Um den Menschen bei der Bewältigung von Naturkatastrophen zu helfen und Schäden an Menschen und Eigentum zu minimieren, arbeiten die Polizeikräfte in den Gemeinden und Stadtteilen der Provinz hart daran, die Bevölkerung zu unterstützen.
Unter dem Motto „Besser zu Hause als auf dem Feld“ begaben sich am 28. September fast 50 Beamte und Soldaten der Polizei der Gemeinde Van Xuan und der örtlichen Sicherheits- und Ordnungskräfte gemeinsam mit Militärangehörigen , Jugendlichen und Frauen der Gemeinde eilig auf die Felder, um bei der Reisernte zu helfen und die Ernte des Dorfes Na Men vor den Auswirkungen von Naturkatastrophen zu schützen. Die außerordentliche Einsatzbereitschaft der Hilfskräfte wirkte sich schnell auf die Haushalte in der Region aus. Viele Familien, insbesondere solche mit älteren oder alleinstehenden Personen, waren aufgrund von Personalmangel sehr gerührt und brachten ihre tiefe Dankbarkeit für die rechtzeitige Unterstützung der Gemeindepolizei zum Ausdruck.
Hauptmann Nguyen Hong Khang, Leiter der Polizei der Gemeinde Van Xuan, erklärte, dass die Gemeindepolizei vor dem Eintreffen des Sturms in Absprache mit dem Parteikomitee und den Behörden sowie in Abstimmung mit den Einsatzkräften die wichtigsten, von Überschwemmungen und Erdrutschen bedrohten Gebiete inspizierte und bewertete. Ziel war es, Notfallpläne zu entwickeln und umzusetzen sowie die Evakuierung von Habseligkeiten Dutzender Haushalte in den Gefahrengebieten in Sicherheit zu organisieren. Gleichzeitig koordinierte die Einheit die Überprüfung der Anbauflächen gefährdeter Haushalte, um die Aussaat zu fördern, die Bevölkerung zu mobilisieren und bei der Ernte zu helfen.
Als Reaktion auf den Sturm Nr. 10 riet die Polizei der Gemeinde Lam Son dem Volkskomitee der Gemeinde, alle Kräfte zu mobilisieren, um Maßnahmen zur Sturmprävention und -bekämpfung umzusetzen. Insbesondere die Gemeindepolizei hat seit dem 27. September 100 % ihrer Beamten und Soldaten für die Sturmprävention und -bekämpfung mobilisiert. Hierfür wurden Arbeitsgruppen eingerichtet, die direkt in die Schlüsselgebiete fahren, um sich mit den Kräften abzustimmen, die an der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung vor Ort beteiligt sind, und die lokalen Sicherheitskräfte zu unterstützen, damit die Bevölkerung ihre Häuser sichern und sich auf den Sturm vorbereiten kann.
Durch Inspektionen und Untersuchungen in 27 Dörfern der Region identifizierte die Polizei der Gemeinde Lam Son drei häufig überschwemmte Gebiete: den Eingangsbereich der Zuckerfabrik Nr. 2 an der Ho-Chi-Minh -Straße, der oft stark überflutet ist; den Hangbereich Bau in Dorf 7, wo das Wasser häufig über die Fahrbahn tritt; und das Dorf Quyet Thang 1 am Chu-Fluss, wo der Wasserstand aufgrund der Hochwasserentnahme durch den Ho-Cua-Dat-Staudamm mit einer Durchflussrate von 1.500 bis 3.200 m³/s derzeit ansteigt. Die Gemeindepolizei hat Vorsichtsmaßnahmen getroffen und ist bereit, Haushalte bei Bedarf zu evakuieren.
An diesen wichtigen Punkten hat die Polizei der Gemeinde Lam Son, neben der regelmäßigen Überwachung der Lage und der Entwicklung von Stürmen und Überschwemmungen, unter dem Motto, die Sicherheit der Bevölkerung an erste Stelle zu setzen, zunächst Einsatzkräfte rund um die Uhr in den überschwemmten Gebieten stationiert, Warnschilder aufgestellt und eine Verkehrsregelung eingerichtet, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde Lam Son einige gefährliche Erdrutschgebiete, beispielsweise im Dorf 8 (dem alten Thuy Long) und in einem Haushalt im Dorf 3, der in einem Risikogebiet liegt. Um die Sicherheit der Bevölkerung und ihres Eigentums zu gewährleisten, mobilisierte die Polizei in der Nacht zum 27. September die Bevölkerung und unterstützte die Haushalte bei der Evakuierung von Personen und deren Habseligkeiten. Insbesondere im Dorf Quyet Thang 1 organisierten die Behörden und die Gemeindepolizei am 28. September die Notfall-Evakuierung von 10 Haushalten mit 33 Personen und überwachten die Lage weiterhin genau, um bei steigendem Hochwasser 20 weitere Haushalte evakuieren zu können.
Im Bezirk Ngoc Son hat die dortige Polizei umgehend Maßnahmen ergriffen, maximale Kräfte mobilisiert und gemeinsam mit der Regierung und der Bevölkerung Sturmschutz- und -bekämpfungsmaßnahmen umgesetzt. Die Polizei von Ngoc Son hat die lokalen Parteikomitees und Behörden angewiesen, Einsatzpläne zu entwickeln, Kräfte abgestellt und ist bereit, auf alle auftretenden Situationen zu reagieren. Oberste Priorität hat dabei die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung. Die Polizei von Ngoc Son hat die Pläne für den Umgang mit Sturmsituationen dringend überarbeitet und proaktiv weiterentwickelt. Gleichzeitig koordinierte die Einheit mit den örtlichen Kräften die Evakuierung von Haushalten in provisorischen Unterkünften, Küstengebieten, in der Nähe beschädigter Gebäude sowie von Fischern auf Fischerbooten, um diese dringend in Sicherheit zu bringen.
Derzeit gibt es im Bezirk Ngoc Son insgesamt 405 Flöße, Schiffe und Boote zum Fischen. Vor dem Eintreffen des Sturms Nr. 10 koordinierte die Bezirkspolizei mit dem Zivilschutzkommando und der Grenzschutzstation Lach Ghep regelmäßigen Kontakt zu den Schiffseignern, informierte sie über die Lage und lotste die Schiffe in sichere Häfen. Am Morgen des 28. September hatten 162 küstennahe Fischerboote und Flöße vor Anker gelegen, die übrigen 243 Fischerboote waren in die Fischereihäfen zurückgekehrt und hatten sich in Sturmschutzbunkern aufgehalten.
Neben der Sicherung von Schiffen und Booten wurde unter der Leitung des Provinzvolkskomitees umgehend die Evakuierung der Bevölkerung eingeleitet. Die örtliche Polizei koordinierte die Evakuierung in gefährdeten Gebieten gemeinsam mit dem örtlichen Militärkommando, Anwohnervereinigungen, Einsatzkräften und der örtlichen Vaterländischen Front . Alle Bewohner wurden angewiesen, sich im Büro des Volkskomitees des Bezirks Hai Chau (alt), in den Kulturhäusern der Anwohnervereinigungen oder in Hochhäusern von Verwandten in Sicherheit zu bringen. Bis zum Mittag des 28. Septembers wurden insgesamt 62 ältere Menschen, Kinder und Alleinerziehende in sichere Notunterkünfte gebracht. Die Evakuierung in gefährdeten Wohngebieten wird derzeit fortgesetzt.
Unter den Evakuierten befand sich auch Frau Trinh Thi Chu, eine 97-jährige Frau, die in einem Haus im vierten Stock in einem tiefliegenden, hochwassergefährdeten Gebiet lebte. Als die Polizei eintraf, um sie zu evakuieren, überlegte Frau Chu noch, was sie mitnehmen sollte. Dank der schnellen Hilfe konnte ihre Familie in eine sichere Notunterkunft gebracht werden.
Mit proaktivem, dringlichem und entschlossenem Handeln arbeitet die Polizei von Thanh Hoa mit den örtlichen Parteikomitees und Behörden zusammen, um größtmögliche Anstrengungen zu unternehmen, die durch den Sturm Nr. 10 verursachten Schäden zu verhindern, zu bekämpfen und zu minimieren.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/cong-an-thanh-hoa-chu-dong-khan-truong-giup-dan-ung-pho-bao-so-10-20250928175224550.htm






Kommentar (0)