Überblick über die Konferenz (Foto: Pham Thang)
Delegierter Nguyen Ngoc Son (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Hai Duong ) erklärte auf der Sitzung, dass die Regierung derzeit Änderungen an den technischen Normen und Vorschriften für Schnellstraßen vorlege. Einer Untersuchung des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Nationalversammlung zufolge gibt es bei der Anwendung von Normen und Vorschriften im Straßenverkehr noch immer zahlreiche Mängel.
„Wir haben sie noch nicht angewendet und wissen daher nicht, ob die Anwendung von Autobahnstandards und -vorschriften positive Ergebnisse bringen wird oder nicht. Wir müssen sie daher sorgfältig auswerten und uns auf internationale Erfahrungen beziehen, um einen Weg zu finden, sie im Einklang mit den weltweiten Entwicklungstrends wirksam auf das Straßenverkehrsrecht anzuwenden“, sagte der Delegierte Nguyen Ngoc Son.
Delegierter Tran Van Lam (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Bac Giang ) erklärte ebenfalls, dass die Regulierung von Standards, Vorschriften und Techniken für Schnellstraßen dringend notwendig sei. Bei der Anwendung neuer Standards und Vorschriften müssten jedoch Übergangsbestimmungen beachtet werden. Denn tatsächlich würden einige Strecken nach der Anwendung der Standards gemäß dem Gesetzesentwurf keine Schnellstraßen mehr sein. So sieht der Gesetzesentwurf beispielsweise vor, dass Schnellstraßen separate Mittelstreifen für den Zweirichtungsverkehr haben müssen. Derzeit gibt es jedoch einige Schnellstraßen ohne diese Mittelstreifen und werden daher nicht mehr als Schnellstraßen bezeichnet. „Wie soll also dieser Übergang geregelt werden?“, fragte der Delegierte.
Unterdessen erklärte Delegierter Le Hoang Anh (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Gia Lai), dass es bislang keine Standards und Vorschriften für Schnellstraßen gebe, was zu zahlreichen Problemen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Lösungen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf Schnellstraßen geführt habe. Der Delegierte schlug vor, die verbindlichen Grundsätze im Gesetz zu verankern. Anschließend werde der Verkehrsminister konkrete Standards und Vorschriften erlassen.
„Ich schlage vor, dass das Gesetz sechs Bestimmungen enthalten sollte: Ein befestigter Mittelstreifen ist vorgeschrieben; es muss einen Standstreifen und eine Haltestelle geben; die Geschwindigkeit der fahrenden Fahrzeuge muss die höchste aller technischen Stufen sein; die Fahrbahnbreite darf nicht weniger als 3,75 m betragen; und die genaue Anzahl der Fahrspuren muss festgelegt werden“, sagte der Delegierte Le Hoang Anh.
Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Hai Duong) erklärte, dass das Abholen und Bringen von Kindern und Schülern mit dem Auto mittlerweile sehr beliebt sei und von vielen Familien gewählt werde. Daher sei es aufgrund der neuen praktischen Anforderungen notwendig, dies zu regeln. Allerdings gebe es derzeit viele Modelle mit ähnlichen Merkmalen, wie etwa das Abholen und Bringen von Angestellten und Arbeitern von Unternehmen und Betrieben. Daher müssten die Delegierten weitere Überprüfungen durchführen, um einheitliche Vorschriften für ähnliche Transportaktivitäten zu entwickeln und so die Sicherheit der Nutzer von Transportdiensten zu gewährleisten.
Die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga äußerte auch Bedenken hinsichtlich des Softwaredienstes zur Unterstützung der Autotransportanbindung, wie in Artikel 80 des Gesetzesentwurfs festgelegt.
Nach Ansicht des Delegierten seien Regelungen für Softwaredienste zur Unterstützung von Verkehrsverbindungen im aktuellen Kontext dringend erforderlich. Die Bestimmungen des Gesetzentwurfs würden den aktuellen Managementanforderungen dieser Art jedoch noch nicht gerecht. Daher sei eine weitere Präzisierung und strengere Regulierung des Managements erforderlich, um die Rechte der Fahrgäste und Verkehrsdienstleister zu gewährleisten und gleichzeitig die staatliche Verwaltung dieser Art von Diensten zu erleichtern.
Quelle dangcongsan
Quelle
Kommentar (0)