Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Indische Arbeiter berichten von ihrer Angst, im Tunnel stecken zu bleiben

VnExpressVnExpress29/11/2023

[Anzeige_1]

Eine Gruppe von 41 indischen Arbeitern war verängstigt, in Panik und verzweifelt, als Tonnen von Steinen ihren einzigen Fluchtweg in einem Straßentunnel in Uttarakhand blockierten.

Eine Gruppe von 41 Arbeitern sitzt nach dem Einsturz eines Straßentunnels im nördlichen Himalaya-Staat Uttarakhand am 12. November fest. Die Hoffnung, die eingeschlossenen Arbeiter zu erreichen, wurde mehrfach durch herabfallende Trümmer und Probleme mit der Bohrmaschine zunichte gemacht. Die Arbeiter berichten, dass sie um ihre Lebensfreude kämpfen.

„Es war nicht einfach“, sagte Kumar. „Nach drei oder vier Tagen im eingestürzten Tunnel, in denen uns das Rettungsteam nicht erreichen konnte, schwand unsere Zuversicht.“

Die Arbeiter wurden wie Helden empfangen, nachdem sie am 28. November auf Tragen sicher durch einen engen Tunnel getragen worden waren. Damit endete ihre 17-tägige Tortur. Unter wildem Jubel trugen sie orangefarbene Chrysanthemengirlanden um den Hals.

„Für uns ist die Welt wieder schön“, sagte Arbeiter Sabah Ahmad und beschrieb das herzzerreißende Gefühl, als er die „ängstliche und hoffnungslose“ Stimme seiner Frau hörte, als er erfuhr, dass er gefangen war. „Ich weiß, es ist eine schwere Zeit für die Eingeschlossenen, aber noch schwerer ist es für die Familien, die draußen warten.“

Uttarakhands Ministerpräsident Pushkar Singh Dhami (rechts) umarmt einen Arbeiter, nachdem er am 28. November aus dem Silkyara-Straßentunnel im Distrikt Uttarkashi gerettet wurde. Foto: AFP

Uttarakhands Ministerpräsident Pushkar Singh Dhami (rechts) umarmt einen Arbeiter, nachdem er am 28. November aus dem Silkyara-Straßentunnel im Distrikt Uttarkashi gerettet wurde. Foto: AFP

Chamra Oraon, 32, aus dem Bundesstaat Jharkhand, beschrieb den Schrecken, als sie am 12. November Geräusche hörte und Trümmer in den Tunnel fielen, gefolgt von Tonnen von Steinen, die den einzigen Ausgang blockierten.

„Ich habe versucht zu fliehen, aber es ist mir nicht gelungen. Als wir wussten, dass wir lange im Tunnel bleiben müssten, waren wir nervös und hungrig. Aber wir haben trotzdem um Rettung gebetet“, sagte Oraon.

Die meisten der eingeschlossenen Arbeiter waren Wanderarbeiter aus anderen Regionen. Sie arbeiteten auf Baustellen in den eisigen Ausläufern des Himalaya, Hunderte von Kilometern von ihrer Heimat entfernt. Rettungskräfte richteten Telefonleitungen ein, damit weit entfernt lebende Familien die gestrandeten Arbeiter kontaktieren konnten.

„Ich sagte meiner Familie, dass es mir gut gehe und ich gesund sei, dass sie sich keine Sorgen machen sollten, dass alles gut werde und wir rauskommen würden. Aber als ich diese Worte sagte, hatte ich manchmal eine Vorahnung, dass ich meine Eltern nie wiedersehen würde“, sagte Kumar.

Guriya Devi, die Frau des Arbeiters Sushil Kumar, sagte, die Familie habe „schreckliche Tage durchgemacht und zeitweise die Hoffnung verloren“.

„Wir hatten in den ersten 24 Stunden dort Probleme mit der Nahrungs- und Luftversorgung“, sagte Verma.

Die Moral der Arbeiter verbesserte sich, als es dem Rettungsteam gelang, eine Sauerstoffleitung in den Tunnel zu verlegen. Die Nahrungsversorgung beschränkte sich zunächst auf Reisflocken und Nüsse, doch in den darauffolgenden Tagen wurden Linsen und Reis in Plastikflaschen durch die Leitung geliefert.

„Die Situation hat sich verbessert, nachdem Lebensmittel gebracht wurden“, fügte Verma hinzu.

Während sie auf Rettung warteten, spielten die Arbeiter Videospiele, da sie ihre Handys im Tunnel noch aufladen konnten. „Wir haben uns auch unterhalten und uns besser kennengelernt“, sagte Oraon.

Als sie hörte, dass ihr Mann Ahmad gerettet worden war, sagte seine Frau Musarrat Jahan am Telefon aus Bihar, dass ihre Freude „mit Worten nicht zu beschreiben“ sei.

„Nicht nur mein Mann wurde wiedergeboren, auch wir wurden wiedergeboren. Wir werden es nie vergessen“, sagte Jahan.

Huyen Le (Laut AFP )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;