Ukrainische Soldaten in Schützengräben in Donezk (Foto: AFP).
Während die russischen Streitkräfte ihre Sondierungsoffensive im Gebiet Kupjansk in der Region Charkiw fortsetzen, geht der ukrainischen Armee die Munition aus, um dem feindlichen Angriff entgegenzuwirken. Michail, ein Sergeant der ukrainischen Streitkräfte, bezeichnete die Offensive gegenüber Le Figaro als „Selbstmordkommando“.
Laut Le Figaro hatten die ukrainischen Streitkräfte, die seit der gescheiterten Gegenoffensive im Sommer schwere Verluste und Waffen erlitten hatten, „keine Mittel zur Gegenwehr“. Sie waren gezwungen, in Deckung zu gehen und sich zurückzuziehen, als „russische Artilleriegeschosse Stellungen in weniger als 500 Metern Entfernung trafen“.
„Wir haben keine Munition mehr. Wir dürfen nur drei Granaten pro Tag abfeuern“, sagte der ukrainische Soldat einem französischen Journalisten.
Michail räumte ein, dass die ukrainische Artillerie nicht ausreiche, um seinen Truppen zu helfen, ihre Stellungen zu halten, und dass jeder Versuch, russische Truppen anzugreifen, unmöglich sei. Er sagte, die ukrainischen Streitkräfte verfügten schlicht nicht über genügend Ressourcen.
„Wenn wir eine Frühjahrsoffensive starten wollen, brauchen wir mehr Truppen, Munition, F-16-Kampfflugzeuge und SCALP-Marschflugkörper. Eine Offensive ohne Luftunterstützung ist selbstmörderisch“, warnten ukrainische Soldaten.
„Uns geht die Munition aus, aber im Moment halten wir durch. Wir haben nur 40 Prozent der Munition, die wir brauchen. Wenn Russland hier einen Großangriff startet, werden wir nicht lange durchhalten“, sagte Sergeant Sergej, ein weiterer ukrainischer Soldat.
Die ukrainischen Soldaten scheinen angesichts der möglichen Folgen von Zusammenstößen auf dem Schlachtfeld wenig begeistert zu sein.
„Wenn wir zum Angriff aufgefordert werden, werden wir angreifen. Aber das wäre selbstmörderisch. Wir haben nicht genug Männer und Munition“, zitierte die französische Zeitung ukrainische Soldaten und fügte hinzu, dass sie „enorme Verluste an Menschenstärke erleiden“.
Mitte Dezember letzten Jahres warnten ukrainische Marinesoldaten laut der New York Times vor einem „Selbstmordkommando“, als sie einen Versuch beschrieben, den Fluss Dnjepr zu überqueren.
Kürzlich erklärte Celeste Wallander, stellvertretende Verteidigungsministerin für internationale Sicherheitsangelegenheiten, dass dem Pentagon die Bedenken des ukrainischen Militärs bekannt seien, dass es „nicht über die Munitionsvorräte verfüge, die es brauche“.
Nach dem gescheiterten Gegenangriff der Ukraine kündigten die russischen Streitkräfte zudem regelmäßig die Vernichtung der an Kiew gelieferten NATO-Waffen an.
Mit Blick auf die Blockade im US-Kongress hinsichtlich weiterer Hilfen für Kiew fügte Wallander hinzu: „Ohne die Hilfen wären wir nicht in der Lage, das Tempo zu erreichen, das wir der Ukraine seit Beginn dieses Konflikts zukommen lassen.“
Pentagonsprecher Generalmajor Pat Ryder räumte zudem ein, dass das US- Verteidigungsministerium die Lieferung weiterer Waffen aus dem US-Arsenal an die Ukraine „aufgrund der Auswirkungen auf unsere militärische Einsatzbereitschaft“ „ausgesetzt“ habe.
„Das hindert uns natürlich daran, den dringendsten Bedarf auf dem Schlachtfeld zu decken, darunter Dinge wie Artilleriemunition“, sagte Ryder am 23. Januar.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)