Mitarbeiter des Muong Lat District Medical Center bieten Gesundheitsuntersuchungen für Frauen und Kinder im Dorf Pha Den in der Gemeinde Pu Nhi an. Foto: Tang Thuy
Früher dachten viele Menschen beim Dorf Pha Den an ein Land mit schlechten Sitten wie Hochzeiten, Beerdigungen, inzestuösen Ehen, frühen Ehen und der Vorstellung, viele Kinder, insbesondere Söhne, zu haben, um die Familienlinie fortzuführen. Darüber hinaus leben die Mong hier als Selbstversorger und sind vollständig vom Wald und von Brandrodung abhängig. Daher leiden die Menschen im Dorf Pha Den jedes Jahr mehrere Monate lang unter Hunger. Armut führt dazu, dass Kinder hier verkümmert und unterernährt zur Welt kommen und keine angemessene körperliche und geistige Versorgung erhalten; viele Kinder gehen nicht zur Schule.
Angesichts dieser Situation hat das Dorf Pha Den Bevölkerungsindikatoren in seine Konventionen und Vorschriften aufgenommen und nutzt sie als Kriterien zur Bewertung und Beurteilung der Familienbezeichnungen. Die für das Dorf zuständigen Bevölkerungsmitarbeiter „gehen in jede Gasse und klopfen an jede Tür“, um die Parteipolitik und die staatlichen Gesetze zur Bevölkerungsarbeit zu verbreiten. Dadurch wurde das Bewusstsein der Bevölkerung für Bevölkerungs- und Familienplanung zunehmend geschärft. Bis heute gibt es im Dorf keine Frühehen und inzestuösen Ehen mehr, 100 % der schulpflichtigen Kinder gehen zur Schule, und viele schlechte Bräuche wurden beseitigt und an die neue kulturelle Lebensweise angepasst.
Frau Lau Thi Xia ist eine Pionierin im Kampf gegen die Vorstellung, viele Kinder zu haben und Jungen zu bekommen, im Dorf Pha Den. Mit über 40 Jahren hat sie nur zwei Töchter zur Welt gebracht. Die meisten Frauen in ihrem Alter versuchen, Jungen zu bekommen; manche haben sogar fünf oder sechs Kinder und wollen noch einmal ein Kind. Laut Frau Xia wünschte sich ihr Mann immer einen Sohn in der Familie, um die Familienlinie fortzuführen. Doch durch die Propaganda des medizinischen Personals und der Frauenunion der Gemeinde änderten Frau Xia und ihr Mann ihre Einstellung und konzentrierten sich auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Zukunft ihrer Kinder. Derzeit besuchen ihre Kinder alle eine weiterführende Schule im Bezirk Muong Lat. „Ich sah, dass meine Eltern viele Kinder hatten, aber egal wie viel Reis sie hatten, es reichte nicht zum Essen oder Anziehen. Deshalb hatte ich nur zwei Kinder, obwohl es Mädchen waren. Dadurch war das Familienleben weniger schwierig, und mein Mann und ich hatten die Voraussetzungen, uns besser um unsere Kinder zu kümmern“, sagte Frau Xia.
Derzeit gibt es im Dorf Pha Den etwa 30 Frauen im gebärfähigen Alter, von denen mehr als 20 verheiratet sind und über 50 % von ihnen die Bevölkerungs- und Familienplanungspolitik gut umgesetzt haben. Frau Ho Thi De, eine medizinische Mitarbeiterin der Gesundheitsstation der Gemeinde Pu Nhi, sagte: „Die Mitarbeiter der Gesundheitsstation der Gemeinde und der Frauenunion der Gemeinde Pu Nhi stimmen sich regelmäßig mit dem Dorfpersonal ab, um jeden Haushalt über die Bevölkerungs- und Familienplanungspolitik zu informieren. Früher hatten Frauen oft Angst, sich eine Spirale einsetzen zu lassen und nach Kondomen und Antibabypillen zu fragen, aber jetzt haben sie keine Angst mehr und wissen, wie sie selbst planen können.“
Herr Lau Van Dua, Dorfvorsteher von Pha Den, erklärte: „Wir haben nicht nur schlechte Bräuche und rückständige Konzepte beseitigt, sondern die Dorfbewohner haben auch gelernt, die Anbaustruktur zu ändern und wissenschaftliche und technologische Fortschritte in der Produktion anzuwenden. Dank dieser Maßnahmen war das ganze Dorf vor 2010 arm; heute sind 56 Haushalte der Armut entkommen. Das Dorf hat keine provisorischen, baufälligen Häuser mehr; der Anteil der kultivierten Familien liegt bei 90 %; alle Kinder im schulpflichtigen Alter gehen zur Schule und sind nicht in soziale Missstände verwickelt …“
Die Mitarbeiter des Muong Lat District Medical Center fördern die reproduktive Gesundheit von Frauen ethnischer Minderheiten.
Pu Nhi ist eine Grenzgemeinde im Hochland des Bezirks Muong Lat. Hier leben die Volksgruppen der Mong und Dao. In vielen Haushalten gab es schon immer die Idee, einen Sohn zu haben, um „die Familienlinie fortzuführen“. Daher lässt sich die Meinung der Menschen nicht von heute auf morgen ändern. Neben der Einbeziehung von Inhalten der Bevölkerungs- und Familienplanungspolitik in die dörflichen Konventionen und Vorschriften hat die Gemeinde Pu Nhi auch viele neue, wirksame Kommunikationsmaßnahmen ergriffen, wie z. B. die Gründung von Clubs: Clubs für Ehevorbereitung und Clubs für reproduktive Gesundheitsfürsorge … um die Folgen von Blutsverwandtenehen, das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu propagieren und Paare im gebärfähigen Alter zu ermutigen, moderne Verhütungsmethoden anzuwenden, unabhängig davon, ob es sich um Mädchen oder Jungen handelt … Die Clubs haben eine gute Wirkung erzielt und die Menschen haben sich begeistert beteiligt.
Viele Kinder zu haben und einen Sohn haben zu müssen, ist Brauch und Konzept der Hochlandbevölkerung. Dies stellt jedoch eine Belastung für Familie und Gesellschaft dar und beeinträchtigt das Geschlechterungleichgewicht sowie die sozioökonomische Entwicklung der Region. Für die Gemeinde Pu Nhi ist die Bevölkerungs- und Familienplanungsarbeit noch ein weiter Weg und erfordert viel Zeit und Mühe. Daher bedarf es einer aktiveren Abstimmung zwischen Agenturen, Abteilungen, Zweigstellen und lokalen Behörden, um das Bewusstsein der Bevölkerung zu verändern und die beiden schwierigen Aufgaben der Bevölkerungs- und Familienplanung sowie der sozioökonomischen Entwicklung erfolgreich zu bewältigen und die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Tang Thuy
Quelle: https://baothanhhoa.vn/chuyen-o-ban-de-pha-den-252852.htm
Kommentar (0)