
Der Patient erlitt aufgrund von Bluthochdruck eine Hirnblutung. Bei der Aufnahme war der Patient gelähmt und wurde in stabilem Zustand in der Klinik für Innere Medizin und Neurologie behandelt. Anschließend litt der Patient plötzlich unter Atemnot, Brustschmerzen, niedrigem Blutdruck, akutem Atemversagen und kardiogenem Schock.
Der Patient wurde auf die Intensivstation gebracht. Die Diagnose ergab eine schwere akute Lungenembolie aufgrund eines Blutgerinnsels, das aus den unteren Gliedmaßen nach oben wanderte und eine fast vollständige Blockade beider Lungenarterien verursachte.
Die Situation war kritisch, da der Patient ein großes Hämatom im Gehirn hatte und weder mit Thrombolytika noch mit Antikoagulanzien behandelt werden konnte. Die Ärzte führten umgehend eine interdisziplinäre Konsultation durch und einigten sich darauf, eine Thrombolyse über das DSA-System durchzuführen und einen Vena-Cava-Filter einzusetzen, um eine erneute Embolisation zu verhindern. Dies war die einzige Möglichkeit, das Leben des Patienten zu retten und gleichzeitig das Risiko einer Hirnblutung unter Kontrolle zu halten.
Dank rechtzeitiger und präziser Intervention verbesserten sich Blutdruck und Blutsauerstoff des Patienten schnell und die Herz- und Lungenfunktion stabilisierte sich.
Nach drei Tagen wurde der Patient extubiert, atmete selbstständig und bewegte sich leicht, und sowohl seine neurologischen als auch seine respiratorischen Beschwerden zeigten gute Fortschritte.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/cuu-song-benh-nhan-nguoi-campuchia-bi-xuat-huet-nao-thuyen-tac-phoi-cap-post817996.html
Kommentar (0)