Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der hohe Berg

Bei einem Besuch in der Gegend von That Son können Touristen leicht die hart arbeitenden Träger beobachten, die „wie auf Wolken strampeln“ und Waren den Berg hinauftragen. Jeden Tag nutzen sie ihre Ausdauer, um mühsam Hunderte von Steinstufen auf den Gipfel zu erklimmen und so ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Báo An GiangBáo An Giang23/05/2025

Tritt auf Stein

Am frühen Morgen fiel das Morgenlicht durch die Lücken zwischen den Blättern des Baumkronendachs in das kühle Wetter von Bay Nui. Am Fuße des Berges machten wir uns auf den Weg, um den Ket-Berg (Tinh Bien Town) zu besteigen. Mühsam stiegen wir Hunderte von Stufen hinauf, völlig erschöpft vom Erklimmen der steilen Hänge. Doch vor uns kamen Träger, die Eisblöcke trugen und schnell den hohen Berg hinaufgingen. Wir holten tief Luft, rannten hinter ihnen her und fragten, nur um herauszufinden, dass sie angeheuert wurden, um jeden Tag Eis auf den Ket-Berg zu tragen. Herr Nguyen Van Doc (45 Jahre alt) war der Schnellste. Er ist darauf spezialisiert, Güter für Touristen den Berg hinauf zu tragen.

Während wir gingen und redeten, wurden meine Beine allmählich schwach. Als ich den steilen Hang des Ket-Berges hinaufblickte, sahen die Träger schnell und ohne Pause weiterlaufen. Eis schmilzt in der Luft sehr schnell, deshalb musste Doc schnell klettern, um es dem Ladenbesitzer rechtzeitig abzuliefern. Wenn er langsam wie die Touristen kletterte, schmolz ein 40 kg schwerer Eisblock auf nur wenige Kilo. Doc erzählte, dass er, als er anfing, Eis den Berg hinaufzutragen, viele steile Hänge überquerte und ständig Pausen einlegen musste. Als er den Gipfel erreichte, schmolz ein großer Eisblock zu einem winzigen Stück. „Damals war es mühsam, Eis hinaufzutragen, und ich verkaufte es dem Ladenbesitzer mit Verlust, weil das Eis fast geschmolzen war“, sagte Doc.

Vo Bo Hong ist der höchste Ort auf dem Gipfel des Cam-Berges.

Am Ket-Berg gibt es drei Träger, die darauf spezialisiert sind, Eis, Bedarfsgüter und Obst auf den Berg zu transportieren. Sie transportieren sogar Sand, Steine und Zement, wenn die Leute sie brauchen. Herr Khon (der auf den Transport von Bedarfsgütern spezialisiert ist) erzählte, dass dieser Berg früher noch wild war und der Weg dorthin gefährlich war. Später mussten die Leute Träger anheuern, um Material hinaufzuschaffen, um Treppen zu bauen, die den Touristen den Aufstieg erleichterten. Jedes Mal, wenn sie Zement den Berg hinaufschleppten, langweilten sich alle. „Wir gewöhnten uns langsam daran. Jeder Sack Zement wog 50 kg, und es dauerte etwa 30 Minuten, ihn auf den Gipfel zu tragen. So trugen wir jeden Tag fünf Säcke“, erinnerte sich Herr Khon.

Die Freude am Einkommen

Wir verließen den Berg Ket und setzten unsere Reise zur Eroberung von Thien Cam Son fort. Die Straßen auf diesen Berg sind heute mit glattem Asphalt gepflastert und somit leicht zu befahren. Auch die Nebenstraßen durch die Klippen und Stromleitungen unter dem Blätterdach des Waldes wurden von den Einheimischen erweitert und mit Beton gepflastert. Um Personen und Güter bequem transportieren zu können, haben die Bergbewohner Ketten und Kettenräder modifiziert, damit ihr „Eisenpferd“ reibungslos den Berg hinauffahren kann. Sie leben in Not und haben es verstanden, Transportmittel für ihr tägliches Leben am Berg zu schaffen. An dem Tag, als wir den Berg bestiegen, sahen wir, wie die Männer ihre Personen- und Lastenfahrzeuge mit großer Kraft den steilen Hang hinauffuhren. Würde man ein Motorrad, das im Flachland fährt, auf diesen Berg bringen, würden die Bergbewohner aufgeben, da das Fahrzeug den Hang nicht bewältigen könnte!

An dem Tag, an demwir die Klippen, Tempel, Schreine und Höhlen auf dem Cam-Berg erkundeten , kletterten wir über die Bo Hong-Klippe, den höchsten Punkt hier. Derzeit ist die Straße zur Bo Hong-Klippe ziemlich breit. Aber nach nur etwa einem Kilometer hält das Auto in einer leeren Gegend. Um den Gipfel des Bo Hong zu bezwingen, müssen Besucher jede vertikale Stufe zu Fuß hinaufgehen, da es keine eigene Straße für Motorräder auf den Berg gibt. Das weitere Erklimmen jeder Stufe ist sehr ermüdend. Entlang der Straße befinden sich Motels und Geschäfte dicht an dicht. Träger bringen die Waren zu den Ladenbesitzern, um die Besucher von weit her zu bedienen. Da wir am Vollmondtag des vierten Mondmonats unterwegs waren, kletterten viele Besucher die Bo Hong-Klippe hinauf.

Als wir uns durch die Menge schlängelten, trafen wir Chau May (37), der eine Kiste Obst den Berg hinaufschleppte. Wir fanden heraus, dass er sie im Auftrag von Ladenbesitzern auf der Bo Hong-Klippe transportierte. Im Morgengrauen, als der Nebel noch über dem Berggipfel hing, kamen Chau May und seine Nachbarn hierher, um Waren gegen Bezahlung zu transportieren. Jeden Tag transportiert Chau May sieben- bis zehnmal Waren den Berg hinauf. „Von morgens bis jetzt habe ich sieben Kisten Obst für Leute transportiert. Für jede Fahrt bekomme ich 30.000 VND. Von morgens bis mittags habe ich 210.000 VND verdient. Danach werde ich weiterhin Waren gegen Bezahlung für Ladenbesitzer transportieren, um mehr zu verdienen“, sagte Chau May.

Mitten in der Mittagshitze war das Wetter auf dem Gipfel des Cam Mountain noch kühl und angenehm. Die Träger setzten sich neben das kleine Lager und aßen rasch die Schüsseln Reis, die sie früh mitgebracht hatten. Sie aßen und unterhielten sich auf dem hohen Berg. Die Menge der Passanten wurde immer größer. Wir sahen Chau Son, der einen Eimer Mineralwasser trug und seine schweren Füße die steilen Stufen hinaufschleppte. Chau Son ist seit über 20 Jahren Träger auf dem Cam Mountain. Früher waren die Bergstraßen sehr beschwerlich, hauptsächlich Steigungen und steile Hänge …

Mit 17 Jahren begann Chau Son als Träger zu arbeiten und transportierte gegen Bezahlung Waren für die Einheimischen auf den Berg Cam. Um die Waren auf den Gipfel zu bringen, musste Chau Son um 2 Uhr morgens aufstehen. Am härtesten war jedoch der Transport des Eises für die Einheimischen. Vom Fuß des Berges bis zum Gipfel wurde für jeden Eisblock 100.000 VND bezahlt. „Früher haben die Einheimischen am Berg jeden Eisblock für etwa 200.000 VND gekauft“, erinnert sich Chau Son. Zuvor gab es in der Gegend des Berges Cam mehr als 50 Träger, die darauf spezialisiert waren, gegen Bezahlung Waren zu transportieren. Heutzutage sind die Straßen gut befahrbar und Fahrzeuge transportieren das Nötigste ans Ziel, sodass nur noch etwa 10 Menschen als Träger arbeiten.

Die meisten Waren und Bedarfsgüter werden auf der Bo Hong-Klippe von Trägern transportiert. Herr Nam Tuan, der Besitzer eines Imbisses auf dem Gipfel des Cam-Berges, sagte, ohne diese Träger hätten die Menschen auf dem Berg große Schwierigkeiten, Waren zu verkaufen und Touristen zu bedienen. „Es ist sehr beschwerlich, die steilen Stufen hinaufzugehen, geschweige denn schwere Gegenstände zu tragen. Deshalb muss meine Familie täglich Träger anheuern, die Mineralwasser, Eis, Obst, Reis, Zucker usw. für die Touristen transportieren“, sagte Herr Nam Tuan.

Der Nachmittag bricht herein, Nebel bedeckt Thien Cam Son. Die Träger eilen den Hang hinab, um nach einem harten Arbeitstag zu ihren Familien zurückzukehren. Dieses rustikale Bild ist den Menschen der Bergstadt wohlbekannt und verleiht dem Hochland ein farbenfrohes Bild.

LUU MEIN

Quelle: https://baoangiang.com.vn/cuu-van-non-cao-a421293.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt