Bis heute leiden viele Unternehmen in Binh Duong aufgrund der Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftsrezession noch immer unter Auftragsmangel.
Um die Situation zu verbessern und neue Aufträge von Partnern zu erhalten, haben Unternehmen in Binh Duong proaktiv ihre Herangehensweise geändert, Produkte eingeführt und neue Märkte ins Visier genommen, aber die Situation hat sich nicht wesentlich verbessert.
Den Unternehmen fehlen Aufträge, die Produktion stagniert, Arbeiter verlieren ihre Jobs, viele Menschen mussten ihre gemieteten Zimmer verlassen und in ihre Heimatstädte zurückkehren, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Laut einigen Bewohnern des Wohnkomplexes Hung Loi 1 (Bezirk Uyen Hung, Stadt Tan Uyen, Binh Duong) war der Komplex früher überfüllt und belebt. Seit dem Ausbruch von Covid-19 sind die Mietpreise um 200.000 bis 300.000 VND pro Monat gesunken. Doch seit fast einem Jahr, da die Unternehmen keine Aufträge haben, verlieren die Arbeiter ihre Jobs, und es stehen viele Mietzimmer leer (Foto: Pham Dien).
Nicht nur in Tan Uyen, sondern auch in Ben Cat, Thu Dau Mot und Thuan An stehen Mietzimmer leer. Mehr als die Hälfte der Zimmer steht leer (Foto: Pham Dien).
Die 46-jährige Arbeiterin aus An Giang arbeitet seit sieben Jahren in einem Holzunternehmen. In der Vergangenheit hatte sie aufgrund von Arbeitsmangel und stark sinkenden Einkommensverhältnissen große Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen. Kürzlich kündigte sie ihre Stelle, weil ihr Gehalt nicht zum Essen reichte. Derzeit arbeitet sie als Hausmeisterin und Reinigungskraft im Wohngebiet Hung Loi 1, um über die Runden zu kommen (Foto: Pham Dien).
Der Vermieter der Pension hat die Zimmer zugeschweißt, um die nicht vermieteten Zimmer abzusperren (Foto: Pham Dien).
Auftragsmangel, viele Unternehmen reduzierten oder stellten ihre Produktion ein, die Wirtschaftsindikatoren in der Industriehauptstadt Binh Duong verschlechterten sich. In den letzten sechs Monaten stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Binh Duong lediglich um 3,76 %, was einem Rückgang von fast der Hälfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum (6,86 %) entspricht. Der Exportumsatz wird auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Rückgang von fast 18 %, der Importumsatz auf 10,78 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 14,7 % im gleichen Zeitraum (Foto: Pham Dien).
Glücklich im Vergleich zu vielen anderen Arbeitern ist Frau Nguyen Ngoc Dieps Sohn (67 Jahre, aus An Giang). Er hat zwar noch einen Job (als Wartungsarbeiter), arbeitet aber nur fünf Tage die Woche, sodass sein Einkommen gesunken ist. Um ihren Sohn zu unterstützen, verkauft Frau Diep getrockneten Reis und verdient so zusätzliches Geld für ihre Lebensmittel (Foto: Pham Dien).
Der Manager des Wohnhauses Hung Loi 1 sagte, die Vermieter hätten die Miete zwar proaktiv gesenkt, könnten die Räumungswelle aber dennoch nicht stoppen. Das Wohnhaus verfügt über 600 Zimmer, von denen mittlerweile mehr als die Hälfte leer stehen. Das zweitgrößte Wohnhaus in Binh Duong steht seit vielen Monaten leer (Foto: Pham Dien).
Der Leiter des Industrie- und Handelsministeriums der Provinz Binh Duong erklärte, dass das Ministerium und das Investitionsförderungszentrum der Provinz Binh Duong nach Lösungen zur Auftragsgewinnung für Unternehmen suchen. Die Region organisiert verstärkt Handelsförderungskonferenzen und erweitert so den Markt nach Südamerika, Indien und in den Nahen Osten. Darüber hinaus unterstützen die Einheiten Unternehmen dabei, sich auf E-Commerce-Plattformen zu präsentieren, Angebot und Nachfrage zu verknüpfen und Inlandsaufträge zu gewinnen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)