon. In den sieben Jahren, in denen sie Ehefrau war, war ihr Mann bei beiden Geburten nicht an ihrer Seite. Er kam nach Hause, als sein Enkel acht Monate alt war. Was das Baby betrifft, war der Vater 15 Monate alt, als er auf Urlaub nach Hause kam und konnte das Baby halten.

Wenn Herr Tuong zum Festland zurückkehrt, erzählt er seinen Eltern, seiner Frau und seinen Kindern wie viele andere Marines immer von den warmen Möwennestern, die die Herzen der Inselwächter erwärmen.

Da Lon ist eine der unter Wasser liegenden Inseln mit vielen Nöten. Das Leben muss mit jedem Tropfen Wasser und jedem Setzling geschätzt werden, doch Liebe und Hoffnung blühen kontinuierlich und hallen bis zum Festland wider.

Quelle: https://nhandan.vn/chuyen-mai-am-cua-hai-au-tren-dao-da-lon-post879910.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt