Katar : Laut Innenverteidiger Jordi Amat macht die entscheidende Natur die Konfrontation zwischen Indonesien und Vietnam in der zweiten Runde der Gruppe D des Asien-Pokals 2023 noch spannender.
„Das Spiel wird sehr schwierig. Wir müssen gewinnen, und Vietnam auch“, sagte Jordi Amat heute auf einer Pressekonferenz im Pressezentrum des Asien-Pokals 2023 in Doha (Katar).
Laut dem 31-jährigen Innenverteidiger haben die indonesischen Spieler die Enttäuschung über die Auftaktniederlage gegen den Irak, bei der sie das zweite Tor des Gegners als Abseits empfanden, beiseite gelegt und freuen sich nun auf das entscheidende Spiel gegen Vietnam. „Wir verbessern uns jeden Tag“, sagte Amat. „Vietnam hat im Hinspiel gegen Japan verloren, aber sie haben sehr gut gespielt. Wir müssen unser Bestes geben, wenn wir einen solchen Gegner schlagen wollen. Das morgige Spiel wird sehr spannend.“
Jordi Amat bei einer Pressekonferenz vor dem Spiel Indonesien gegen Vietnam in der Gruppe D des Asien-Pokals 2023. Foto: Lam Thoa
Beim Asien-Cup 2023 qualifizieren sich neben den ersten beiden Plätzen jeder Gruppe auch vier der sechs Drittplatzierten mit guten Ergebnissen für das Achtelfinale. Angesichts der Korrelation in Gruppe D sind Japan und der Irak höher eingestuft, sodass das Anstreben des dritten Platzes den Fähigkeiten Indonesiens und Vietnams entspricht.
Zum Spielverlauf meinte Amat: „Wir müssen versuchen, den Ball gut zu kontrollieren und gegen Vietnam effektiv anzugreifen.“
Amat wurde 1992 in Spanien geboren. Er spielte von der U16 bis zur U21 für europäische Vereine wie Espanyol Barcelona, Swansea und Real Betis. Da er in der spanischen Nationalmannschaft keine Chance hatte, nahm er an, als man ihn überredete, für Indonesien zu spielen. Sein Debüt gab er beim 2:1-Sieg gegen Kambodscha in der Gruppenphase des AFF Cups 2022.
Amat ist Kapitän der indonesischen Nationalmannschaft beim Asien-Pokal 2023. Laut dem Innenverteidiger ist die Asienmeisterschaft sehr beeindruckend und hochklassig. Er schätzt Japan und Südkorea als die führenden Teams ein, aber auch südostasiatische Vertreter wie Malaysia, Vietnam und Indonesien verbessern sich täglich und hoffen, bald den Abstand zu verringern.
Lam Thoa
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)