Sturm Nr. 2 ist seit über einer Woche vorüber, doch Zehntausende Hektar Reisfelder im Mekong-Delta sind immer noch überflutet. Die überfluteten Reisfelder gefährden vielerorts den Verlust von allem, da die manuelle Reisernte sehr teuer ist.
Um den Schaden für die Landwirte zu verringern, setzen die Behörden und Agrarsektoren der Provinzen des Mekong-Deltas dringend zahlreiche Unterstützungslösungen um, beispielsweise: Organisation der Ausbaggerung und Erweiterung der Entwässerungssysteme auf den Feldern, Betrieb von Hochwasserpumpstationen mit voller Kapazität, Mobilisierung lokaler Kräfte, um den Menschen bei der Reisernte und beim Dreschen zu helfen … Reporter der SGGP waren an vielen Orten vor Ort, um die oben genannten Aktivitäten aufzuzeichnen.
In Soc Trang sind derzeit etwa 4.000 Hektar erntereifer Reisfelder umgefallen. Auf dem Foto ist in der Stadt Nga Nam eine große Menge Reis umgefallen. |
Die Menschen ernten Reis, nachdem sie von den örtlichen Behörden Unterstützung beim Abpumpen und Ableiten von Wasser von ihren Feldern erhalten haben. |
Die Menschen in Soc Trang nutzen Wasserpumpen, um Reisfelder zu retten, die kurz vor der Ernte stehen |
Menschen waten durchs Wasser, um Reis zu ernten |
Die Reisfelder der Ca Mau -Bauern standen lange Zeit unter Wasser, was zu Ertragseinbußen und einer schlechteren Kornqualität führte. |
Bauern in Ca Mau ernten unter Wasser stehenden Reis |
Das Entwässerungssystem in Soc Trang arbeitet mit voller Kapazität, um überflutete Reisfelder zu retten. |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)