
Es war Spätnachmittag auf dem hohen Berg. Der Klang der Gongs war noch nicht verklungen. Es schien, als sähen wir tausend Sonnen am Himmel tanzen.

 Oder wenn das goldene Sonnenlicht am späten Nachmittag auf die Mitte des Sees fällt. Das Licht durchdringt die tiefblaue Wasseroberfläche und zeichnet die Gestalt eines jungen Mädchens, die morgens und abends beim Anblick des Sees nostalgische Gefühle weckt. Oder wenn das fröhliche Lachen der Kinder aus den Midlands, die mit ihren Drachen spielen, vom Wind erfüllt ist, zurückbleibt…
 Ein traumhafter Sonnenuntergang an den Stränden Zentralvietnams. Als Geschenk der Natur ziehen die Nachmittage am Strand immer wieder Menschen aus nah und fern an. 

Für die Menschen in Quang Nam hat der Nachmittag auf dem Fluss eine ganz besondere Bedeutung. Es ist das Spiegelbild der Mutter im Wasser der Dämmerung. Es sind die hastig zusammengezogenen Netze im schwachen gelben Sonnenlicht. Das Leben auf dem Fluss nährt, so schwer es auch sein mag, mit jedem Atemzug Hoffnung.

Scheint es, als ob der Blick beim Anblick des Sonnenuntergangs unweigerlich die Sehnsucht nach einer fernen Heimat, nach Vertrautem, weckt? Aus diesem Grund wird der Sonnenuntergang zu einer nostalgischen Stunde.

 So entstanden die sogenannten „Sonnenuntergangsjagden“, vielleicht um den Fluss von Tag und Nacht – der auch der Fluss der Erinnerungen ist – „einzufangen“.
 Entlang des S-förmigen Landstreifens erstreckt sich der Horizont im goldenen Nachmittagslicht und spiegelt das weite Meer, den hohen Himmel, die langen Flüsse und die majestätischen Berge wider, die Vietnam heißen... 


Quelle






Kommentar (0)