Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Delegierter Mai Van Hai (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thanh Hoa) kommentierte einige kontroverse Inhalte des (geänderten) Gesetzesentwurfs zum kulturellen Erbe.

Việt NamViệt Nam23/10/2024

[Anzeige_1]

Am Nachmittag des 23. Oktober fand im Rahmen der Fortsetzung des Programms der 8. Sitzung des Parlaments unter dem Vorsitz des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man , im Saal eine Plenardiskussion über eine Reihe von Inhalten mit unterschiedlichen Meinungen zum Entwurf des Gesetzes zum kulturellen Erbe (in der geänderten Fassung) statt.

Delegierter Mai Van Hai (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Thanh Hoa) kommentierte einige kontroverse Inhalte des (geänderten) Gesetzesentwurfs zum kulturellen Erbe.

Mai Van Hai, Abgeordneter der Nationalversammlung, Mitglied des Parteikomitees der Provinz und stellvertretender Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz, nahm an der Abgabe von Kommentaren teil und stimmte dem Bericht voll und ganz zu, in dem die Kommentare des Ständigen Ausschussesder Nationalversammlung zum Entwurf des Gesetzes zum kulturellen Erbe (in der geänderten Fassung) erläutert und akzeptiert wurden.

Um zur weiteren Vervollkommnung des Gesetzesentwurfs beizutragen, machte Delegierte Mai Van Hai folgende konkrete Bemerkungen:

Artikel 7 Absatz 7 der staatlichen Kulturerbepolitik sieht die Einrichtung eines Fonds zur Erhaltung des Kulturerbes auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und mit Zustimmung der staatlichen Verwaltung vor, um beschädigtes Kulturerbe proaktiv zu erhalten. Artikel 92 Absatz 5 Absatz b sieht einen lokalen Fonds zur Erhaltung des Kulturerbes vor. Laut Delegierter Mai Van Hai muss diese Politik überdacht werden.

Die Einrichtung eines Fonds vor Ort gestaltet sich schwierig, da nicht überall eine Einrichtung möglich ist. Sollte ein Fonds eingerichtet werden, wird es schwierig sein, den Bedarf an Reliquienerhaltung zu decken. Die Einrichtung eines Fonds vor Ort ist möglicherweise nicht effektiv.

Darüber hinaus sind in Kapitel VII die Bedingungen für die Sicherstellung von Aktivitäten zum Schutz und zur Förderung des Wertes des kulturellen Erbes festgelegt, wozu auch die finanziellen Mittel gehören. Für Aktivitäten zum Schutz und zur Förderung des Wertes des kulturellen Erbes werden Gelder aus dem Staatshaushalt ausgegeben (sowohl laufende Ausgaben als auch Investitionsausgaben).

Es wird empfohlen, keine Richtlinie zur Einrichtung eines Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes für Kommunen zu erlassen, sondern lediglich einen Fonds zur Erhaltung des kulturellen Erbes auf zentraler Ebene einzurichten, der vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus beschlossen wird.

Artikel 30: Investitionsprojekte, Bauarbeiten und einzelne Häuser außerhalb von geschützten Denkmal- und Welterbegebieten. Darin wird festgelegt, dass für Investitionsprojekte, Bauarbeiten und einzelne Häuser außerhalb von geschützten Denkmal- und Welterbegebieten, die negative Auswirkungen auf die ursprünglichen Elemente der Denkmal- und Kulturlandschaft haben können, eine schriftliche Beurteilung der zuständigen staatlichen Kulturbehörden vorliegen muss.

Den Delegierten zufolge sind Regelungen zur Steuerung von Investitionen in den Bau von Bauwerken und Privathäusern außerhalb von Denkmalschutzgebieten notwendig, sollten jedoch die Durchführung von Investitionsprojekten in den Bau von Bauwerken und Privathäusern in der Nähe von Denkmalschutzgebieten weder erschweren noch den Verfahrensaufwand erhöhen.

Investitionen in den Bau von Bauwerken und Einfamilienhäusern außerhalb des Schutzgebiets müssen wie andere Projekte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und der von der zuständigen Behörde genehmigten Planung entsprechen. Arbeiten, die die ursprünglichen Elemente des Denkmals beeinträchtigen könnten, fallen unter einen der in Absatz 2 dieses Artikels genannten Fälle, wie z. B.: Möglichkeit der Verzerrung historischer Ereignisse; Risiko der Störung der Planungsstruktur; Risiko der Beeinträchtigung der Integrität des natürlichen Landschaftswerts; Risiko der Sichtbehinderung.

Der Verordnungsentwurf wird es sehr schwierig machen, Fälle zu bestimmen, die wahrscheinlich negative Auswirkungen auf das ursprüngliche Element haben. Darüber hinaus wird die Reichweite von der Schutzzone II nach außen nicht in Metern angegeben, sodass für alle Bauvorhaben und Häuser in der Nähe der Schutzzone II möglicherweise eine Genehmigung der zuständigen staatlichen Kulturverwaltungsbehörde eingeholt werden muss, was zusätzliche Verfahren und Schwierigkeiten bei Investitionen in den Bau von Werken sowie beim Bau und der Reparatur einzelner Häuser der Bevölkerung mit sich bringt.

Daher wird empfohlen, festzulegen, dass nur Bauvorhaben und einzelne Häuser innerhalb einer bestimmten Anzahl von Metern außerhalb der Schutzzone II berücksichtigt werden sollen. Dies soll durch spezifische Grundsätze und Kriterien für die Identifizierung von Vorhaben ergänzt werden, die die ursprünglichen Elemente des Landschaftsdenkmals beeinträchtigen. Es wird nicht empfohlen, wie im Entwurf vorgesehen eine Liste von Fällen festzulegen, bei denen die Gefahr einer Beeinträchtigung der ursprünglichen Elemente des Denkmals besteht.

Gemäß den Bestimmungen von Absatz 1, Artikel 24 wird die Rangfolge von Reliquien auf nationaler Ebene nach typischen Werten, typischen nationalen Werten und besonders typischen nationalen Werten unterschieden. Für typische lokale Werte, typische nationale Werte und besonders typische nationale Werte gilt jedoch nur ein gemeinsames Kriterium: „Erfüllung mindestens eines der in Artikel 22 dieses Gesetzes genannten Kriterien“. Daher ist die Unterscheidung zwischen verschiedenen Reliquientypen unklar und kann sich überschneiden oder eine genaue Rangfolge nicht gewährleisten. Daher wird empfohlen, dass die Redaktion spezifische Regelungen erlässt, um den Umsetzungsprozess zu erleichtern und die Durchführbarkeit des Gesetzes zu gewährleisten.

Klausel 3, Artikel 32: Vertreter und Organisationen, die mit der Verwaltung und Nutzung von Reliquien beauftragt sind. Der Gesetzesentwurf legt insbesondere fest, dass der Vorsitzende des Provinzvolkskomitees, der Minister, der Sektorleiter und die zentralen Behörden befugt sind, über die Gründung einer Organisation zur Reliquienverwaltung zu entscheiden. Die Bestimmungen des Entwurfs sind hinsichtlich der Befugnisse des Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees, des Ministers, des Sektorleiters und der zentralen Behörden zur Entscheidung über die Gründung einer Organisation zur Reliquienverwaltung unklar.

Es wird empfohlen, dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz die Befugnis zu übertragen, einen Verwaltungsausschuss für nationale Reliquien, besondere nationale Reliquien und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Reliquien einzurichten. Der Verwaltungsausschuss soll dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus unterstellt sein. Nur Orte, an denen zwei oder mehr Provinzen beteiligt sind, unterliegen der Befugnis des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus. Der Verwaltungsausschuss für Provinzreliquien soll vom Vorsitzenden des Volkskomitees der Bezirke eingerichtet werden und ist eine öffentliche Dienstleistungseinheit mit Einnahmen. Es ist festgelegt, dass ein Verwaltungsausschuss mehrere Reliquien verwalten kann, um die derzeitige Situation uneinheitlicher Verwaltungsmodelle zu vermeiden. Auf derselben Ebene von Reliquien verwalten manche Orte den Bezirksverwaltungsausschuss und manche Orte den Verwaltungsausschuss für Reliquien, der dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus untersteht.

Quoc Huong


[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/dai-bieu-mai-van-hai-doan-dbqh-tinh-thanh-hoa-gop-y-ve-mot-so-noi-dung-con-y-kien-khac-nhau-cua-du-thao-luat-di-san-van-hoa-sua-doi-228437.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt