Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wage zu träumen, wage zu handeln

Als das Licht plötzlich aus seinem Leben verschwand, dachte Thanh, die Tür zur Zukunft habe sich geschlossen...

Người Lao ĐộngNgười Lao Động01/11/2025

Doch inmitten dieser Dunkelheit fand er eine andere Lichtquelle – seine unerschütterliche Entschlossenheit und seinen Glauben.

Im Alter von 30 Jahren stürzte Bui Nhat Anh Thanh (aus Ho-Chi-Minh-Stadt) in tiefe Verzweiflung, als ein Glaukom ihm das Augenlicht raubte. Doch anstatt aufzugeben, raffte er sich auf und tastete sich durch die Dunkelheit, um sich einen neuen Weg zu bahnen.

Familiäre Unterstützung

Mit 18 Jahren – in einem Alter, in dem viele junge Menschen die Tür zur Zukunft öffnen – stand Thanh vor einer tiefen Dunkelheit. Seit seiner Kindheit war sein Sehvermögen schwach. Ärzte diagnostizierten bei ihm ein Glaukom – eine Krankheit, die auch als „stiller Dieb des Augenlichts“ bekannt ist. In der zwölften Klasse war sein Sehvermögen bereits stark eingeschränkt. „Einmal rief mich der Lehrer auf, den Unterrichtsstoff vorzulesen, aber ich konnte die Wörter nicht erkennen. Ich wollte sprechen, aber mir schnürte es die Kehle zu“, erinnerte er sich.

Dám ước mơ, dám hành động - Ảnh 1.

Bui Nhat Anh Thanh (zweiter von links) ist ein begeisterter Redner bei vielen Veranstaltungen für junge Leute. (Foto zur Verfügung gestellt von der Person)

In jenem Jahr musste Thanh eine Lupe benutzen, um die Prüfungsfragen lesen zu können. Er gab sein Bestes, doch bereits nach dem ersten Semester an der Thu Dau Mot Universität (Elektrotechnik) musste er sein Studium abbrechen, da er nicht mehr sehen konnte. Damals brach alles zusammen. Ich konnte nicht mehr aus dem Haus gehen, nicht mehr Auto fahren, nicht einmal mehr für mich selbst sorgen. Ich hatte das Gefühl, mich allmählich von dieser Welt zu entfernen, als hätte ich hier keinen Platz mehr“, erinnerte sich Thanh.

Dám ước mơ, dám hành động - Ảnh 2.

Herr Thanh (links auf dem Titelbild) beteiligt sich mit Begeisterung an sozialen Aktivitäten und leistet einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft.

In den ersten Tagen nach seinem Sehverlust blieb Thanh meist zu Hause, hörte Radio und mied die Außenwelt. Jeder Tag, jede Mahlzeit war für ihn eine Pflicht, nicht mehr und nicht weniger. Seine Familie war in dieser Zeit seine einzige Stütze. Seine Eltern waren trotz aller Schwierigkeiten stets für ihn da, um ihn zu ermutigen und zu pflegen. Doch genau diese Fürsorge beunruhigte ihn. Er hatte Angst, seinen Lieben zur Last zu fallen.

Zwei Jahre später, als Thanh erkannte, dass ihn negative Gedanken zurückhielten, bat er seine Eltern um Erlaubnis, auszuziehen und ein neues Leben zu beginnen. Er ging zum Blindenverband der Provinz Binh Duong (ehemals Binh Duong), um Blindenschrift und grundlegende Lebensfertigkeiten zu erlernen und so ein unabhängiges Leben zu führen. Durch die Empfehlung von Freunden kam er in das Thien An Shelter (ehemals Bezirk Tan Phu, Ho-Chi-Minh-Stadt), wo Sehbehinderte im Umgang mit Smartphones und Computern geschult werden. Hier lernte er, mit der Welt in Kontakt zu treten und gewann nach und nach an Selbstvertrauen.

Verbreite positive Energie

2016 beschloss Thanh, Japanisch an der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt zu studieren. Da es keine Blindenschrift-Lehrbücher gab, musste er sich alles selbst beibringen, indem er Audioaufnahmen hörte, im Internet recherchierte und Freunde bat, ihm vorzulesen. „Manchmal war ich traurig, weil niemand von sich aus half. Dann wurde mir aber klar, dass sie gar nicht wussten, wie sehr ich Unterstützung brauchte. Also ergriff ich selbst die Initiative und bat um Hilfe. Ich war sehr dankbar für alles, was ich bekam“, erzählte Thanh. Obwohl er im zweiten Studienjahr noch in einigen Fächern durchfiel, gab Thanh nicht auf. Nach und nach erreichte er das N2-Niveau in Japanisch, nur eine Stufe unter dem höchsten. 2021, nach fünf Jahren harter Arbeit, schloss er sein Studium ab.

Dám ước mơ, dám hành động - Ảnh 3.

Herr Thanh beeindruckt alle mit seiner Ruhe und seinem emotionalen Wesen.

Doch Thanhs Leben ist nach wie vor voller Schwierigkeiten. Er hat über 30 Bewerbungen verschickt, von Übersetzerstellen bis hin zu Japanischlehrerstellen, aber alle wurden abgelehnt. Thanh versteht, dass seine Produktivität aufgrund seiner Sehbehinderung schwer mit der von Menschen ohne Sehbehinderung vergleichbar ist.

Unbeirrt eröffnete Thanh einen Online-Japanischkurs. Anfangs unterrichtete er kostenlos, doch nach und nach kamen die Schüler zu ihm, als sie seinen Einsatz erkannten.

Nach über zwei Jahren hat Thanhs Unterricht immer mehr Bekanntheit und Vertrauen erlangt. Manche Schüler, die zuvor entmutigt und orientierungslos waren, fanden in seinem Unterricht wieder Motivation und Freude. Für ihn ist das größte Glück, wenn er sieht, wie andere wieder tiefe Freude empfinden. Das Unterrichten hilft ihm auch, seinen eigenen Wert besser zu erkennen.

Darüber hinaus ist Thanh ein langjähriges Mitglied des „No Distance Club“ (Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt), einer Organisation, die Studierende mit Behinderung mit der Gesellschaft vernetzt. Der Club organisiert monatlich Aktivitäten und Freiwilligeneinsätze, um den Mitgliedern die Möglichkeit zum Austausch zu geben. Thanh engagiert sich außerdem im „Sunflower Club“, der regelmäßig Mahlzeiten ausgibt und an wichtigen Feiertagen wie Tet und dem Mondfest Spendenaktionen für Bedürftige organisiert.

Die wichtigste Lektion, die Thanh lernte, war Akzeptanz. „Akzeptiere deine Fehler, akzeptiere, dass du manchmal abgelehnt wirst, akzeptiere, dass du anders bist. Aber nur wenn du das akzeptierst, kannst du dich verändern und als Mensch wachsen“, sagte er.

Nachdem er tiefe Verzweiflung durchlebt hat, ist Thanh nun zu einer Quelle der Inspiration für all jene geworden, die sich in einer Phase der Unsicherheit befinden. Sein Licht liegt nicht mehr in seinen Augen, sondern strahlt aus seinem Herzen, das es wagt zu träumen, zu handeln und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten zu wollen.


Quelle: https://nld.com.vn/dam-uoc-mo-dam-hanh-dong-196251101202905086.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt