Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Online-Buchung eines Hotelzimmers, Verlust von Milliarden Dong: Opfer berichtet vom Betrug

Als das Opfer die Fanpage mit dem blauen Häkchen kontaktierte, um ein Hotelzimmer zu buchen, wurde es dazu verleitet, sieben Mal Geld im Gesamtwert von über 1 Milliarde VND zu überweisen.

VTC NewsVTC News06/02/2025

In den letzten Tagen kursierte in den Social-Media-Foren die Nachricht, dass jemand eine Milliarde Dong verloren habe, als er auf einer Facebook-Fanpage mit einem blauen Häkchen namens „Minawa Kenh ga Resort & Spa Ninh Binh“ ein Hotelzimmer buchte.

Frau VTT ( Hai Phong ) bestätigte, dass sie betrogen worden war, und erzählte dem Reporter von VTC News von den raffinierten Tricks der Betrüger, durch die sie innerhalb weniger Stunden Milliarden von Dong verlor.

Frau T. sagte, sie habe am 24. Januar recherchiert und die Fanpage Minawa Kenh ga Resort & Spa Ninh Binh kontaktiert, um ein Hotelzimmer zu buchen. Dort erhielt Frau T. begeisterte Ratschläge. „ Da ich über dieses Formular schon mehrmals Zimmer für Reisen gebucht habe und es praktisch war, habe ich nicht lange überlegt, als ich Kontakt aufgenommen habe, um ein Zimmer zu buchen“, sagte Frau T.

Als Frau T. die Blue Tick-Fanpage kontaktierte, um ein Hotel zu buchen, wurde sie um mehr als 1 Milliarde VND betrogen. (Screenshot)

Als Frau T. die Blue Tick-Fanpage kontaktierte, um ein Hotel zu buchen, wurde sie um mehr als 1 Milliarde VND betrogen. (Screenshot)

Einige Tage später erhielt Frau T. einen Anruf von der Messenger-Anwendung (der Nachrichtenanwendung von Facebook) dieser Fanpage, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass fast keine Zimmer mehr verfügbar seien, und in dem sie aufgefordert wurde, eine Kaution zu hinterlegen, um das Zimmer zu reservieren, da sonst kein Zimmer mehr zu vermieten sei.

„Weil ich schon beim letzten Mal Vertrauen hatte und es in der Nähe von Tet viel zu tun gab, fragte ich nach einer Möglichkeit zur Geldüberweisung. Danach überwies ich eine Anzahlung von 6,5 Millionen VND, um zwei Hotelzimmer zu reservieren“, sagte Frau T.

An diesem Punkt begannen die Betrüger mit ihren „Tricks“, indem sie ihr mitteilten, dass ihre Transaktion aufgrund eines fehlerhaften Überweisungsinhalts nicht erkannt worden sei. Frau T. wurde aufgefordert, den vom Resort bereitgestellten Code in den Überweisungsinhalt zu kopieren, damit die Buchhaltung ihn bestätigen konnte.

Die Betrüger sagten, dass die Buchhaltungsabteilung ihr die ursprüngliche Einzahlung zurückerstatten würde, wenn sie alles richtig mache, da diese irrtümlich überwiesen worden sei. Anschließend forderten die Betrüger Frau T. erneut auf, das VNpay-E-Wallet zu aktivieren, um diesen Betrag zurückzuerhalten.

„Sie sagten nichts über Geldüberweisungen, sondern wiesen mich lediglich an, mein VNpay-Konto zu aktualisieren. Das machte mich sehr subjektiv, da ich nicht daran dachte, betrogen zu werden. Um mehr Vertrauen aufzubauen, riefen mich diese Leute auch per Video an, um mich durch die einzelnen Schritte zu führen. Sie fügten auch Geräusche hinzu, wie das Tippen auf einer Computertastatur oder das Geräusch eines Beraters, der andere Kunden berät, um zu beweisen, dass es viele Menschen wie mich gibt. Daher gaben sie mir ein sicheres Gefühl und ich hörte ihnen subjektiv zu“, erinnerte sich Frau T.

Nach zahlreichen Geldtransfers wurde Frau T. um mehr als 1 Milliarde VND betrogen. (Screenshot)

Nach zahlreichen Geldtransfers wurde Frau T. um mehr als 1 Milliarde VND betrogen. (Screenshot)

Der Inhalt des Video-Tutorials war sehr verschwommen und verwirrend. Frau T. sah es sich mehrmals an, wusste aber nicht, wie sie es richtig machen sollte. Zu diesem Zeitpunkt lockten die Probanden Frau T. in den Bereich für Geldüberweisungen und gaben den Code mit dem Inhalt zur Aktivierung von VNpay in das Betragsfeld ein.

Die Betrüger schickten Frau T. ein Foto mit der Meldung „Transaktion fehlgeschlagen“ und forderten sie auf, den VNpay-Authentifizierungscode einzugeben, um ihr Geld vom Unternehmen zurückzuerhalten. Da sie gestresst war und ihr Geld zurückhaben wollte und ständig unter Druck gesetzt wurde, den Authentifizierungscode einzugeben, öffnete Frau T. ihre Banking-App und gab den VNpay-Code mit den von den Betrügern gesendeten Nummern ein.

Frau T. überwies die Beträge 9,5 Millionen VND, 125,6 Millionen VND und 379,6 Millionen VND. Als der letzte überwiesene Betrag 485,6 Millionen VND betrug, war Frau T. verwirrt und fragte die Gegenseite nach der Telefonnummer des Resortmanagers. Als sie um Unterstützung bat, wurde das Telefon aufgelegt.

„Als ich das Geld überwies, sah ich, dass die Empfängeradresse die Adresse des Unternehmens war. Deshalb war ich unvorsichtig und befolgte die Anweisungen. Als ich das Geld schließlich überwiesen hatte und sah, dass ich mich wunderte, blockierten die Betrüger sofort meine Kommunikation und sperrten sogar mein Facebook-Konto. An diesem Punkt wurde mir klar, dass ich betrogen worden war, also suchte ich die Hotline-Nummer des Resorts. Dieses Resort bestätigte jedoch, dass die Fanpage, über die ich Transaktionen durchführte, gefälscht war und dass diese Einheit auch kein Unternehmen mit demselben Namen besaß wie der Inhaber des mit mir zusammenarbeitenden Bankkontos“, erinnerte sich Frau T.

Unmittelbar danach ging Frau T. zur Polizei, um den Vorfall zu melden und bat gleichzeitig ihre Freundin, die Informationen in den sozialen Medien zu veröffentlichen, um andere zu warnen.

Der Vorfall ist jetzt etwa zehn Tage her. Mein Gemütszustand hat sich stabilisiert, aber ich bin immer noch besorgt, verängstigt und verwirrt. In nur wenigen Stunden habe ich über eine Milliarde VND verloren, obwohl ich regelmäßig vor Betrügereien gewarnt wurde. Diese Leute haben einen sehr ausgeklügelten Plan, um die Gedanken der Menschen zu manipulieren“, warnte Frau T.

In Bezug auf den oben genannten Vorfall sagte der Leiter des Tourismusamts von Ninh Binh, er habe Informationen über einen Kunden erhalten, der online eine Tour nach Ninh Binh gebucht und um 1 Milliarde VND betrogen worden sei. „Nach Erhalt der oben genannten Informationen beauftragte das Amt die Fachabteilung, mit dem Minawa Kenh Ga Resort im Bezirk Gia Vien zusammenzuarbeiten, um die Abwicklung zu leiten und Touristen zu informieren“, sagte der Leiter des Tourismusamts von Ninh Binh.

Laut dieser Person hat die Einheit auch bestätigt, dass es sich bei der oben genannten Fanpage um eine Fälschung handelt und nicht um die offizielle Seite des Minawa Kenh Ga Resorts in Gia Vien (Ninh Binh). „Nicht nur dieses Resort, sondern auch viele andere Resorts in der Provinz Ninh Binh wurden für Betrugszwecke als solche nachgeahmt. In letzter Zeit haben wir die Bevölkerung immer wieder gewarnt. Das Tourismusamt von Ninh Binh wird sich mit den Behörden abstimmen, um diese gefälschten Fanpages weiter zu bearbeiten“ , sagte der Leiter des Tourismusamts von Ninh Binh.

Im November 2024 gab die Provinzpolizei von Ninh Binh eine Warnung heraus, dass Betrüger gefälschte Social-Networking-Sites von Hotels, Resorts und Privatunterkünften in der Provinz einrichten, um das Eigentum von Touristen zu stehlen ...

Die Websites und Fanpages werden mit Oberflächen erstellt, die denen von renommierten Hotels, Privatunterkünften, Resorts usw. ähneln. Sie verwenden Hotline-Nummern, um Touristen zu kontaktieren und zu beraten, und senden viele schöne Bilder und Kommentare von anderen Kunden, um das Prestigeniveau zu erhöhen und das Vertrauen der Touristen zu gewinnen …

Nachdem das Subjekt das Vertrauen der Touristen gewonnen hat, wird es diese bitten, im Voraus eine Anzahlung zu leisten, mit der Begründung, dass das Hotel oder Motel überlastet sei. Wenn sie nicht im Voraus buchen, können sie kein Zimmer behalten. Wenn Touristen aus mangelnder Wachsamkeit und Vorsicht dem Subjekt eine Anzahlung leisten oder das Zimmer oder das Essen selbst bezahlen, wird es den Kontakt zu den Touristen abbrechen …

Thanh Lam

Quelle: https://vtcnews.vn/dat-phong-khach-san-tren-mang-mat-oan-tien-ty-nan-nhan-ke-lai-thu-doan-lua-dao-ar924186.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit
Bewundern Sie die in den Wolken versteckten Windkraftfelder an der Küste von Gia Lai

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;