Ein Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte am Nachmittag des 28. März Zentralmyanmar. In Myanmar und Thailand forderte es Opfer und beschädigte Gebäude. Das Beben löste auch Schockwellen aus und betraf mehrere Städte in Vietnam.
Karte des Erdbeben-Epizentrums in Myanmar |
Um mehr über die wichtige Rolle der Vorhersage und Kartierung von Erdbeben- und Tsunami-Gefahrengebieten für Schlüsselprojekte, Wirtschaftsbereiche und das Leben der Menschen zu erfahren, haben Reporter der Zeitung Cong Thuong Professor Tran Tuan Anh, Vizepräsident der Vietnamesischen Akademie der Wissenschaften und Technologie und Direktor des Instituts für Geowissenschaften, interviewt. Dies geschah im Zusammenhang mit den Erdbeben und Tsunamis in Sichuan (China) in den Jahren 2008 und 2022, in Japan 2011 und kürzlich in Myanmar.
- Sir, das jüngste Erdbeben in Myanmar hat mehrere Länder in der Region, darunter auch Vietnam, betroffen. Wie haben sich diese Erdbeben auf Vietnam ausgewirkt?
Professor Tran Tuan Anh : Die Region Myanmar liegt an der tektonischen Grenze der Indischen, Eurasischen und Sunda-Platte, daher kommt es dort zu sehr starken Erdbeben. In den letzten 100 Jahren gab es in dieser Region sechs Erdbeben der Stärke 7, das stärkste im Jahr 1912 mit einer Magnitude von 7,8. Im Allgemeinen haben entfernte Erdbeben kaum Auswirkungen auf Vietnam.
Professor Tran Tuan Anh – Vizepräsident der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie |
In jüngster Zeit erschütterten Hochhäuser in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt aufgrund von Erdbeben. Dieses Phänomen trat in den letzten Jahren bei schweren Erdbeben in Laos, China usw. auf. Die Hauptauswirkungen sind Erschütterungen in Hochhäusern in Großstädten. Diese Auswirkungen sind ebenfalls gering und verursachen wahrscheinlich keine Schäden.
Vietnam ist ein Land mit einer langen Küste und einer Wirtschaft, die eng mit dem Meer verbunden ist. Welche Empfehlungen haben Sie, um Schäden durch Erdbeben und Tsunamis zu verhindern und zu mildern?
Professor Tran Tuan Anh : Um Schäden durch Erdbeben und Tsunamis vorzubeugen, zu bekämpfen und zu mildern, verfügt Vietnam derzeit über eine Karte, die das Erdbebenrisiko und einige Tsunami-Szenarien einschätzt. Diese Karten müssen jedoch mit zusätzlichen Daten aus den letzten Jahren aktualisiert werden.
Die Erdbebenzonenkarte dient der Identifizierung erdbebengefährdeter Gebiete in Vietnam. Dank dieser Karte lässt sich der Zeitpunkt der Wiederkehr eines Erdbebens in 1.000, 500 und 20 Jahren bestimmen. Anders ausgedrückt: Wissenschaftler können Erdbeben in Vietnam vorhersagen.
Um diese Karten zu erstellen, müssen Wissenschaftler neben Erdbebendaten auch Verwerfungen untersuchen, seismische und tektonische Untersuchungen durchführen, Parameter neu berechnen und diese auf eine leicht verständliche Weise interpretieren, damit die Benutzer sie bequem verwenden können.
Gemäß internationaler Praxis werden die Daten alle 5–10 Jahre aktualisiert. Die Erdbebenzonenkarte Vietnams wurde in den letzten 10–20 Jahren nicht aktualisiert.
- Welche Empfehlungen haben Sie aus wissenschaftlicher Sicht angesichts der Erdbeben und Tsunamis in Sichuan (China), Japan und jetzt Myanmar hinsichtlich der Arbeit an der Erstellung von Warnkarten in Verbindung mit der Planung und dem Standardbau ... für Wirtschaftszonen, Schlüsselprojekte und Energieprojekte?
Dr. Nguyen Xuan Anh – Direktor des Erdbebeninformations- und Tsunami-Warnzentrums – teilt Verwerfungsgebiete in Vietnam |
Professor Tran Tuan Anh : Neben der Bewertung der Erdbebengefahr ist es notwendig, die Daten für die Erdbebenrisikokarten in den Regionen des Landes zu aktualisieren. In naher Zukunft ist es notwendig, das Schadenspotenzial zu bewerten, wenn sich ein Erdbeben in einigen Schlüsselbereichen wie Großstädten, dicht besiedelten Gebieten, Schlüsselprojekten und Gebieten mit starkem Erdbebenrisiko ereignet.
Für die Küstenwirtschaftszone ist es notwendig, die Auswirkungen von Tsunamis zu bewerten. Bekanntlich liegen derzeit nur für wenige kleine Gebiete Karten zur Erdbebenrisikobewertung vor, und die Daten wurden seit vielen Jahren nicht aktualisiert. Sind diese Karten verfügbar, können sich Gemeinden und Verwaltungsbehörden darauf verlassen, um geeignete Pläne zur Erdbebensicherheit von Bauwerken zu entwickeln, die der Planung und der sozioökonomischen Entwicklung des Landes dienen.
In der Hauptstadt Hanoi beispielsweise müssen Bauwerke, die nach 5–10 Jahren veraltet sind, oder Neubauten bewertet werden. Die Daten müssen aktualisiert werden und es muss ermittelt werden, welche Bauwerke im Falle eines Erdbebens in welchem Ausmaß gefährdet sind.
In Gebieten mit hohem Erdbebenrisiko ist es notwendig, die Auswirkungen auf Bauarbeiten zu beurteilen und festzustellen, ob die Gefahr von Steinschlag besteht. Inspektionen und Bewertungen sind sehr wichtig, um Behörden und Bevölkerung dabei zu unterstützen, Erdbebenschäden proaktiv zu verhindern und zu mindern.
Insbesondere bei wichtigen Projekten und Anlagen wie Kernkraftwerken, Hochgeschwindigkeitszügen, U-Bahnen, Wasserkraftwerken usw. ist es notwendig, Untersuchungen durchzuführen, um die Auswirkungen von Erdbeben und Tsunamis (wenn sich das Projekt an der Küste befindet) nach gesonderten Standards zu bewerten.
Normalerweise ist es notwendig, im Vorfeld Untersuchungen und Überwachungen durchzuführen, um die Gefahren einzuschätzen und die Risiken während des Betriebs zu berechnen, damit bei diesen Projekten absolute Sicherheit gewährleistet ist.
Vielen Dank, Herr Professor!
Nach neuesten Statistiken der myanmarischen Militärregierung kamen bis zum 30. März mindestens 2.028 Menschen bei dem Erdbeben ums Leben, 3.408 wurden verletzt. Die am stärksten betroffene Stadt Mandalay steht im Mittelpunkt der Rettungsaktion in Myanmar. Das Erdbeben beschädigte das wichtige Autobahnsystem, das Yangon mit Naypyidaw und Mandalay verbindet, schwer. In Thailand versuchen Rettungskräfte unterdessen, Dutzende von Arbeitern zu retten, die in einem eingestürzten 33-stöckigen Hochhaus in der Hauptstadt Bangkok eingeschlossen sind. Die schwersten Einschläge wurden auf Baustellen verzeichnet, insbesondere der vollständige Einsturz des Gebäudes des staatlichen Rechnungshofs (SAO) im Stadtteil Chatuchak. Vorläufige Berichte zeigen, dass 169 weitere Gebäude in Thailand Risse aufweisen, die jedoch die Hauptstruktur nicht beeinträchtigen. |
Quelle: https://congthuong.vn/cong-trinh-trong-diem-can-danh-gia-rui-ro-dong-dat-va-song-than-380644.html
Kommentar (0)