Auf dem Seminar sprach Le Ve Quoc, Direktor der Abteilung für Rechtsverbreitung, Bildung und Rechtshilfe. Foto: VGP/Dieu Anh
Bei der Eröffnung des Seminars sagte Herr Le Ve Quoc, Direktor der Abteilung für Rechtsverbreitung, Bildung und Rechtshilfe ( Justizministerium ), dass zur Schaffung einer einheitlichen und synchronen Rechtsgrundlage bei der Umsetzung von Rechtszugangsstandards auf Gemeindeebene die Effektivität und Effizienz der staatlichen Verwaltung durch Gesetze auf der Basisebene verbessert werden müsse. Stärkung des Verantwortungsbewusstseins der lokalen Regierungsführer bei der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben; Um den Zugang zu Rechtsinformationen zu verbessern, das Gesetz zu verbreiten und darüber aufzuklären sowie Demokratie auf der Basisebene umzusetzen, erließ der Premierminister den Beschluss Nr. 25/2021/QD-TTg, der Gemeinden, Bezirke und Städte regelt, die die Standards für den Rechtszugang erfüllen (Beschluss Nr. 25/2021/QD-TTg).
Nach einer mehr als dreijährigen Umsetzungsphase wurde die Organisation der Bewertung und Anerkennung von Gemeinden, Bezirken und Städten, die die gesetzlichen Zugangsstandards erfüllen, von den Kommunen synchron umgesetzt und ist allmählich zur Routine geworden.
Die Bewertungs- und Anerkennungsergebnisse der Gemeinden, Bezirke und Städte im ganzen Land erreichten eine hohe Quote. Im Jahr 2022 wurde bei 10.073/10.743 Einheiten auf Gemeindeebene eine Erfüllung der gesetzlichen Zugangsstandards anerkannt, was einem Anteil von 93,8 % entspricht. Im Jahr 2023 wurde bei 10.188/10.671 Einheiten auf Gemeindeebene eine Erfüllung der gesetzlichen Zugangsstandards anerkannt, was einer Quote von 94,7 % entspricht. Im Jahr 2024 werden es 9.506/9.807 sein, was einer Quote von 96,9 % entspricht.
Allerdings stellte das Ministerium für Verbreitung, juristische Ausbildung und Rechtshilfe im Rahmen der Anleitung, Überwachung, Inspektion und Durchführung von Überprüfungen und Bewertungen von Rechtsdokumenten zur Regelung der Beurteilung und Anerkennung von Gemeinden, Bezirken und Städten, die die Standards für den Rechtszugang erfüllen, fest, dass einige Bestimmungen des Beschlusses Nr. 25/2021/QD-TTg nach wie vor unzureichend, begrenzt und für den aktuellen praktischen Kontext nicht geeignet sind.
So gibt es beispielsweise Überschneidungen hinsichtlich des Zwecks der Bewertung und Anerkennung von Gemeinden, Bezirken und Städten, die die gesetzlichen Zugangsstandards erfüllen, des Inhalts der gesetzlichen Zugangskriterien und anderer Kriterien- und Standardsätze zur Bewertung von Behörden auf Gemeindeebene.
Darüber hinaus sind die Zuständigkeiten, die Ordnung und die Verfahren zur Beurteilung und Anerkennung von Gemeinden, Bezirken und Städten, die die gesetzlichen Zugangsstandards erfüllen, nicht mehr für das Zwei-Ebenen-Regierungsmodell geeignet. Für die Bewertung und Anerkennung von Gemeinden, Stadtteilen und Städten, die die gesetzlichen Zugangsstandards erfüllen, ist derzeit kein angemessener Zeitpunkt.
Herr Le Ve Quoc regte die Diskussion an und forderte die Delegierten auf, sich auf den Austausch und die Diskussion darüber zu konzentrieren, ob es notwendig ist, die Arbeit zur Bewertung und Anerkennung von Gemeinden, Bezirken und Städten, die die gesetzlichen Zugangsstandards erfüllen, weiterhin aufrechtzuerhalten oder nicht. Falls vorgeschlagen wird, diese Arbeit fortzusetzen, müssen der Kriteriensatz und der Bewertungs- und Anerkennungsmechanismus so geändert werden, dass die Überschneidungen zwischen den Kriteriensätzen zur Bewertung der Basisbehörden überwunden werden. Gewährleistung von Vollständigkeit, Objektivität, Substanz...
Die Delegierten tauschen auf dem Seminar ihre Meinungen aus. Foto: VGP/Dieu Anh
Es ist notwendig, eine Reihe von Bewertungsindizes aus der Perspektive der Begünstigten zu entwickeln.
Viele Delegierte sagten, dass Um der neuen Situation gerecht zu werden, ist es notwendig, eine neue Entscheidung zu prüfen und zu entwickeln, die die Entscheidung Nr. 25/2021/QD-TTg ersetzt und Kriterien für die Bewertung der rechtlichen Zugangsstandards der Menschen festlegt. Gleichzeitig muss ein Bewertungsmechanismus eingerichtet werden, der Vollständigkeit, Objektivität, Substanz, Vereinbarkeit mit der Verfassung und neu herausgegebenen Rechtsdokumenten sowie die Übereinstimmung mit der aktuellen praktischen Situation gewährleistet.
Der Direktor des Justizministeriums der Provinz Quang Ninh, Le Thanh Cung, sagte, dass die Entscheidung Nr. 25/2021/QD-TTg des Premierministers eine der Verordnungen sei, die den lokalen Behörden auf der Basisebene die Verantwortung für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Rechtsbereich übertragen soll.
Allerdings ist die Verantwortung der lokalen Behörden nicht nur in einem Dokument festgehalten, sondern auch für die lokalen Behörden festgelegt. „Es gibt zahlreiche Kriterien und Standards für die Bewertung von Behörden auf Gemeindeebene, beispielsweise: Nationale Kriterien für neue und fortschrittliche ländliche Gemeinden, Kriterien für die Bewertung von Bezirken, Kleinstädten, Distrikten und Städten, die zivilisierte städtische Standards erfüllen, und Kriterien für die Bewertung von Gemeinden, Bezirken und Städten, die Sicherheits- und Ordnungsstandards erfüllen. Diese Kriteriensätze enthalten allesamt Kriterien und Indikatoren, an deren Bewertung auch die Justiz beteiligt sein muss“, betonte Herr Le Thanh Cung.
Aus lokaler Sicht schlug Herr Le Thanh Cung vor, den Beschluss Nr. 25/2021/QD-TTg aufzuheben, um Ressourcen für die Erfüllung anderer Aufgaben zu reservieren und so eine höhere Effizienz zu gewährleisten. Wenn wir der Entscheidung weiterhin folgen, müssen wir die Änderung und Verwendung der Indikatoren so planen, dass es zu keiner Doppelarbeit und keiner Verschwendung von Ressourcen, einschließlich der Evaluierungszeit, kommt.
Gleichzeitig wird vorgeschlagen, dass die Abteilung für Verbreitung, juristische Ausbildung und Rechtshilfe eine Reihe von Indikatoren erforscht und entwickelt, allerdings mit einem Bewertungsansatz aus der Perspektive der Begünstigten. Wenn dieser Satz von Indikatoren veröffentlicht wird, dient er auch als Kanal zur Festlegung und Erreichung von Zielen gemäß Beschluss Nr. 25/2021/QD-TTg.
„Das Problem besteht darin, dass wir zur Bewertung des Inhalts die Kriterien der Umfrage so berechnen müssen, dass sie für die Menschen leicht lesbar und verständlich sind. Gleichzeitig benötigen wir die Koordination der Organisationen. Dies wäre wesentlich effektiver“, betonte Le Thanh Cung, Direktor des Justizministeriums der Provinz Quang Ninh.
Frau Pham Thi Thanh Huong, stellvertretende Direktorin des Justizministeriums von Hanoi, sagte, dass die Stadt bei der Umsetzung der Entscheidung Nr. 25/2021/QD-TTg … Auch Hanoi sieht viele Vorteile, allerdings gibt es neben diesen Vorteilen noch viele Mängel und Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess, beispielsweise in den Gemeinden und Einrichtungen. Die Bewertung und Anerkennung von Standards für den Rechtszugang ist Aufgabe des Justizministeriums und des Justizsektors.
Daher muss dieser Beamte neben den personellen Ressourcen, die für die Durchführung dieser Bewertungsarbeit auf lokaler Ebene erforderlich sind (jede Gemeinde und jeder Bezirk verfügt nur über einen Gerichts- und Personenstandsbeamten), zahlreiche weitere Aufgaben gleichzeitig übernehmen. Darüber hinaus wurde die Durchführung der Bewertung von den zuständigen Behörden und Abteilungen nicht ausreichend koordiniert.
Darüber hinaus gibt es bei der Neubewertung Kriterien, die sich mit einigen anderen Bewertungskriterien im Prozess der Umsetzung des gemeinsamen Ziels überschneiden.
Laut Frau Pham Thi Thanh Huong wird die Stadt Hanoi im Rahmen der erforderlichen Straffung und Reorganisation des Apparats, der Zusammenlegung von Verwaltungseinheiten und der Umsetzung des zweistufigen lokalen Regierungsmodells in der kommenden Zeit über 126 Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene verfügen. Wenn wir die rechtlichen Zugangsstandards für diese 126 Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene weiterhin bewerten und anerkennen, müssen Inhalt, Aufzeichnungen, Dokumente und insbesondere die Verantwortlichkeiten der Behörden und Organisationen klar festgelegt werden, damit die Bewertung und Anerkennung der Gemeinden, die die rechtlichen Zugangsstandards erfüllen, angemessen ist. Dabei müssen die individuellen Verantwortlichkeiten, die Koordinierungsverantwortlichkeiten und die Umsetzungsmechanismen klar definiert werden.
Darüber hinaus besteht ein großer Bedarf an einer Aufstockung der Ressourcen für die Bewertung der rechtlichen Zugangsstandards auf Provinzebene. Dies wird auch im Rahmen der laufenden Rationalisierung des Apparats eine große Herausforderung sein.
Frau Pham Thi Thanh Huong teilte die Ansicht des Justizministeriums der Provinz Quang Ninh und sagte, dass zur Erfüllung dieser Aufgabe Ressourcen für andere, dem aktuellen Kontext entsprechende Aufgaben bereitgestellt werden sollten. Wenn wir mit der Umsetzung von Entscheidung 25 fortfahren, benötigen wir einen spezifischen Kriterienkatalog zur Bewertung, der der aktuellen praktischen Situation nahekommt, d. h. im Kontext von Provinzen und Gemeinden mit nur zwei Regierungsebenen.
Dieu Anh
Quelle: https://baochinhphu.vn/dinh-huong-cong-tac-danh-gia-cong-nhan-cap-xa-dat-chuan-tiep-can-phap-luat-10225051913335322.htm
Kommentar (0)