Laut Quach Tan wurde die Zitadelle Do Ban (Cha Ban, Phat The...), die der Steleninschrift zufolge Vijaya (Sieg) genannt wird, im 10. Jahrhundert von König Ngo Nhat Hoan von Champa als Hauptstadt des Königreichs erbaut.
Ein historisches Dokument besagt, dass die Zitadelle die Residenz des Königs war. Sie war aus Stein erbaut und hatte vier Tore. Der Königspalast war hoch und breit und hatte ein rautenförmiges Dach. Die umgebenden Mauern waren aus Ziegeln errichtet und wirkten sehr geräumig. Die Türen bestanden alle aus Hartholz und waren mit Skulpturen von Wildtieren oder einheimischen Tieren verziert. Die Häuser der Bewohner waren mit Stroh gedeckt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts vermaß und kartierte der französische Forscher Henri Parmentier die Zitadelle Do Ban und schätzte ihre Ausmaße auf 1.400 m Länge und 1.100 m Breite.
Der Dichter Quach Tan kommentierte die Standortwahl und den Bau der Zitadelle als Hauptstadt mit solider Verteidigung wie folgt: „Wenn man sich das Gelände mit seinen Bergen und Flüssen ansieht, muss man zugeben, dass die Champa bei der Wahl des Ortes für ihre Hauptstadt klug vorgegangen sind! Und die Zitadelle von Do Ban hätte mit so viel Weisheit viele Jahrhunderte lang standhalten müssen!“
Fairy Wing Tower in der Do Ban-Zitadelle. |
Im Jahr 1776 renovierte und baute der Tay Son-Führer Nguyen Nhac auf der Grundlage der Do Ban-Zitadelle eine neue Zitadelle namens Hoang De. Das Tor der Hoang De-Zitadelle ist heute das verbleibende Überbleibsel dieser gesamten Zitadelle.
Jetzt gibt es die rot gedeckten Türme und violetten Dachböden nicht mehr! Wenn man langsam durch die Innenstadt geht, ruft die rote Erde, die Lateritsteine, die alten Bäume, die verbliebenen Relikte und Artefakte eine ruhige, verträumte Atmosphäre hervor. Südlich des heutigen Tors der Kaiserlichen Zitadelle steht ein großes, aus monolithischem Stein gehauenes Elefantenpaar mit lebhafter und dynamischer Form und Haltung aus dem 11.-12. Jahrhundert, ein Beweis für die Zeit, als das Volk der Champa die Hauptstadt von der Zitadelle Cha in die Zitadelle Do Ban verlegte, eine Blütezeit dieser Hauptstadt. Zu den Relikten, die das Volk der Champa hinterlassen hat, gehören auch drei steinerne Löwenstatuen im Inneren des Tors der Kaiserlichen Zitadelle (zwei davon stehen auf beiden Seiten des Grabes von Vo Tanh - Ngo Tung Chau) aus dem 11. Jahrhundert. Löwen sind heilige Tiere mit religiöser Bedeutung, Symbole des Königtums, der Autorität und der Macht der Champa-Dynastien. Im Jahr 1992 wurden in der Nähe des Canh-Tien-Turms zwei Löwenstatuen aus Stein entdeckt, die derzeit im Binh-Dinh-Museum ausgestellt sind und 2024 zum Nationalschatz erklärt werden.
Wenn man nach Do Ban kommt, kann man nicht anders, als den Canh Tien-Turm zu bewundern, einen Turm auf einem hohen Hügel mitten im Zentrum des alten Do Ban (heute Dorf Nam Tran, Gemeinde Nhon Hau, Stadt An Nhon). Dieser feierliche Turm ähnelt von weitem gesehen emporfliegenden Feenflügeln, verträumt und romantisch. Vielleicht glauben die Menschen deshalb, dass der Turm von König Che Man als Geschenk für Prinzessin Huyen Tran erbaut wurde. Der majestätische Canh Tien-Turm, typisch für den Stil der Binh Dinh-Tempel, ist eigentlich ein Tempel (Kalan) zur Verehrung des Gottes Shiva, ein perfektes Werk der Architektur und Bildhauerei, bei dem die physische Struktur des Turms eine Manifestation der Wahrheit ist und die verehrten Götter Güte und Schönheit repräsentieren, die perfekte Schönheit der Architektur und Bildhauerei.
Die steinerne Elefantenstatue wurde als Nationalschatz anerkannt. |
Während ihrer fast 500-jährigen Geschichte der Entstehung und des Wohlstands war die Zitadelle Do Ban Zeuge zahlloser Schlachten, Vorfälle und historischer Ereignisse, die bis heute nachhallen. Dazu gehören die glorreichen Siege bei der Abwehr von 100.000 Toa Do-Marinetruppen, die Ende des 13. Jahrhunderts in das Königreich einfielen; die erbitterten Schlachten mit der Khmer-Armee im Süden. Historische Statistiken belegen, dass die Champa-Armee Dai Viet 28 Mal angriff, darunter zwei Mal, als König Che Bong Nga die Zitadelle Thang Long eroberte; 20 Mal rückte die Dai Viet-Armee vor und eroberte Do Ban. Vielleicht wird die Geschichte nie den Tod von König Tran Due Tong in der Schlacht im Jahr 1377 vergessen, ebenso wenig wie den Angriff von König Le Thanh Tong hier im Jahr 1471, der die Vijaya-Dynastie beendete. Ein weiteres Ereignis: Im Jahr 1306 vermählte König Tran Nhan Tong Prinzessin Huyen Tran mit König Champa Che Man im Austausch für die beiden Chau O und Ly. Die Geschichte des Mädchens, das für die große nationale Sache seine persönlichen Gefühle zurückstellte und „herkam, um mit Menschen einer anderen Rasse zu leben“ (Quach Tan), ist seit Jahrhunderten ein attraktives Thema in Literatur, Poesie und Musik.
Beim Spaziergang durch die alte Zitadelle erinnere ich mich an die alten Geschichten der Cham, die in der vietnamesischen Gemeinschaft rund um die Zitadelle Do Ban überliefert wurden und bis heute weitergegeben werden. Der Forscher Nguyen Xuan Nhan sammelte sie 1975 und veröffentlichte sie in dem Buch „Alte Geschichten der Zitadelle Do Ban – Thi Nai Bucht“. Die alten Geschichten erzählen uns, dass die Champa in der alten Zitadelle Do Ban eine ganz besondere Art und Weise über die Welt , das menschliche Leben und die menschliche Persönlichkeit dachten, die von Optimismus, Lebensfreude und der Wertschätzung der Werte Wahrheit, Güte und Schönheit geprägt war.
Der Dichter Quach Tan bezeichnete in seinem berühmten Buch „Nuoc non Binh Dinh“ die „Abdrücke der alten Zitadelle“ respektvoll als das verbleibende Erbe einer „Champa-Zivilisation“. Tatsächlich verbergen sich in den Reliquien, Artefakten und alten Geschichten die edlen spirituellen Werte einer einst brillanten Zivilisation. Diese Werte sind auch heute noch lebendig!
Quelle: https://baodaklak.vn/van-hoa-du-lich-van-hoc-nghe-thuat/202504/do-ban-con-do-dau-xua-0481579/
Kommentar (0)