Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Veränderungen im neuen Land

Wenn man heutzutage in die Gemeinde Phi Lieng im Bezirk Dam Rong kommt, spürt man deutlich die neue Vitalität, die sich im ganzen Dorf ausbreitet. Die großzügigen, dicht aneinander gebauten Dächer, die üppigen grünen Gemüsegärten in den Gewächshäusern und die geschäftige Arbeitsatmosphäre zeigen den starken Wandel der ethnischen Gruppen der Tay und Nung, die ihre Heimat in den nördlichen Bergen verließen, um hierher zu kommen und Geschäfte zu machen.

Báo Lâm ĐồngBáo Lâm Đồng28/05/2025

Fast 100 % der Haushalte der ethnischen Gruppen Tay und Nung in der Gemeinde Phi Lieng beteiligen sich an der landwirtschaftlichen Hightech-Produktion.
Fast 100 % der Haushalte der ethnischen Gruppen Tay und Nung in der Gemeinde Phi Lieng beteiligen sich an der landwirtschaftlichen Hightech-Produktion.

Vor mehr als drei Jahrzehnten reisten Familien der ethnischen Gruppen der Tay und Nung aus den nördlichen Bergprovinzen Tausende von Kilometern nach Phi Lieng (ehemals Bezirk Lam Ha), um eine neue Wirtschaft aufzubauen. Sie tragen den Wunsch in sich, ihr Leben zu ändern, aber auch viele Sorgen über das Leben in einem neuen Land mit vielen Schwierigkeiten.

In den ersten Jahren, in denen die Menschen dieses rote Basaltland betraten, konnten sie sich nur auf Reisfelder und Kaffeebäume verlassen. Allerdings ist die Landwirtschaft fragmentiert, verfügt nicht über die erforderliche Technik und ist stark von den Marktpreisen abhängig, sodass ihr Leben noch immer prekär und mangelhaft ist. „In den ersten Jahren hatten die Menschen mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Während der Ernte fielen die Kaffeepreise, und die Einnahmen reichten nur noch für Investitionen und Lebenshaltungskosten, nicht aber zum Überleben“, erinnert sich Tran Dinh Luu, Dorfvorsteher von Thanh Binh.

Dank der richtigen Orientierung und engagierten Führung der lokalen Behörden haben viele Haushalte der ethnischen Gruppen der Tay und Nung begonnen, ihre Produktionsmentalität zu ändern. Sie stellten mutig von der Kaffeemonokultur auf den Maulbeeranbau und die Seidenraupenzucht um. Obwohl es sich um ein neues Modell handelt, ist es für die örtlichen Klima- und Bodenbedingungen geeignet. Üppige grüne Maulbeergärten, die sich am Fuße der Hügel erstrecken, durchsetzt mit Kaffeeanbaugebieten und weißen Seidenraupenkästen im Haus, haben den Menschen Möglichkeiten eröffnet, der Armut nachhaltig zu entkommen. „Dies ist ein neuer Beruf, der Sorgfalt erfordert, aber die Ergebnisse sind deutlicher: Die anfänglichen Investitionskosten sind recht niedrig, Maulbeerbäume sind einfach anzubauen und Seidenraupen zu züchten, der Umsatz ist schnell und die Erträge recht stabil, sodass die Menschen diesem Beruf eher treu bleiben. Viele Haushalte haben ihr Einkommen im Vergleich zu früher verdoppelt oder verdreifacht, sodass sich die Lebensbedingungen der Menschen zunehmend verbessern. Aufgrund der instabilen Qualität der Seidenraupenrassen wird in den Maulbeeranbaugebieten jedoch auch Kaffee angebaut, sodass die Qualität der Maulbeerblätter auch durch Pestizide beeinträchtigt wird. Derzeit gibt es nur wenige Haushalte, die noch Maulbeerbäume anbauen und Seidenraupen züchten“, sagte Chu Van Lam, Sekretär der Parteizelle des Dorfes Thanh Binh.

Laut Herrn Chu Van Lam gibt es im gesamten Dorf über 278 Haushalte, von denen etwa 70 Haushalte den ethnischen Gruppen der Tay und Nung angehören. Aufgrund objektiver Faktoren sowie des Potenzials und der Vorteile der lokalen sozioökonomischen Entwicklung sind in den letzten Jahren viele Haushalte der ethnischen Gruppen der Tay und Nung auf neue Produktionsmodelle mit höherer Wirtschaftlichkeit umgestiegen. Von der traditionellen Landwirtschaft (Reis- und Maulbeeranbau) haben die meisten Menschen auf eine hochtechnologische landwirtschaftliche Produktion mit einer Fläche von fast 20 Hektar umgestellt: Anbau von Bio-Gemüse, Knollen und Obst in Gewächshäusern, im Freien, unter Verwendung von Tropfbewässerungssystemen, Kontrolle der Wachstumsumgebung …

Die Reihen von Tomaten und Paprika, saftig grün und fruchttragend, sind das Ergebnis der harten Arbeit und des ständigen Lernens der Menschen hier. Darüber hinaus spielt die Begleitung der Phi Lieng High-tech Agricultural Cooperative eine wichtige Rolle im Prozess dieser Transformation. Die Genossenschaft hat den Menschen geholfen, Zugang zu neuen Techniken zu erhalten, Produktion und Produktkonsum zu verknüpfen, Risiken zu verringern und den Wert landwirtschaftlicher Produkte zu steigern.

Neben der Landwirtschaft wissen einige Haushalte auch, wie sie traditionelle Berufe fördern können. Ausgehend von der traditionellen Reispapierproduktionsanlage Quy Thoa der Familie von Herrn Luan Van Quy und Frau Trieu Thi Thoa, die als 3-Sterne-OCOP anerkannt wurde, sind im Dorf Tay mittlerweile fast ein Dutzend neue Anlagen entstanden, darunter: Loc Viet Chien, To Thi Hien, Vien Van Dinh, The Anh, Tho Cuc … „Früher reichten die Produkte nicht aus, um die Marktnachfrage zu decken. Jetzt, da es eine Marke gibt, können wir mehr Haushalte mobilisieren, sich an der Ausweitung der Produktion zu beteiligen und so zur Einkommenssteigerung beizutragen. Vor allem aber bewahren wir den traditionellen Beruf, den uns unsere Großeltern hinterlassen haben“, erzählte Herr Luan Van Quy stolz.

Veränderungen im Denken und Handeln haben klare Ergebnisse gebracht. Viele Haushalte haben Autos für den täglichen Bedarf angeschafft, geräumige Häuser gebaut, manche haben Milliarden in landwirtschaftliche Betriebe investiert und Produktionsanlagen erweitert. Gemeinsam mit anderen Orten im Distrikt ist die Gemeinde Phi Lieng heute ein lebendiger Beweis für den Weg der ethnischen Minderheiten aus den nördlichen Provinzen dieses Landes, Schwierigkeiten zu überwinden und ihr Leben zu meistern.

Herr Ngo Manh Cuong, Vorsitzender des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front der Kommune Phi Lieng im Bezirk Dam Rong, sagte: „In den letzten Jahren haben sich die Angehörigen der Volksgruppen Tay und Nung in der Kommune in bemerkenswerter Weise auf die wirtschaftliche Entwicklung konzentriert. Nur ein bis zwei Haushalte der Tay und Nung sind arm. Die Menschen haben in vielen Bereichen erfolgreich Gewächshäuser und Netzhäuser gebaut und Spitzentechnologien für den Anbau eingesetzt, wodurch sie ein Einkommen von 500 bis 600 Millionen VND pro Jahr erzielen.“

Quelle: https://baolamdong.vn/kinh-te/202505/doi-thay-tren-vung-dat-moi-4420409/


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt