Die Gemeinde Doi Can verfügt über mehr als 3.600 Hektar Waldland (das entspricht fast 80 % der natürlichen Landfläche). Dies ist für die Gemeinde ein Vorteil bei der Entwicklung der Berg- und Forstwirtschaft . Daher haben sich die Menschen vor Ort darauf konzentriert, diesen Vorteil auszunutzen und in die Anpflanzung von Wäldern mit einigen wichtigen Baumarten wie Eukalyptus, Kiefer, Zimt usw. zu investieren.
Herr Vi Truong Khiem aus dem Dorf Ban Chang in der Gemeinde Doi Can ist einer der Haushalte, die seit vielen Jahren Wälder anpflanzen und so zu einer hohen wirtschaftlichen Effizienz in der Gemeinde beitragen: „Im Jahr 2008 hat meine Familie im Rahmen des Projekts 661 (zur Organisation und Umsetzung der Aufforstung in Dörfern und Grenzgemeinden von 5 Grenzbezirken) mehr als 2 Hektar Kiefern gepflanzt.“ Seitdem hat meine Familie nicht nur die Kieferngebiete gepflegt, sondern auch weiter in das Hügelland investiert und es verbessert, um mehr Eukalyptus und Zimt anzupflanzen. Derzeit besitzt die Familie 2 Hektar Kiefern, etwa 8 Hektar Eukalyptusbäume und 3 Hektar Zimt. Im Durchschnitt verdient meine Familie jedes Jahr etwa 40 Millionen VND durch die Ernte von Kiefernharz. Darüber hinaus wurde das Eukalyptusanbaugebiet der Familie bereits dreimal abgeholzt. Zuletzt habe ich Anfang 2025 fast 2 Hektar Eukalyptusbäume geerntet und damit ein Einkommen von über 200 Millionen VND erzielt.
In den vergangenen Jahren haben die Einwohner der Gemeinde Doi Can die Forstwirtschaft aktiv weiterentwickelt und praktische Ergebnisse erzielt. Doi Can ist zudem eine Gemeinde mit einer starken Aufforstungsbewegung und der zweitgrößten bewaldeten Fläche des Bezirks. Um die wirtschaftliche Effizienz der Forstwirtschaft zu steigern, wird sich die Behörde auch in Zukunft mit der Gemeindeverwaltung und den zuständigen Stellen abstimmen, um die Bevölkerung zur Neuanpflanzung zu bewegen, insbesondere in ehemaligen Ausbeutungsgebieten. Außerdem werden Schulungen zu Forstpflanzungs- und Pflegetechniken organisiert, um den Menschen mehr Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und so die Qualität der angepflanzten Wälder schrittweise zu verbessern. Herr Chu Tuan Doanh, Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Bezirks Trang Dinh |
Ähnlich wie die Familie von Herrn Khiem entwickelt auch die Familie von Frau Vi Thi Thoa im Dorf Nam Khoang in der Gemeinde Doi Can aktiv die Forstwirtschaft. Frau Thoa sagte: „Wegen der Wirksamkeit, mit der einige Haushalte Eukalyptusbäume anpflanzten, und weil wir erkannten, dass dieser Baum für die natürlichen Bedingungen der Gemeinde geeignet ist, investierte meine Familie im Jahr 2015 in die Anpflanzung von Eukalyptusbäumen auf über zwei Hektar Fläche.“ Dies ist ein Baum mit einer ziemlich langen Erntezeit. Jede Eukalyptuspflanze kann alle 4–6 Jahre nach der Pflanzung geerntet werden (jede Pflanze kann 3–4 Mal geerntet werden). Ende 2024 wurde das Eukalyptusgebiet der Familie zum zweiten Mal ausgebeutet und brachte ein Einkommen von über 250 Millionen VND ein. Aktuell widmet sich die Familie neben der Pflege neuer Eukalyptustriebe auch der Pflege von 1 Hektar Zimt.
Nicht nur die beiden oben genannten Familien, sondern auch viele Haushalte in der Gemeinde Doi Can investieren proaktiv in die Aufforstung und fördern deren Entwicklung. Es ist bekannt, dass die Kiefer im Jahr 2008 im Rahmen des Projekts 661 von Einheimischen auf einer Fläche von fast 200 Hektar gepflanzt wurde. Im Jahr 2015 begann sich die Aufforstungsbewegung in der Gemeinde stark zu entwickeln. Bislang pflanzen über 90 % der 317 Haushalte in der gesamten Gemeinde Wälder. Kleine Anbauer verfügen über 2–3 Hektar, große Anbauer über 15–20 Hektar.
Herr Hoang Van Trong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Doi Can, sagte: „In den letzten Jahren haben das Parteikomitee und die Gemeinderegierung die Entwicklung der Forstwirtschaft als Hauptrichtung und Schlüssellösung zur Verbesserung des Lebens der Menschen und zur sozioökonomischen Entwicklung identifiziert.“ Daher hat die Kommune viele Lösungen zur Unterstützung der Menschen entwickelt und umgesetzt, wie etwa Propaganda, Ermutigung und Mobilisierung der Menschen zum Anpflanzen von Wäldern; Koordinieren Sie mit den Fachagenturen des Bezirks die Organisation von 1–2 Schulungskursen pro Jahr zu Techniken der Waldbepflanzung und -pflege für die Bevölkerung. Koordinieren Sie die Überprüfung der Qualität der gepflanzten Wälder mit den entsprechenden Stellen. Menschen anleiten und beraten, wie sie proaktiv für die Düngung sorgen und Schädlingen und Krankheiten vorbeugen können; Propaganda und Mobilisierung der Bevölkerung, um gute Arbeit bei der Brandverhütung, Brandbekämpfung und beim Waldschutz zu leisten.
Gleichzeitig schafft die Kommunalverwaltung stets Bedingungen und unterstützt die Menschen dabei, günstige Kredite der Social Policy Bank für die Aufforstung zu erhalten, um den Menschen mehr Mittel für Investitionen und die Entwicklung der Forstwirtschaft zur Verfügung zu stellen. Bislang haben in der gesamten Gemeinde 133 Haushalte Kredite aufgenommen und haben Schulden in Höhe von über 7,9 Milliarden VND, hauptsächlich für die Aufforstung.
Derzeit beträgt die gesamte Waldfläche der Gemeinde Doi Can mehr als 1.690 Hektar, hauptsächlich Bäume wie Eukalyptus (800 Hektar), Zimt (300 Hektar), Kiefer (250 Hektar) ... Durch die Entwicklung der Forstwirtschaft gibt es in der gesamten Gemeinde derzeit mehr als 80 Haushalte mit einem Einkommen von 80 - 200 Millionen VND/Jahr.
Es ist ersichtlich, dass die wirtschaftliche Effizienz der Aufforstung erheblich zur Erhöhung des Einkommens der Menschen und zur Verringerung der Armutsquote in der Kommune beigetragen hat. Bis Ende 2024 wird die Armutsquote der Gemeinde 2,6 % betragen, 7,5 % weniger als 2021; Das Durchschnittseinkommen erreichte 55,6 Millionen VND/Person/Jahr, ein Anstieg von 19,6 Millionen VND im Vergleich zu 2021.
Quelle: https://baolangson.vn/doi-can-vuon-len-tu-rung-5046439.html
Kommentar (0)