Demnach sind innerhalb des geschützten Bereichs von Baustellen und Eisenbahnverkehrssicherheitskorridoren zulässige Bauwerke: Wesentliche Bauwerke, die der Landesverteidigung, der Sicherheit und der sozioökonomischen Entwicklung dienen und nicht außerhalb des für Eisenbahnen reservierten Gebiets errichtet werden können; Bauwerke, die auf Verlangen staatlicher Stellen zu Propagandazwecken genutzt werden.
Auf Verlangen einer zuständigen Behörde muss der Projektinvestor jedoch die Mittel bereitstellen und den Abbau und die Verlegung des Projekts ohne Entschädigung durchführen.
Das Verkehrsministerium schlägt Projekte vor, die im Eisenbahnkorridor errichtet werden dürfen, einschließlich Zufahrtsstraßen (Illustrationsfoto).
Das Verkehrsministerium schlug außerdem vor, den Bau von Zufahrtsstraßen zu gestatten, um selbstgeöffnete Wege über bestehende nationale Eisenbahnstrecken innerhalb des Schutzbereichs von Baustellen und der Eisenbahnverkehrssicherheitskorridore zu beseitigen, falls Zufahrtsstraßen nicht außerhalb des für die Eisenbahnen reservierten Geländes angelegt werden können. Gleichzeitig müssen Zäune errichtet werden, um die Eisenbahn von den Zufahrtsstraßen zu trennen.
Bauarbeiten innerhalb des geschützten Bereichs der Baustelle und des Eisenbahnverkehrssicherheitskorridors müssen sicherstellen, dass sie die Sicherheit der Eisenbahnbaustelle und die Eisenbahnverkehrssicherheit nicht beeinträchtigen und müssen von einer zuständigen Behörde genehmigt werden.
Zur Erläuterung dieser neuen Regelung sagte ein Vertreter der vietnamesischen Eisenbahnbehörde, dass Vorschriften für Bauarbeiten und die Installation von Ausrüstung innerhalb der Schutzzonen von Baustellen und Eisenbahnverkehrssicherheitskorridoren notwendig seien, um als Grundlage für eine öffentliche und transparente Verwaltung der für Eisenbahnen reservierten Flächen zu dienen und die Effektivität und Effizienz der Verwaltung zu steigern.
Hinsichtlich der Genehmigung des Baus von Zufahrtsstraßen innerhalb des Korridors erklärte der Vertreter der vietnamesischen Eisenbahnbehörde, dass das geltende Eisenbahngesetz von 2017 vorschreibt, dass Eisenbahnstrecken, die Straßen kreuzen, höhengleiche Kreuzungen errichten müssen; wo der Bau von Bahnübergängen nicht zulässig ist, müssen Zufahrtsstraßen außerhalb des Eisenbahnverkehrssicherheitskorridors gebaut werden, die zum nächstgelegenen Bahnübergang oder zur nächstgelegenen höhengleichen Kreuzung führen.
Dies ist jedoch nicht realisierbar. Denn seit Inkrafttreten des Dekrets 39/ND-CP, des Eisenbahngesetzes von 2005 bis zum Eisenbahngesetz von 2017, wurde der Sicherheitskorridor für den Eisenbahnverkehr lediglich gemäß Dekret 39/ND-CP vor Ort festgelegt und nicht gemäß den Vorschriften entschädigt oder geräumt.
Manche Gemeinden erteilen sogar Nutzungsrechte an Grundstücken, die für Eisenbahnen reserviert sind, und zwar an Organisationen und Einzelpersonen.
Daher erfordert die Durchführung von Bauvorhaben gemäß den oben genannten Vorschriften einen erheblichen Landerwerb und die Räumung von Grundstücken, was zu unzureichenden Mitteln für die Entschädigung bei Landerwerb und Räumung führt. Selbst wenn Mittel zur Verfügung stehen, ist die Umsetzung, wie in Großstädten wie Hanoi , Ho-Chi-Minh-Stadt und Hai Phong, sehr schwierig.
Andererseits sind die Kommunen in jüngster Zeit auf Schwierigkeiten gestoßen, wenn es um die Sanierung, Verschönerung oder Erweiterung städtischer Gebiete oder die Umsetzung des Beschlusses 358/2020 des Premierministers zur Gewährleistung der Sicherheit des Eisenbahnverkehrs und zur Beseitigung selbsteröffneter Wege ging.
Der Grund dafür ist, dass die für Entschädigungen bei Landerwerb und Räumung zum Bau von Überführungen und Zufahrtsstraßen bereitgestellten Mittel nicht ausreichen. Kommunen beantragen weiterhin Genehmigungen für den Bau von Bahnübergängen (ohne Überführungen) und Zufahrtsstraßen innerhalb des Sicherheitskorridors der Bahnstrecke.
„Tatsächlich gibt es im nationalen Eisenbahnnetz zahlreiche Gleisanlagen im Sicherheitskorridor des Bahnverkehrs. Der Bau von Gleisanlagen in jüngster Zeit bildet die Grundlage für die Beseitigung von selbst geöffneten Gleisabschnitten quer über die Gleise und trägt somit zur Reduzierung von Bahnunfällen bei.“
„Daher ist es notwendig, diese Bestimmung zu ergänzen, um die Durchführbarkeit des Gesetzes sowie seine Eignung für die tatsächlichen Gegebenheiten Vietnams zu gewährleisten“, sagte ein Vertreter der Eisenbahnbehörde.






Kommentar (0)