Dies war die erste Vierlingsgeburt in Vietnam und galt damals als „Schock“ …
Außergewöhnliche Mutter
Am 30. April 2025 besuchten wir die Familie von Frau Bui Thi Huong (Jahrgang 1945) im Wohngebiet Yen Ngu im Bezirk Thanh Tri. Frau Huong sorgte einst landesweit für Aufsehen, weil sie vor 48 Jahren die ersten vier Mädchen in Vietnam gleichzeitig zur Welt brachte. Frau Huong und ihre vier Schwestern Bac – Nam – Thong – Nhat hießen uns herzlich willkommen.


Frau Huong erzählte aus ihrem Leben, dass sie 1969 mit Herrn Nguyen Van Tam (Jahrgang 1936) eine Familie gründete. Zu dieser Zeit arbeitete sie als Lebensmittelhändlerin auf dem Hom-Markt.
1970 brachte Frau Huong ihre erste Tochter zur Welt. 1977 wurde sie erneut schwanger und brachte im Institut für Mutter-Kind-Schutz (Krankenhaus C), dem heutigen Zentralen Entbindungskrankenhaus, vier Töchter gleichzeitig zur Welt.
Über die Zeit der Schwangerschaft und der Geburt von Vierlingen sagte Frau Huong: „Damals waren Ultraschallgeräte noch nicht so modern wie heute, und Drillinge oder Vierlinge waren selten. Daher konnten die Ärzte nicht glauben, dass ich mit vier Kindern schwanger war. Je näher der Geburtstermin rückte, desto größer wurde mein Bauch, was mir das Gehen erschwerte. Im siebten Monat musste ich meine Arbeit aufgeben, weil mein ganzer Körper geschwollen war.“
Am 17. April 1977 brachte Frau Huong im Krankenhaus C vier Töchter zur Welt. „Ich habe um 7:30 Uhr morgens auf natürliche Weise entbunden. Bis ich auf den Kreißtisch kam, wusste niemand, dass ich vier Kinder zur Welt gebracht hatte. Dann kam ein Kind nach dem anderen im Abstand von zehn Minuten zur Welt. Das jüngste Kind kam fünf Minuten später zur Welt. Die Krankenschwestern dachten, es sei alles vorbei und hätten sie fast vergessen. Dadurch trat das Fruchtwasser in ihre Augen und verursachte von da an einen grauen Star“, sagte Frau Huong und blickte ihre jüngste Tochter, Nguyen Thi Nhu Nhat, liebevoll an.
.jpg)


Da sie die ersten Vierlinge in Vietnam waren, erhielt ihre Familie die Aufmerksamkeit von Partei und Staat. „Nach der Geburt war ich so müde, dass ich einschlief. Als ich aufwachte, war das ganze Krankenhaus in Aufruhr. Auch Journalisten kamen, um die Neuigkeit zu berichten. Am selben Tag kam Premierminister Pham Van Dong vorbei und schickte Beamte zu einem Besuch ins Krankenhaus. Der Sekretär des Premierministers erzählte mir, dass der Premierminister, als er hörte, dass ich Vierlinge zur Welt gebracht hatte, besondere Gefühle für sie hatte und sie Bac – Nam – Thong – Nhat nannte, um an den zweiten Jahrestag der vollständigen Befreiung des Landes zu erinnern, bei der Nord und Süd unter einem Dach vereint waren“, fuhr Frau Huong fort.
Frau Huongs vier Töchter wogen bei der Geburt: Nguyen Thi Hoai Bac (1,6 kg), Nguyen Thi Anh Nam (1,7 kg), Nguyen Thi Truyen Thong (1,4 kg) und Nguyen Thi Nhu Nhat (1,3 kg). Aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands mussten alle vier fast zwei Monate im Krankenhaus bleiben. Da Vierlinge wie ihre damals sehr selten waren, stellte ihr der Staat ein 28 m² großes Haus in Trung Tu zur Verfügung.



Frau Huong erinnerte sich an ihr erstes Treffen mit Premierminister Pham Van Dong am zweiten Tag des Tet-Festes im Jahr 1978. Der Besuch des Premierministers überraschte sie und ihren Mann.
„Ich war tief bewegt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Premierminister seiner Familie so viel Aufmerksamkeit schenken würde. Als der Premierminister hereinkam, erkundigte er sich freundlich nach den Kindern und fragte, ob ihnen etwas fehle. Ich sagte, mir fehle ein Kühlschrank, um Lebensmittel aufzubewahren. Dann bekam ich vom Premierminister einen Kühlschrank, einen Pullover und ein Sparbuch. Ich war damals so bewegt, dass ich nur weinen konnte. Ich erinnere mich, wie er sagte: „Sie sind sehr gut, so gut wie die heldenhafte vietnamesische Mutter. Eine Mutter hat vier Kinder großgezogen“, erzählte Frau Huong.
Da der Staat wusste, dass es sehr schwierig ist, allein für vier Kinder zu sorgen, zahlte er ihr außerdem zwei Gehälter (eines davon für die Kinder) und erlaubte ihr, sich von der Arbeit freistellen zu lassen, damit sie ihre Kinder großziehen konnte, bis diese sechs Jahre alt waren. Darüber hinaus erhielten die vier Schwestern Bac, Nam, Thong und Nhat bis zu ihrem 18. Lebensjahr Unterstützung.
Fast jedes Jahr an Feiertagen und Neujahr bat Premierminister Pham Van Dong seine Sekretärin, seine Kinder abzuholen und mit ihnen zum Spielen ins Büro des Premierministers zu bringen. Als sie klein waren, fütterte er sie mit Reisrollen, und als sie älter waren, gab er ihnen Reis. Wenn sie nicht aufessen konnten, sagte er ihnen, sie sollten alles einpacken und mit nach Hause nehmen. Er bat seine Sekretärin sogar, ihnen eine Halbliterflasche Fischöl zum Trinken mitzubringen. Er kümmerte sich sehr um sie. Ich betrachtete ihn als meinen zweiten Vater“, sagte Frau Huong über den Paten ihrer Kinder.

Frau Nguyen Thi Anh Nam führte die Worte ihrer Mutter weiter aus und sagte: „Er ist ein sehr einfacher, vertrauter Mensch, der sich um jeden kümmert. Er fragt uns immer sehr genau, zum Beispiel, was wir gerne essen. Nach dem Essen spricht er auch mit uns und fragt uns nach unserem Studium. Wenn er zurückkommt, macht er uns immer Geschenke und ermutigt uns, fleißig zu lernen.“
Über ihre Erinnerungen an den verstorbenen Premierminister Pham Van Dong erzählte Frau Nguyen Thi Truyen Thong: „Am besten erinnere ich mich an die Zeit, als ich Ca Tru für ihn aufführte. Damals waren wir etwa zehn Jahre alt. Er hörte uns aufmerksam zu, applaudierte uns, sagte, wir seien sehr gut, und fragte uns, ob wir am Konservatorium studieren wollten. Wir waren sehr glücklich und stolz.“
Am Tag der Todesnachricht von Premierminister Pham Van Dong kam auch Frau Huongs Familie, um ihn zu seiner letzten Ruhestätte zu bringen. „Er hat sich sein Leben lang um seine Enkelkinder gekümmert und sie geliebt. Als wir die Nachricht von seinem Tod hörten, weinte unsere ganze Familie“, erzählte Frau Huong traurig.


Frau Huong hatte nicht nur mehr Mühe als andere, ihre vier Töchter großzuziehen. Wenn sie an die Zeit zurückdenkt, als sie ihre vier Kinder großzog, sagt sie, es sei sehr schwierig gewesen. „In diesem Jahr war das Land gerade vereint worden und die wirtschaftliche Lage war schwierig. Jeden Tag musste ich zwei große Töpfe Brei kochen, acht Flaschen Milch für die Kinder abpumpen und sie dann mit Kuhmilch füttern. Wegen ihres geringen Gewichts wurden Bac, Nam, Thong und Nhat oft krank. Und wenn sie krank wurden, dann gleichzeitig. Meine Eltern waren beide verstorben und mein Mann war Lehrer. Deshalb musste ich mich selbst um die Kinder kümmern. Es war also extrem schwierig“, sagt Frau Huong und die Tränen stiegen ihr in die Augen, als sie sich an die schwierigen Tage erinnerte.
Frau Huong erzählte, dass sie nach der Geburt, als sich ihr Gesundheitszustand stabilisierte, Gemüse anbaute, Schweine und Hühner züchtete und Waren verkaufte, um mehr Geld für die Kinder zu verdienen. „Während der Subventionszeit reichten das Lehrergehalt meines Mannes und mein Gehalt als Händlerin nicht aus, um sieben Menschen zu ernähren. Selbst wenn ich zwei Gehälter bekam, reichte es nicht. Ich kann diese schweren Tage nicht vergessen“, sagte Frau Huong, bemitleidete sich selbst und wischte sich die Tränen aus den Augen.
Es ist verständlich, dass es für eine Mutter, die nur ein Kind großzieht, sehr schwierig ist, ganz zu schweigen von Frau Huong, die vier Kinder gleichzeitig unter sehr ärmlichen Umständen großziehen muss. Sie sagt immer, dass ihre Kinder es der Fürsorge und Unterstützung der Partei, des Staates und Herrn Pham Van Dong zu verdanken haben, wo sie heute sind.
1991 ging Frau Huong in den Ruhestand und übernahm die Kinderbetreuung für Nachbarn, um etwas dazuzuverdienen und die Ausbildung ihrer Kinder zu finanzieren. Beim Durchblättern der Fotos ihrer Kinder sagte Frau Huong: „Ich habe mich um mehr als zehn Kinder gleichzeitig gekümmert, und alle haben mir vertraut und sich mir anvertraut, weil ich mich um sie wie um meine eigenen Kinder gekümmert habe. Wenn ich jetzt in den Wohnkomplex zurückkehre, fragen alle nach mir. Ich bedauere auch, dass ich aufgrund meiner Umstände das Haus dort verkaufen musste.“
Lebe der Liebe und des Vertrauens würdig

Alle vier Schwestern Bac – Nam – Thong – Nhat wurden untergewichtig geboren, waren oft krank und ihre Familien hatten keine Mittel, sodass das Leben schwierig war. Alle vier Schwestern schlossen nur die 12. Klasse ab und begannen dann zu arbeiten. Sie verbrachten außerdem über zehn Jahre damit, einen Friseursalon zu eröffnen, heirateten dann und wählten je nach Lebensumständen verschiedene freiberufliche Tätigkeiten.
Frau Nhat arbeitet weiterhin beim Blindenverband des Bezirks Thanh Tri. Derzeit lebt sie bei Frau Huong, um ihr zu helfen. „Die Familie besteht nur aus Mädchen, deshalb treffen wir uns jedes Wochenende hier, damit sie sich weniger einsam fühlt. Zu Hause nennen wir uns nicht ‚Schwestern‘, sondern nur ‚du‘ und ‚ich‘. Erst seit wir Kinder haben, nennen wir uns ‚Tante‘ und ‚Tantechen‘“, erzählte Frau Nhat.
In diesem Jahr, im Alter von 80 Jahren, hat sich Frau Huongs Gesundheitszustand deutlich verschlechtert. Sie leidet an einer Herzkrankheit und muss regelmäßig Medikamente einnehmen. Frau Huong erzählte uns, dass sie sich immer noch glücklich schätzt, weil sie ihre Kinder großgezogen hat. Ihre Kinder und Enkelkinder kümmern sich liebevoll umeinander, leben glücklich und zufrieden, und die finanzielle Lage der Familie hat sich verbessert, was ihr im Alter ein gutes Gefühl gibt.



An diesem großen Anlass am 30. April marschierten die hart arbeitende Mutter und ihre vier vierfachen Töchter, gekleidet in traditionelle Ao Dai, fröhlich unter den leuchtenden Flaggen des 50. Jahrestages der Wiedervereinigung des Landes hindurch und teilten die Freude der ganzen Nation. Frau Huong und ihre vier Töchter, die vom verstorbenen Premierminister benannt wurden, waren sich mehr als alle anderen bewusst, wie bedeutsam dieser Anlass war.
Dass der verstorbene Premierminister die Namen der vier Kinder von Frau Huong anvertraute, ist auch ein Vertrauensbeweis für das vietnamesische Volk in ein vereintes Nord-Süd-Land, ein vereintes Land. „Nicht jedem wird diese Ehre zuteil. Ich denke immer an seinen Rat, meine Kinder gut zu erziehen. In den 30 Jahren, die ich in der Lebensmittelindustrie gearbeitet habe, habe ich nie gelogen oder einen schlechten Ruf gehabt. Deshalb sage ich meinen Kindern und Enkeln immer, sie sollen ein anständiges Leben führen und ihre Mitmenschen lieben. Nehmen Sie niemandem etwas weg. Wer in einer schwierigen Lage ist, dem werde ich helfen“, lächelte Frau Huong zufrieden.

„Wir Schwestern wissen, dass sich Partei und Staat um uns kümmern und dass der verstorbene Premierminister uns einen Namen gegeben hat, der uns viel Glück bringt und etwas Besonderes ist. Der Name Bac – Nam – Thong – Nhat ist für uns eine Erinnerung daran, dieses Vertrauen und diese Liebe würdig zu leben und zu arbeiten“, erklärte Frau Nguyen Thi Hoai Bac.
Inzwischen sind 48 Jahre vergangen und die Schwestern Bac – Nam – Thong – Nhat haben von ihrer Mutter gelernt, wie man hart arbeitet, durchhält und seine Kinder zu guten Menschen erzieht. „Ich habe jetzt 12 Enkel und 1 Urenkel. Das älteste Enkelkind ist Lehrerin geworden. Bacs älteste Tochter arbeitet als Sozialarbeiterin im Bach Mai Krankenhaus, ihr Sohn besucht die High School. Thongs älteste Tochter arbeitet nach ihrem Abschluss an der Gerichtsakademie derzeit am Bezirksgericht Dong Da, ihr Sohn ist noch klein. Nhats Sohn ist in der ersten Klasse und sehr gut in Mathe“, sagte Frau Huong stolz über ihre Kinder und Enkel.
Quelle: https://hanoimoi.vn/chuyen-ve-4-chi-em-gai-bac-nam-thong-nhat-700974.html
Kommentar (0)