Arbeitnehmer, die im richtigen Alter in Rente gehen, sind im Nachteil.
Im April dieses Jahres erreichte Herr Nguyen Van Sam nach über 40-jähriger Tätigkeit im Gesundheitssektor das Rentenalter. Mit über 40 Jahren Sozialversicherungsbeitrag erhält Herr Sam bei seinem Ruhestand die Höchstrente (75 %). Zusätzlich erhält er für die verbleibenden fünf Jahre Sozialversicherungsbeiträge jährlich 0,5 Monatsgehälter.
Herr Sam sagte, dass die Tatsache, dass die Sozialversicherung für jedes Jahr, in dem sie zu viel Sozialversicherungsbeiträge zahlt, nur 0,5 Monatsgehälter zahlt, im Vergleich zu Menschen, die ihre Sozialversicherungsbeiträge auf einmal kündigen, unfair sei.
„Wer einmal aus der Sozialversicherung aussteigt und jährlich Sozialversicherungsbeiträge zahlt, erhält zwei Monatsgehälter. Warum erhalte ich dann nach der Einzahlung bis zur Rente nur ein halbes Monatsgehalt pro Jahr?“, verglich Herr Sam.
Leser Thu Minh fragt sich wie Herr Sam: „Ich werde dieses Jahr 54 Jahre alt und bin seit 35 Jahren sozialversichert. Wenn ich jedoch in Rente gehen möchte, muss ich aufgrund meines nachlassenden Gesundheitszustands noch 8 Jahre warten.
Bei einer vorzeitigen Pensionierung werden jährlich 2% abgezogen, so dass insgesamt 16% abgezogen werden und nur noch 61% des Gehalts übrig bleiben.
Wenn ich bis zum Renteneintritt weiterarbeite, stehen mir nur noch 75 % meines Gehalts zur Verfügung. Warum also nicht jedes Jahr, wenn ich nach acht Jahren übermäßiger Sozialversicherungsbeiträge das Rentenalter erreiche, die Beiträge um 2 % erhöhen, um ein höheres Gehalt zu erhalten, anstatt jedes Jahr nur 0,5 Monatsgehälter zu zahlen?
Sollte den Arbeitnehmern eine flexible Wahl ermöglichen
Leser Pham Hong Son forderte, dass Arbeitnehmer, die 35 Jahre oder länger Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, die Wahl zwischen folgenden Optionen haben sollten: Erstens: Wenn sie sofort in Rente gehen, wird ihnen der altersbedingte Beitrag nicht gekürzt. Zweitens: Sie können weiterarbeiten, müssen aber keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Drittens: Sie können weiterarbeiten und Sozialversicherungsbeiträge zahlen, um eine höhere Rente zu erhalten. Nur dann sei die Sozialversicherung für Arbeitnehmer fair und attraktiv.
Leser Dang Tri Dung erklärte, dass Arbeitnehmer, die genügend Jahre eingezahlt haben, um 75 % der Rente zu erhalten, das Rentenalter aber noch nicht erreicht haben, das Recht haben, die Rentenversicherung zu schließen und die Beitragszahlungen bis zum Renteneintritt einzustellen. In den verbleibenden Jahren hat der Arbeitnehmer Anspruch auf die Auszahlung aller vom Arbeitgeber gezahlten Sozialversicherungsbeiträge, die zusätzlich zum Gehalt gezahlt werden, um das persönliche Einkommen zu erhöhen.
„Es sollte eine Regelung geben, die es Arbeitnehmern ermöglicht, die überzähligen Beitragsjahre zum Ausgleich der Minderjährigkeit zu verwenden, sodass sie, wenn sie das wünschen, vorzeitig in Rente gehen können, denn wir haben die maximale Beitragsdauer von 35 Jahren bereits als Grundlage genommen“, schrieb ein anderer Leser.
Sollten wir für jedes Jahr, in dem wir zu viel Sozialversicherungsbeiträge zahlen, zwei Monatsgehälter zahlen?
Im Gespräch mit VietNamNet erklärte Pham Minh Huan, ehemaliger stellvertretender Minister für Arbeit, Invaliden und Soziales, dass der Redaktionsausschuss im Gesetzesentwurf zur Änderung der Sozialversicherung vorschlage, die Leistungshöhe für diejenigen, die zu viel Sozialversicherungsbeiträge zahlen, auf ein Monatsgehalt anzuheben, um die Höchstrente zu erhalten, statt wie derzeit geregelt auf 0,5 Monatsgehälter.
Herr Huan sagte jedoch, dass die Redaktionsagentur sorgfältig überlegen und kalkulieren müsse, ob die Höhe der Zahlungen für jedes Jahr, in dem die Sozialversicherungsbeiträge über das maximale Gehaltsniveau hinausgehen, auf 1,5 oder 2 Monatsgehälter erhöht werden könne, um die Gerechtigkeit für die Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Ein Beamter der Sozialversicherung Hanoi erklärte, dass die Behörde in Fällen, in denen Arbeitnehmer zu viel Sozialversicherungsbeiträge zahlen, um die maximale Rente zu erhalten, vorschlägt, den gleichen Betrag wie bei Arbeitnehmern, die ihre Sozialversicherungsbeiträge aufgeben, in einer Pauschale auszuzahlen. Das bedeutet, dass jedes Jahr der Überzahlung zwei Monatsgehältern entsprechen muss. Nur so können wir berechtigte Arbeitnehmer dazu ermutigen, weiterhin Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen.
Zu dem Vorschlag, die über die Jahre hinaus gezahlten Sozialversicherungsbeiträge auszugleichen, um vorzeitig in Rente gehen zu können, sagte Herr Huan, dass dies sehr schwierig sei, da das Rentenmodell in unserem Land in einer Situation sei, in der die Beitragshöhe der Leistungshöhe „hinterherläuft“.
„Die Gesamthöhe der Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitnehmer bleibt unverändert. Wenn sie genug einzahlen, um vorzeitig in Rente zu gehen und lange zu leben, woher soll dann das Geld dafür kommen? Kein Land der Welt erlaubt den Umtausch jahrelanger Sozialversicherungsbeiträge in eine vorzeitige Rente“, sagte Herr Huan.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)