Ich fühle mich deprimiert, frustriert, hilflos

- In einer kürzlichen Fernsehsendung erzählte Lan Phuong, dass sie an einer postnatalen Depression leide. Wie realistisch ist diese Geschichte?

Es war ein Gefühl körperlicher und geistiger Erschöpfung. Manchmal lag ich einfach nur weinend auf dem Sofa und verlor jegliche Motivation zu arbeiten oder mich um mich selbst zu kümmern. Ich fühlte mich deprimiert, frustriert, hilflos, wollte mit niemandem reden, seufzte den ganzen Tag und weinte oft.

Aber ich trage immer noch die Verantwortung für meine beiden Kinder. Egal was passiert, ich stehe auf und kümmere mich weiterhin um sie und liebe sie. Dank dessen bin ich nicht den ganzen Tag deprimiert. Obwohl ich mich noch nicht vollständig erholt habe, bin ich jetzt stärker und weiß, wie ich besser auf mich selbst aufpassen kann.

- Sie sagten: „Depressionen treten am deutlichsten auf, wenn eine Frau einsam ist und es ihr an psychologischer Begleitung mangelt.“ Es scheint, als ob Ihr Mann nicht wirklich versteht, was Sie durchmachen?

Er verstand nicht, was ich durchmachte. Ohne Verständnis kann es kein echtes Mitgefühl geben. Je mehr ich auf sein Verständnis hoffte, desto enttäuschter war ich, als er mir nichts gab. Diese Abhängigkeit verschlimmerte meine Depression nur noch. So war ich mit meiner Erschöpfung allein.

- Als Sie sagten, „niemand in Ihrer Familie hat Ihre Depression erkannt“, fühlten Sie sich in Ihrem eigenen Zuhause einsam?

Natürlich. Ich hatte große Mühe, mich über Wasser zu halten. Ich war sowohl im kleinen als auch im großen Haus allein. Während dieser Zeit wurde meinem jüngeren Bruder meine Situation immer klarer, und seine Schilderungen wärmten mein Herz.

Meine Gefühle gehen auf und ab wie eine Achterbahn

- Ihr Mann hat eine Zeit lang in Da Nang gearbeitet. Wie hat sich die geografische Entfernung auf seine Stimmung und die Kinderbetreuung ausgewirkt?

Für meinen Mann gab ich meinen Job in Hanoi auf und zog mit meinen beiden Kindern für ein paar Monate nach Da Nang, in der Hoffnung, dort Unterstützung zu bekommen. Aber er war beruflich eingespannt, sodass ich mich von morgens bis abends allein um meine beiden Kinder kümmerte und versuchte, mit meiner Arbeit so gut wie möglich klarzukommen. Meine Depression besserte sich dadurch überhaupt nicht.

Trotzdem kümmere ich mich weiterhin so gut ich kann um meine Kinder. Ich stille sie voll und verbringe meine ganze Zeit damit, mit ihnen zu spielen. Zwar fehlt mir manchmal die Kraft und Geduld, wenn meine Kinder stur werden, aber Mutter und Kinder verstehen sich sehr schnell gut.

Sie haben erzählt, dass Sie nicht wissen, wie Sie Ihrer Familie „Nein“ sagen sollen. Was gibt Ihnen das Gefühl, immer alle Erwartungen erfüllen zu müssen, selbst wenn Sie erschöpft sind?

Seit meiner Kindheit lebte ich in dem Glauben, meinen Eltern und allen anderen um mich herum immer gefallen zu müssen. Ich galt immer als braves Mädchen, lernbegierig und pflichtbewusst. Meine Mutter war stolz darauf, und wenn etwas anders war, fühlte ich mich umso schuldiger.

Wenn meine Eltern unglücklich waren, sagten sie es mir. Ich habe ihre Traurigkeit und Unzufriedenheit immer auf mich genommen. Ich habe immer versucht, meine Eltern und meinen jüngeren Bruder glücklich zu machen und die Dinge, die ich tun wollte, gut zu machen, wie zum Beispiel Tanzen zu lernen und einen Wohltätigkeitsclub zu eröffnen (in der High School und im College).

Obwohl wir nach der Hochzeit unterschiedlicher Meinung waren, folgte ich seinen Wünschen, weil ich mich schuldig fühlte, wenn er traurig war. Obwohl ich müde war, wagte ich es nicht, mich auszuruhen und versuchte immer, meine Familie vor Traurigkeit zu bewahren.

- Was hat Ihnen in den schwierigsten Momenten geholfen, nicht aufzugeben?

Liebe und Verantwortung für meine beiden Kinder. Es ist sowohl Druck als auch Freude. Das Einzige, was mich vom Sofa holt, wenn ich erschöpft bin, gibt mir Vitalität, wenn meine Kinder mich jeden Tag umarmen und küssen. Und dank der Selbstliebe (obwohl ich mir dessen damals nicht bewusst war) möchte ich meinen eigenen Wert schaffen, für mich und meine beiden Kinder gesund und schön sein.

- In welchen Momenten fühlen Sie sich aufgrund einer Depression wie eine „schlechte“ Mutter? Haben Sie Angst, dass Ihre Kinder negative Energie von Ihnen spüren, und wie überwinden Sie dieses Gefühl?

Als ich mit Mia schwanger war, litt ich unter Morgenübelkeit und hatte Angst vor allen Gerüchen. Deshalb wollte ich nicht in der Nähe von Lina, meinem ältesten Kind, sein. Ich verlor das Gefühl der Liebe, spielte nicht mit ihr und umarmte sie nicht. Nach der Geburt war es wegen der Schmerzen beim Einschnitt noch schwieriger als während der Schwangerschaft. Ich musste das Baby Tag und Nacht halten, weil es in den ersten drei Monaten die Wärme der Mutter brauchte.

Jedes Mal, wenn ich daran denke, habe ich Schuldgefühle gegenüber Lina und fühle mich schlecht. Während meiner Schwangerschaft habe ich viel geweint und mir Sorgen gemacht, dass es meinem Baby schaden könnte. Nach dem Weinen versuchte ich zu vergessen und an schöne Dinge zu denken, damit es meinem Baby nicht schadete. Meine Gefühle gingen wie eine Achterbahn auf und ab. Zum Glück kam Mia mit einem strahlenden Lächeln zur Welt. Sie war süß, klug und liebevoll, und ich war erleichtert.

Ich erinnere mich noch lebhaft an das flaue Gefühl in meinem Herzen, als Mia geboren wurde. Es gab Nächte, in denen sie Albträume hatte und weinte, genau wie ich, als ich mit ihr schwanger war.

- Sie vergleichen die Ehe mit dem „menschlichen Körper – manchmal gesund, manchmal krank, sogar mit Krebs“. Was ist Ihrer Meinung nach mit siebeneinhalb Jahren Erfahrung das Wichtigste, um eine Ehe zu „heilen“?

Dies ist ein Zitat der Figur Ha aus dem Film „Meine Familie ist plötzlich glücklich“ . Für mich ist es das Wichtigste, zuerst sich selbst zu heilen und dann andere Dinge um einen herum zu heilen.

- Sie hängen sehr an Ihrem 14 Monate alten Baby. Gibt es Zeiten, in denen Sie befürchten, dass Sie sich zu sehr auf die Zuneigung Ihres Kindes verlassen, um Trost zu finden?

Seit einem Jahr verlasse ich mich auf mich selbst. Ich erkannte, dass ich depressiv war und versuchte, einen Weg zur Heilung zu finden. Als ich depressiv war, lernte und fand ich Freude in meinem Umfeld, die meine Stimmung hoben, wie zum Beispiel: ins Fitnessstudio zu gehen, Joggen, die Liebe meiner Kinder, die Blumen an den Bäumen am Straßenrand, den Ted Talk, den ich hielt, um Menschen zu inspirieren ... viel Freude, stärker zu werden.

Ich trainierte hart im Fitnessstudio, weil das die einzige Zeit war, die ich ohne Schuldgefühle für mich selbst verbringen konnte. Allmählich verstand ich mich selbst und alles um mich herum und begann, Wege zu finden, mich selbst zu heilen, indem ich Psychiater und Psychologen aufsuchte, meine Kinder zurück nach Hanoi holte und meine wahren Gefühle und Gedanken mit meiner Familie austauschte …

- Was möchten Sie Ihren Kindern beibringen, um mental stark zu sein, insbesondere die Fähigkeit, sich selbst zu lieben und „Nein“ zu sagen?

Ich werde meinen Kindern durch meine eigene Reise etwas beibringen. Ich werde ihnen beibringen, sich selbst zu lieben und Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, ihre wahre Stimme zu sprechen und ihre wahren Gefühle auszudrücken. Ich werde ihnen beibringen, die Schönheit und Güte anderer zu schätzen, zu wissen, dass sie selbst ihr schönes Leben gestalten, und unterstützende Beziehungen von außen zu schätzen.

Es gibt ein Sprichwort, das ich als Kind geliebt habe und von dem ich hoffe, dass meine Kinder es auch nachvollziehen können: „Im Leben geht es nicht darum, darauf zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern darum, zu lernen, wie man im Regen tanzt.“

Lan Phuong im Film „Meine Familie wurde plötzlich glücklich“:

Foto: FBNV, Video : VTV

Ihr westlicher Ehemann unterstützt Lan Phuong dabei, ihr sexy Aussehen zu zeigen, nachdem sie 20 kg abgenommen hat. Lan Phuong sagte: „Er mag immer Fotos, die das sexy Aussehen seiner Frau zeigen, und ermutigt mich immer, Fotos zu machen, wann immer es möglich ist.“

Quelle: https://vietnamnet.vn/dien-vien-lan-phuong-chong-khong-dong-cam-toi-don-doc-trong-su-kiet-que-2409047.html