Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chinesischer Evergrande-Aktienkurs stürzt um über 80 % ab

Công LuậnCông Luận29/08/2023

[Anzeige_1]

Evergrande-Aktien stürzen um 87 % ab, als der Handel an der Hongkonger Börse nach 17-monatiger Aussetzung wieder aufgenommen wird

Aufgrund der Verzögerung bei der Veröffentlichung der Finanzberichte sind die Aktien von Evergrande, einem der größten Immobilienunternehmen Chinas, seit März 2022 vom Handel an der Hongkonger Börse ausgesetzt. Das Unternehmen hat kürzlich einen Antrag auf Wiedernotierung gestellt, da es seine internen Kontrollen verbessert und seine Verfahren aktualisiert hat, um den Börsenzulassungsregeln Hongkongs zu entsprechen.

Die chinesische Evergrande-Aktie ist mehr als 80 Millionen Fotos wert 1

Foto: RT.

Laut DW befindet sich das Unternehmen in einem voraussichtlich langwierigen Umschuldungsprozess. Am 27. August gaben sie einen Nettoverlust von 39,3 Milliarden Yuan (5,4 Milliarden Dollar) im ersten Halbjahr bekannt. Das Unternehmen verfügt derzeit über ein Gesamtvermögen von 1.740 Milliarden Yuan. Davon waren 13,4 Milliarden Yuan Barmittel und Barmitteläquivalente. Zuvor hatte das Unternehmen erklärt, dass es in den Jahren 2021 und 2022 einen Verlust von 582 Milliarden Yuan (80 Milliarden US-Dollar) erleiden werde.

Am 28. August findet bei Evergrande ein Treffen mit Gläubigern statt. Die Geschäftsergebnisse des ersten Halbjahres werden ausländischen Anleihegläubigern helfen, bei der Bewertung des Umstrukturierungsplans des Unternehmens eine umfassendere Perspektive zu gewinnen.

Im April teilte das chinesische Immobilienunternehmen mit, dass 77 Prozent der Anleger mit A-Anleihen dem Plan zustimmten. Unterdessen stimmten nur 30 % der Anleihegläubiger der Klasse C zu. Um eine der bislang größten Umstrukturierungen Chinas durchführen zu können, benötigt das Unternehmen die Zustimmung von mindestens 75 Prozent der Anleihegläubiger jeder Gruppe.

Der Verlust zeigt auch, wie sehr Evergrande mit der Immobilienkrise in China zu kämpfen hat. Der Einbruch im Immobiliensektor hat in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt in den vergangenen zwei Jahren zu einer Stagnation geführt.

Evergrande ist wie andere chinesische Immobilienunternehmen seit Mitte 2021 in eine Krise geraten. Als Ursache gilt vermutlich Pekings Politik der „drei roten Linien“, die das systemische Risiko durch die Einschränkung der Aufnahme neuer Kredite für Immobilienunternehmen verringern soll.

Evergrande erlitt die schwersten Verluste, da das Unternehmen finanzielle Hebelwirkung missbrauchte, um Projekte zu entwickeln und in mehreren Sektoren Geschäfte zu machen. Die Gesamtverschuldung des Unternehmens belief sich Ende Juni auf rund 2.400 Milliarden Yuan (340 Milliarden Dollar). Diese Zahl entspricht 2 % des chinesischen BIP.

Nach Evergrande gingen auch viele andere Immobiliengiganten in China in Konkurs, etwa Kasia, Fantasia und Shimao Group. Erst kürzlich warnte Chinas größtes privates Immobilienunternehmen Country Garden, dass es „verschiedene Optionen zur Schuldenbereinigung in Erwägung ziehe“.

Le Na (Laut DW)


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Evergrande

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt