Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erdbeben in Folge in Japan: Experten widerlegen Juli-Prophezeiung

(Dan Tri) – Japan, ein Land am „Pazifischen Feuerring“, erlebt im Gebiet der Tokara-Inseln eine beispiellose Serie geologischer Erdbeben von anhaltender Intensität und Dichte.

Báo Dân tríBáo Dân trí03/07/2025

Konkret gab es hier zwischen dem 21. Juni und dem 2. Juli fast 900 Erdbeben, von denen das stärkste am 2. Juli um 15:26 Uhr eine Stärke von bis zu 5,5 erreichte und im Dorf Toshima in der Provinz Kagoshima Erdstöße der Stärke 5 bis 7 verursachte.

Tag und Nacht kam es zu Nachbeben, die den Menschen den Schlaf raubten, sie in anhaltende Angstzustände versetzten und die japanischen Behörden dazu zwangen, eine Notfallpressekonferenz abzuhalten.

Động đất liên tiếp ở Nhật Bản: Chuyên gia phản bác “lời tiên tri” tháng 7 - 1

In Japan kam es kürzlich zu einer Erdbebenserie mit fast 900 Erdbeben und Erdstößen (Foto: Earthquake Track).

Zeitgleich mit der Erdbebenserie wurde am 22. Juni auch der Vulkan Shinmoe auf der Insel Kyushu plötzlich wieder aktiv, nachdem es sieben Jahre lang keine Anzeichen eines Ausbruchs gegeben hatte.

Dieses Ereignis zwang die Japan Meteorological Agency (JMA), die Warnstufe auf Stufe 3 einer 5-Skala anzuheben und eine genaue Überwachung der geologischen Schwankungen im Süden des Landes einzuleiten.

Das gleichzeitige Auftreten zweier getrennter geologischer Ereignisse, der Tokara-Nachbeben und des Shinmoe-Ausbruchs, hat Forscher vor die Frage gestellt: Handelt es sich dabei nur um einen Zufall oder ist es ein Zeichen für eine Veränderung der Energiestruktur tief unter der Erde in Japan?

Intensive geologische Aktivität im Nankai-Graben

Die Tokara-Inseln sind eine seismisch aktive Region. Im Jahr 2023 wurden dort innerhalb eines kurzen Zeitraums mehr als 340 Erdbeben registriert. Die aktuelle Nachbebenserie ist jedoch die längste und intensivste seit einem Jahrzehnt.

Japan ist das Land mit der höchsten Erdbebenhäufigkeit der Welt . Hier ereignen sich jährlich etwa 1.500 Erdbeben, was 18 % der weltweiten Gesamtzahl entspricht.

Angesichts ungewöhnlicher geologischer Aktivitäten in Tokara haben Seismologen begonnen, ihre Aufmerksamkeit auf den Nankai-Graben zu richten, ein Gebiet unter dem Meeresboden Japans, das als „Zeitbombe“ bezeichnet wird.

Động đất liên tiếp ở Nhật Bản: Chuyên gia phản bác “lời tiên tri” tháng 7 - 2

Lage des Nankai-Grabens im Süden Japans (Foto: Research Gate).

Der Nankai-Graben ist ein tiefer Meeresgraben, der vor der Küste der Präfektur Shizuoka (südwestlich von Tokio) bis in die Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyushu verläuft. Hier treffen zwei der wichtigsten tektonischen Platten der Erde aufeinander: die Philippinische Meeresplatte und die Eurasische Platte. Sie sind zwei von etwa zehn starren tektonischen Platten, die den Planeten bedecken.

Geologen zufolge gleitet die Philippinische Platte kontinuierlich mit einer Geschwindigkeit von mehreren Zentimetern pro Jahr unter die Eurasische Platte, wodurch an der Kontaktgrenze zunehmender Druck entsteht. Steigt der Druck über das Limit hinaus, hebt sich die Eurasische Platte und verursacht ein starkes Erdbeben.

Historisch gesehen kam es im Nankai-Graben alle 100–150 Jahre zu Erdbeben, das letzte vor etwa 80 Jahren. Die japanische Regierung warnte, dass die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Erdbebens innerhalb der nächsten 30 Jahre bei 70 % liegt.

Die geologische Geschichte dokumentiert außerdem, dass das Gebiet des Nankai-Grabens in den letzten 1.400 Jahren mindestens zehn Superbeben erlebt hat. Insbesondere das Tonankai-Erdbeben von 1944 (Stärke 8,1) und das Nankai-Erdbeben von 1946 (Stärke 8) verursachten große Tsunamis und schwere Schäden.

Bemerkenswerterweise treten diese Ereignisse oft paarweise auf, ein Phänomen, das als „Zwillingsbeben“ bekannt ist. Dies deutet auf ein zyklisches Muster und komplexe Beziehungen zwischen den tektonischen Platten in der Region hin.

Daher sind die Forscher bei jeder Nachbebenserie in benachbarten Regionen wie Tokara oder Kyushu besonders darauf bedacht, dass stratigraphische Energie möglicherweise in den Nankai-Graben gelangt.

Experten weisen „Prophezeiung“ zurück

Inmitten aufeinanderfolgender Erdbeben sind die japanischen Medien erneut voller Erwähnungen einer alten „Prophezeiung“, die aus einem Comic stammt.

Động đất liên tiếp ở Nhật Bản: Chuyên gia phản bác “lời tiên tri” tháng 7 - 3

Tsunami trifft die Stadt Miyako in Japan, nachdem sich am 11. März 2011 ein Erdbeben der Stärke 9,0 ereignete (Foto: The Atlantic).

Bei diesem Werk handelt es sich um Watashi ga Mita Mirai ( Die Zukunft, wie ich sie sehe ) des Autors Ryo Tatsuki, das 1999 veröffentlicht wurde und durch die genaue „Vorhersage“ der Doppelkatastrophe aus Erdbeben und Tsunami im Jahr 2011 Aufmerksamkeit erregte.

Angesichts der Flut an ungeprüften Informationen, die sich verbreiten, ergriff Herr Ryoichi Nomura, Direktor der JMA, das Wort und betonte: „Selbst mit der heutigen Technologie ist es unmöglich, den genauen Zeitpunkt, den Ort oder das Ausmaß eines Erdbebens vorherzusagen.“

Er rief die Menschen dazu auf, nur offiziellen Informationsquellen zu vertrauen und die Weitergabe falscher Informationen zu vermeiden, die Verwirrung stiften könnten.

Experten und Wissenschaftler betonten außerdem, dass zwischen der Erdbebenkette von Tokara und der Verbreitung der Prophezeiung kein wissenschaftlicher Zusammenhang bestehe.

Dr. Nguyen Ngoc Huy, bekannt unter dem Spitznamen „Weather Huy“, bekräftigte auf seiner persönlichen Seite: „Es gibt keine offizielle Vorhersage, dass es in den nächsten Tagen in Japan zu einem schweren Erdbeben kommen wird.“

Động đất liên tiếp ở Nhật Bản: Chuyên gia phản bác “lời tiên tri” tháng 7 - 4

Dr. Nguyen Ngoc Huy bestätigte, dass es keinen wissenschaftlichen Zusammenhang zwischen der Erdbebenkette von Tokara und der Verbreitung der Prophezeiung gibt (Foto: NVCC)

„Was Erdbeben betrifft, gibt es derzeit keine Technologie, um genau vorherzusagen, wann und wo ein Erdbeben stattfinden wird. Daher haben einige Facebook-Seiten, die Informationen veröffentlichen, dass am 5. Juli mit ziemlicher Sicherheit ein Erdbeben stattfinden wird, keine wissenschaftliche Grundlage. Diese Vorhersage basiert auf Informationen aus einem Comic und einem bestimmten Propheten“, fügte Dr. Nguyen Ngoc Huy hinzu.

Dr. Nguyen Ngoc Huy räumte jedoch auch ein, dass ein großes Erdbeben im Nankai-Graben jederzeit möglich sei, wie Wissenschaftler gewarnt hatten. Dies liege daran, dass kleine Nachbeben unter 5 Grad in den letzten Jahren sehr häufig auftraten und kleine Nachbeben später ein großes Erdbeben auslösen könnten.

Laut CNA ist Japan eines der seismisch aktivsten Länder der Welt und liegt an der Schnittstelle von vier großen tektonischen Platten am westlichen Rand des pazifischen „Ring of Fire“.

Der Archipel, auf dem rund 125 Millionen Menschen leben, erlebt jährlich etwa 1.500 Erdbeben, was etwa 18 % aller Erdbeben weltweit entspricht. Die meisten davon sind mild, die Schäden, die sie verursachen, variieren jedoch je nach Lage und Tiefe des Epizentrums.

Quelle: https://dantri.com.vn/khoa-hoc/dong-dat-lien-tiep-o-nhat-ban-chuyen-gia-phan-bac-loi-tien-tri-thang-7-20250703064657453.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi
Mehr als 18.000 Pagoden im ganzen Land läuteten heute Morgen Glocken und Trommeln, um für nationalen Frieden und Wohlstand zu beten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt