„Zum Glück waren drei Eltern anderer Meinung.“
Am Morgen des 30. September diskutierte Lehrer Truong Phuong Hanh – Klassenlehrer der 4./3. Klasse der Chuong Duong-Grundschule (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt), der die Eltern angeblich um Geld für den Kauf eines Computers gebeten hatte – mit Reportern der Zeitung Dan Tri über die kürzlich berichteten Probleme.
Die Lehrerin erklärte, dass ihr Computer in der Schule im Schuljahr 2022–2023 verloren gegangen sei und sie deshalb im letzten Schuljahr keinen Computer zur Verfügung gehabt habe.
In diesem Schuljahr verfügt die Klasse über einen Fernseher, daher möchte der Lehrer einen neuen Computer, um den Unterricht vorzubereiten und ihn mit dem Fernseher zu verbinden, damit er die Schüler besser unterrichten kann.
„Mein Computer ist in der Schule verloren gegangen, deshalb habe ich darüber nachgedacht, Bildung , Regierung und die Zusammenarbeit der Menschen zu sozialisieren. Deshalb habe ich meine Eltern um finanzielle Unterstützung gebeten. Wenn ich Schüler ohne Computer unterrichte, bleibt auch der Fernseher leer.“
„Doch dann rief mich der Direktor zur Arbeit und wies mich an, kein Unterhaltsgeld von meinen Eltern anzunehmen“, erzählte Frau Phuong Hanh.
Lehrer Truong Phuong Hanh – Klassenlehrer der 4./3. Klasse, Chuong Duong Grundschule (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt) – sprach am Morgen des 30. September mit Reportern (Foto: Huyen Nguyen).
Die Lehrerin sagte, dass Frau Hanh gleich nach Erhalt der Anweisungen des Direktors am 16. September bei ihrem Abschied eine Abstimmung eingeleitet habe, um über die finanzielle Unterstützung zum Kauf von Computern für Lehrer abzustimmen oder sie abzulehnen.
Auf die Frage, warum sie trotz der Anweisung der Schulbehörde nicht sofort abgelehnt habe und auch erkannt habe, dass sie im Unrecht sei, aber dennoch abstimmen müsse, sagte die Lehrerin:
„Als ich mich zum ersten Mal mit dem Elternbeirat traf, bat ich um Unterstützung, und alle Eltern stimmten zu. Deshalb ließ ich eine Abstimmung einleiten, um eine Ausrede für eine Ablehnung zu haben, denn ich dachte, wenn sich jemand bei der Schule beschwert, würde es Leute geben, die anderer Meinung wären“, sagte Frau Hanh.
Die Lehrerin fügte hinzu: „Ich habe Glück, denn es gibt drei Eltern, die anderer Meinung sind. Und ich bin auch froh, denn ich habe eine Ausrede, keine Unterstützung von den Eltern anzunehmen.“
Nachdem drei Eltern ihre Meinungsverschiedenheiten zum Ausdruck gebracht hatten, fragte die Lehrerin: „Welcher Elternteil des Kindes?“ Laut der Erklärung der Lehrerin waren 38 Eltern in der Klasse, die Zalo-Gruppe bestand jedoch aus 47 Personen, sodass die Lehrerin nicht wusste, wer wer war.
„Ich wollte nur fragen, wer dieser Elternteil war, um es herauszufinden. Ich hatte Angst, dass der Elternteil die Klasse gewechselt hatte oder nicht mein Elternteil war, also fragte ich. Viele Leute dachten, ich würde schmollen, aber ich war nicht wütend auf den Elternteil. Die Eltern können beruhigt sein, ich liebe meine Kinder immer noch und unterrichte sie normal“, sagte Frau Hanh.
Zum Inhalt der fehlenden Gliederung sagte sie, dass dies nicht in der Verantwortung des Lehrers liege und sie den Eltern nicht böse sei, weil sie Geld für den Kauf des Computers spendeten.
Die Lehrerin gab auch zu, dass sie falsch gehandelt hatte, als sie die Eltern um finanzielle Unterstützung beim Kauf von Computern bat und den Elternfonds des Schülers einbehielt. Die Lehrerin sagte außerdem, dass sie seit dem 9. September Nachhilfe gegeben habe, dies aber letzte Woche eingestellt habe.
„Ich habe das Rundschreiben zur Sozialisierung falsch verstanden und hoffe, dass die Angelegenheit bald geklärt wird“, sagte Lehrer Truong Phuong Hanh.
Die Schule versichert, dass sie nichts vertuscht.
In einer Presseaussendung am Morgen des 30. September sagte Herr Le Cong Minh, Direktor der Chuong Duong-Grundschule (Bezirk 1, Ho-Chi-Minh-Stadt), dass heute Morgen 24/38 Schüler der 4./3. Klasse nicht zur Schule erschienen seien.
Herr Le Cong Minh – Direktor der Chuong Duong-Grundschule – arbeitete am Morgen des 30. September mit Reportern (Foto: Huyen Nguyen).
Heute Vormittag fand an der Schule eine Sitzung des Pädagogischen Rates statt und die entsprechenden Beschlüsse wurden bekannt gegeben. Dabei übernimmt eine neue Gastlehrkraft mit Vertrag, Fachkenntnissen und Erfahrung den Unterricht in der 4./3. Klasse.
Der Schulleiter sagte, er habe den zuständigen Stellen einen Bericht übermittelt, die Schule bearbeite die Rückmeldungen noch, ein offizielles Ergebnis gebe es noch nicht, daher könne er noch keine Mitteilung machen.
In Bezug auf die Frage, ob Lehrer im Freien zusätzlichen Unterricht geben, sagte Herr Le Cong Minh, dass die Schule dies prüfe.
„Wir vertuschen nichts, wir bearbeiten den Fall lediglich und bitten die Eltern um Zeit, um ihn zu überprüfen und zu klären“, bekräftigte Schulleiter Le Cong Minh.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/co-giao-xin-ung-ho-tien-mua-may-tinh-toi-khong-doi-phu-huynh-20240930100505944.htm
Kommentar (0)