Am Abend des 28. Juni meldete das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt die epidemische Lage in der Woche 25 (vom 19. bis 25. Juni). Insbesondere vom 19. bis zum 25. Juni 2023 stieg die Zahl der Hand-Fuß-Mund-Krankheitsfälle in der Stadt weiterhin rapide an; die Zahl der Fälle und Krankenhausaufenthalte verdoppelte sich im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen vier Wochen. Mit Beginn der Regenzeit stieg auch die Zahl der Fälle und Krankenhausaufenthalte aufgrund von Dengue-Fieber.
In der Woche 25 verzeichnete die Stadt 779 Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit, eine Verdoppelung (116,2 %) im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen 4 Wochen (360 Fälle); in dieser Zeit stieg die Zahl der stationären und ambulanten Krankenhausaufenthalte um das 1,8- bzw. 2,8-Fache.
Die kumulierte Fallzahl bis zur 25. Woche betrug 3.736 und lag damit 47,7 % unter dem Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2022 (7.144 Fälle). In der 25. Woche verzeichneten die meisten Distrikte einen Anstieg der Fallzahlen im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen vier Wochen (Distrikte 21/22), mit Ausnahme des Distrikts Can Gio, wo die Fallzahl unverändert blieb.
Anzahl der Fälle von Hand-Fuß-Mund-Krankheit, die ambulant und stationär behandelt wurden. (Foto: Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh -Stadt).
Was die Denguefieber-Epidemie betrifft, so verzeichnete die Stadt in der Woche 25 197 Fälle, ein Anstieg von 18 % im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen 4 Wochen; in dieser Zeit stieg die Zahl der stationären und ambulanten Patienten um 11,4 % bzw. 24,6 %.
Die kumulierte Fallzahl bis zur 25. Woche lag bei 8.298 und damit 53,2 % unter dem Vorjahreswert von 17.733 Fällen im gleichen Zeitraum 2022. Todesfälle durch Denguefieber wurden nicht registriert. Im Verlauf der Woche verzeichneten 12/22 Bezirke und 23/312 Bezirke und Gemeinden einen Anstieg der Fallzahlen im Vergleich zur durchschnittlichen Fallzahl der vorangegangenen vier Wochen.
Die Fälle von Denguefieber nehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin rapide zu.
Angesichts sich überschneidender Epidemien fördert Ho-Chi-Minh-Stadt weiterhin Maßnahmen zur Vorbeugung und Eindämmung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit und des Denguefiebers in der Region.
Das städtische Zentrum für Seuchenkontrolle (HCDC) verstärkt weiterhin die Überwachung von Risikopunkten und die Maßnahmen zur Denguefieberprävention in den Bezirken und der Stadt Thu Duc.
In der vergangenen Woche entdeckte das HCDC bei der Überwachung von Denguefieber-Risikogebieten 12 von 24 Stellen mit Mückenlarven (in den Bezirken 12, 4, 7, 11, 1, Hoc Mon und Thu Duc). Das Gesundheitsministerium hat die Volkskomitees der Bezirke beauftragt, die Maßnahmen zur Denguefieber-Prävention und -Kontrolle in der Region zu leiten, zu inspizieren und zu überwachen.
Darüber hinaus hat das HCDC am 20. Juni 2023 die offizielle Meldung 2410/TTKSBT-PCBTN an die Gesundheitsämter, Bezirksgesundheitszentren und die Stadt Thu Duc herausgegeben, in der es um die Intensivierung der Maßnahmen zur Vorbeugung und Eindämmung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit geht.
Thu Phuong
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)