(LĐ online) – Zurück in die heroischen Tage des August 1945, als das ganze Land vom Geist des Generalaufstands brodelte, der nach fast einem Jahrhundert Besatzung die Macht ergreifen und die Unabhängigkeit des Landes zurückgewinnen wollte. Der Sieg dieser aufregenden Tage führte zur Geburt eines neuen Staates für das vietnamesische Volk: der Demokratischen Republik Vietnam.
In dieser heroischen Atmosphäre leisteten auch die Armee und das Volk von Da Lat-Lam Dong (ehemals Provinz Lam Vien und Provinz Dong Nai Thuong) einen bedeutenden Beitrag zu dieser Revolution. Am 23. August 1945 übernahm die Revolution erfolgreich die Macht in den Provinzen Da Lat und Lam Vien. Am 28. August 1945 übernahm die Revolution erfolgreich die Macht in der Provinz Dong Nai Thuong. Um zum Schutz der neu gewonnenen Unabhängigkeit beizutragen und die junge Volksregierung zu festigen, zögerten die Armee und das Volk von Da Lat nicht, ihre Interessen zu opfern, und schlossen sich zusammen, um ihre Anstrengungen und ihren Reichtum für die revolutionäre Sache einzusetzen, wie Präsident Ho Chi Minh einst in der Unabhängigkeitserklärung bekräftigte: „Vietnam hat das Recht auf Freiheit und Unabhängigkeit und ist wahrhaftig ein freies und unabhängiges Land geworden. Das gesamte vietnamesische Volk ist entschlossen, seinen ganzen Geist und seine ganze Kraft, sein Leben und seinen ganzen Besitz der Wahrung dieser Freiheit und Unabhängigkeit zu widmen.“
In den schwierigen Zeiten der neuen Regierung, in denen die Staatskasse leer war, halfen die Menschen von Da Lat, die finanziellen Probleme zu lösen. Gleichzeitig reagierten die Menschen von Da Lat begeistert auf den Regierungsaufbau und nahmen an den Wahlen zur ersten Nationalversammlung 1946 teil. Trotz vieler Schwierigkeiten aufgrund feindlicher Behinderungen wurden die Wahlen in Da Lat zügig und nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. In den vorübergehend besetzten Gebieten der Innenstadt wurden geheime Wahlurnen aufgestellt und zu den Wählern nach Hause geliefert. In Cau Dat und den Revolutionsgebieten wurden die Wahlen sorgfältig durchgeführt und erhielten die Unterstützung einer großen Zahl von Wählern.
Ende 1945 hatten die Franzosen die Rückeroberung des Südens abgeschlossen und bereiteten sich auf den Angriff auf die südzentralen Provinzen vor. Anfang 1946 besetzten die Franzosen Da Lat erneut. Angesichts der Situation, dass die französische Armee Da Lat erneut besetzen wollte, beschloss die Revolutionsregierung, Behörden, Organisationen und Einwohner von Da Lat in die Widerstandszone in Cau Dat zu evakuieren, eine langfristige Basis für den Widerstand der Armee und der Bevölkerung von Da Lat zu errichten und gleichzeitig eine Verteidigungslinie zu errichten, um den Feind in Trai Mat aufzuhalten und die freie Zone in Cau Dat zu schützen.
Nach der Besetzung von Da Lat konsolidierten die Franzosen rasch ihren Regierungsapparat, riefen die Bevölkerung zur Rückkehr in ihre Heimat auf und terrorisierten die revolutionären Soldaten. In den vorübergehend vom Feind besetzten Gebieten leisteten die Menschen weiterhin auf vielfältige Weise stillschweigend Widerstand, im Glauben an einen vollständigen Sieg am nächsten Tag.
Um die Widerstandsbewegung in Da Lat zu fördern, wurden viele Kader verstärkt und Arbeitsgruppen eingerichtet, die an der Seite der Bevölkerung stehen, die Politik der Partei verbreiten, gegen die verzerrten Argumente des Feindes kämpfen und unter den Massen in Da Lat und Umgebung revolutionäre Stützpunkte aufbauen sollten.
Im Kraftwerk wurde die Gewerkschaft gegründet, die Arbeiter zur Unterstützung des Widerstands mobilisierte, Fahnen aufhängte und Flugblätter verteilte. In der Geographieabteilung lieferten die Arbeiter viele wichtige Karten, Dokumente und Nachrichten von strategischer Bedeutung, damit wir einen Plan zur Abwehr und Vereitelung vieler militärischer Pläne und Aktivitäten des Feindes hatten. In der Nacht des 13. März 1947 brachten zwei Betriebe Waffen und Ausrüstung aus dem Lager ins Kriegsgebiet.
Auf der Eisenbahnstrecke Thap Cham – Da Lat wurde die Kommunikationslinie weiterhin aufrechterhalten, Eisenbahnarbeiter trugen dazu bei, den sicheren Transport von Lebensmitteln, Dokumenten und Kadern nach Da Lat zu gewährleisten. Im Zeitraum von 1946 bis 1949 konnte sich die revolutionäre Bewegung trotz vieler Schwierigkeiten, Verluste, Terror und strenger Kontrolle durch den Feind dank der Beiträge der Massen weiterhin festigen und entwickeln, was den Franzosen viele Schwierigkeiten bereitete.
Im Januar 1950 wurde das Parteikomitee der Stadt Da Lat mit Genosse Phan Nhu Thach als Sekretär gegründet. Ab Ende 1950 erlebte die revolutionäre Bewegung in Da Lat eine bedeutende Entwicklung mit über 2.000 revolutionären Stützpunkten in der ganzen Stadt. Die Menschen in der Innenstadt beteiligten sich weiterhin an der Revolution und fügten den Franzosen in vielerlei Hinsicht schweren Schaden zu. Gleichzeitig flohen Hunderte von Arbeitern, Jugendlichen und Studenten in die Stützpunkte, um sich am Widerstand zu beteiligen.
Typisch ist die Frauenbewegung „Minh Khai“, die aus kleinen Händlerinnen auf dem Markt von Da Lat besteht. Sie kämpften für Steuersenkungen, mobilisierten die Massen zur Unterstützung des Widerstands, unterstützten die Revolution mit der Bewegung „Warme Wintermäntel für Soldaten“ und lieferten Hunderte von Wollmänteln und zahlreiche Medikamente, die heimlich ins Kriegsgebiet geschickt wurden. Diese Bewegung hatte großen Einfluss auf viele Bevölkerungsschichten in Da Lat und verdeutlichte die wichtige Rolle der Frauen von Da Lat im Widerstandskrieg unserer Armee und unseres Volkes gegen die Franzosen.
Ein neuer Wendepunkt im Widerstandskrieg der Armee und der Bevölkerung von Da Lat gegen die Franzosen war die Gründung des Selbstmordkommandos von Phan Nhu Thach im Jahr 1951. Angesichts der zunehmenden Zahl junger Menschen, Studenten und Schüler, die in die Widerstandszone flohen und die zunehmend größere Rolle und den revolutionären Geist der Massen demonstrierten, gründete das Parteikomitee der Stadt Da Lat Anfang 1951 das Selbstmordkommando von Phan Nhu Thach, das aus 36 Kadern und Soldaten bestand. 13 Selbstmordkommandos operierten in der Innenstadt von Da Lat und fünf bewaffnete Propagandateams errichteten Stützpunkte, um das Böse und seine Täter zu beseitigen. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 1951 wurden dank des Selbstmordkommandos von Phan Nhu Thach und der Hilfe und Informationen der Bevölkerung von Da Lat viele böse Spione bestraft, wodurch die Franzosen schwere Verluste unter ihren rechten Händen erlitten.
Im Mai 1951 wurde das Selbstmordkommando von Phan Nhu Thach beauftragt, in Da Lat einzudringen, um weiterhin das Böse zu beseitigen, die politische Bewegung der Massen in der Stadt Da Lat zu unterstützen und Erfolge zur Feier von Onkel Hos Geburtstag zu erzielen. Am 11. Mai 1951 brach das Selbstmordkommando in die Rose Villa (heute Hausnummer 17 Huynh Thuc Khang) ein, um Haasz, einen Inspektor der französischen Geheimpolizei in Da Lat, festzunehmen. Als Haasz jedoch am Nachmittag nach Hause kam, entdeckte er, dass unsere Truppen in einem Hinterhalt lagen, und floh. Die Soldaten waren gezwungen, das Feuer zu eröffnen und ihn zu töten, viele wichtige Dokumente und Kriegsbeute zu erbeuten und sich dann in das Kriegsgebiet zurückzuziehen. Haasz' Tod verursachte große Verwirrung unter den französischen Soldaten in Da Lat.
Um die Soldaten zu beruhigen und die Revolutionskämpfer zu terrorisieren, brachten die Franzosen in dieser Nacht 20 Gefangene aus dem Gefängnis von Da Lat in den Wald in der Nähe des Flughafens Cam Ly, um sie hinzurichten. Es war das grausame Massaker von Cam Ly, das die Öffentlichkeit schockierte und 19 Menschen tötete. Nur eine Überlebende, Frau Nguyen Thi Lan, hatte Glück und wurde von Frau Tu Cung, der Mutter von König Bao Dai, unterstützt.
Als Reaktion auf die brutale französische Rache beim Massaker von Cam Ly gingen am 12. Mai 1951 Tausende Einwohner von Da Lat auf die Straße und forderten die Bestrafung der Täter und Entschädigung für die Familien der Ermordeten. Die Kampfbewegung der Da Lat-Bevölkerung brachte die Täter des Massakers von Cam Ly vor Gericht, schockierte die öffentliche Meinung in ganz Frankreich und brachte die französische Politik in Aufruhr. Mitglieder der Kommunistischen Partei Frankreichs in der Nationalversammlung brachten diesen Fall zu Anhörungen in die Nationalversammlung und forderten ein sofortiges Ende der Verbrechen gegen die Kolonie.
In der Nacht des 18. Mai 1951 brach Phan Nhu Thachs Selbstmordkommando in die Stadt ein, hängte Fahnen auf und verteilte Flugblätter. Am 19. Mai war der Markt in Da Lat geschlossen, die Schüler hatten schulfrei, die Geschäfte waren geschlossen und die Straßen waren menschenleer. Dies demonstrierte das revolutionäre Bewusstsein der Bevölkerung von Da Lat, die entschlossen war, gegen die Franzosen zu kämpfen.
Obwohl die Bevölkerung von Da Lat in einem Gebiet lebte, das zeitweise vom Feind besetzt, kontrolliert und terrorisiert wurde, wandte sie sich stets der Revolution zu und suchte nach allen Mitteln, um zum Sieg im Widerstandskrieg beizutragen. Viele Familien gruben Geheimtunnel, versteckten revolutionäre Kader und versorgten das Kriegsgebiet mit Lebensmitteln und anderen lebensnotwendigen Gütern. Viele revolutionäre Stützpunkte wurden vom Feind entdeckt, und Soldaten wurden gefangen genommen und brutal gefoltert. Doch sie blieben der Revolution und ihrem Vaterland treu, entschlossen, kein Wort zu verraten, und brachten Opfer für eine siegreiche Zukunft. Die Beiträge der Massen waren eine Quelle der Motivation und Ermutigung für Kader und Soldaten sowie für die Menschen, die Tag und Nacht gegen die Franzosen kämpften. Sie gaben ihnen Selbstvertrauen, überwanden Härten und Grausamkeit, um ihre Aufgaben zu erfüllen und den Widerstandskrieg gegen die französischen Invasoren zu gewinnen.
In den letzten Jahren des Widerstandskrieges gegen die Franzosen wurde die städtische politische Bewegung immer stärker und überwand Härten und Herausforderungen, um sich weiterzuentwickeln. Der Widerstand der Bevölkerung gegen die Gründung von Gemüse- und Reisgenossenschaften und die Forderung nach einer Senkung der Marktsteuern zwangen den Feind zu Zugeständnissen und zur Akzeptanz der Forderungen.
Ende 1953 verhafteten die Franzosen Frau Xu Nguyen (Frau Nguyen Thi Xuan), eine langjährige Versorgungsbasis der Revolution in Da Lat. Sie wurde vom Feind brutal gefoltert, verriet aber trotz ihrer Schwangerschaft bis zu ihrem letzten Atemzug kein Wort. Angesichts der Brutalität des Feindes mobilisierten die revolutionären Stützpunkte in Da Lat die Bevölkerung, um die Beerdigung in eine groß angelegte politische Demonstration zu verwandeln, die von Jugendlichen und Selbstverteidigungskräften unterstützt wurde. Diese Demonstration erschütterte erneut die Grundlagen der französischen Kolonialherrschaft in Da Lat und demonstrierte die Solidarität der Bevölkerung, die zum Erfolg des Widerstandskrieges beitrug.
Der historische Sieg von Dien Bien Phu am 7. Mai 1954 markierte das Ende des französischen Kolonialismus in unserem Land für fast ein Jahrhundert sowie das Ende der französischen Herrschaft auf der Đà-Lat-Hochebene. Nach der Unterzeichnung des Genfer Abkommens marschierten Kader und Soldaten der Stützpunktbauteams zum Widerstandsstützpunkt Le Hong Phong, führten Truppenbewegungen durch, gruppierten sich neu und beendeten den neunjährigen Weg des mühsamen Widerstands gegen den französischen Kolonialismus mit einem Sieg unserer Armee und unseres Volkes. Dieser Sieg war ein großer Beitrag, ebenso wie die schweren Opfer der Armee und des Volkes von Đà-Lat, die unermüdlich für die revolutionäre Sache der Unabhängigkeit und Freiheit kämpften.
In Anerkennung der Verdienste der Armee und des Volkes von Da Lat in zwei langen Widerstandskriegen verlieh der Staat der Armee und dem Volk von Da Lat vier Thanh-Dong-Medaillen, zwei Medaillen für militärische Heldentaten, 16 Medaillen für Kriegsheldentaten, drei Auszeichnungen als Helden der Volksarmee und 73 Auszeichnungen als heldenhafte vietnamesische Mütter. Die Gemeinde und die Stadt Xuan Truong erhielten den Titel „Held der Volksarmee“. 224 Familien wurden vom Staat mit der goldenen Ehrenplakette „Familien mit verdienstvollen Verdiensten für die Revolution“ ausgezeichnet. Damit werden die Leistungen und das Blutopfer der Armee und des Volkes von Da Lat im Widerstandskrieg zur Rettung des Landes gewürdigt und gewürdigt.
Derzeit hat sich die Stadt Da Lat zu einer berühmten Touristenstadt in Vietnam und der Welt entwickelt, mit gleichzeitigen Investitionen in die Infrastruktur; sie ist eine Stadt des Blumenfestivals. Darüber hinaus ist Da Lat dabei, eine Smart City, eine Weltkulturerbestadt, aufzubauen. Insbesondere wurde Da Lat als eine von acht Städten in Vietnam (zusammen mit Ho-Chi-Minh-Stadt, Hue, Da Nang, Hoi An, Ha Long, Vung Tau und Hai Phong) ausgewählt, um an der Koordinierung der Umsetzung des UNESCO-Projekts „Kreative Städte“ im Bereich Musik teilzunehmen. Am 31. Oktober 2023 trat Da Lat offiziell dem UNESCO-Netzwerk „Kreative Städte“ im Bereich Musik bei. Dadurch bekräftigte sie die Anerkennung der internationalen Gemeinschaft und förderte das Image der Stadt Da Lat – Provinz Lam Dong als attraktives, sicheres, zivilisiertes und freundliches Reiseziel. Da Lat ist nicht nur ein attraktives Touristenziel, sondern auch eine Lokomotive in der Hightech-Agrarproduktion.
Im Jahr 2014 erließ der Premierminister den Beschluss 704/QD-TTg, mit dem er die Anpassung des Masterplans für die Stadt Da Lat und die umliegenden Gebiete bis 2030 mit einer Vision bis 2050 genehmigte, sowie die Resolution Nr. 04-NQ/TU des Parteikomitees der Provinz Lam Dong, in der das Ziel festgelegt wurde: Da Lat in ein modernes Stadtgebiet, eine kreative Stadt, ein Zentrum für Ökotourismus, erstklassige Resorts, Kulturerbetourismus von internationalem Rang, ein regionales Zentrum für Kultur, Kunst, Sportunterricht, Sport und Unterhaltung sowie einen herausragenden Ort für Kreativität und darstellende Künste zu verwandeln.
Zur allgemeinen Entwicklung und zum Wachstum der Stadt Da Lat tragen die großen Beiträge und Opfer von erfahrenen Revolutionskadern, vietnamesischen Heldenmüttern, Helden der Streitkräfte, verwundeten und kranken Kameraden, Familien von Märtyrern, Familien mit verdienstvollen Verdiensten für die Revolution sowie einer großen Zahl von Kadern, Soldaten und Menschen aller Gesellschaftsschichten in der Stadt bei. Wir werden uns immer an die großen Beiträge der heldenhaften Märtyrer erinnern, die sich für die heutige Unabhängigkeit und den Frieden geopfert haben.
70 Jahre nach dem heldenhaften Sieg über die mächtigen französischen Kolonialisten wird uns die Rolle der Armee und des Volkes in diesem Widerstandskrieg deutlicher. Die Beiträge der Armee und des Volkes von Da Lat haben zu kleinen und großen Siegen beigetragen, den Franzosen anhaltende Verluste und endlose Schwierigkeiten beschert, dann aber gewonnen und für das vietnamesische Volk glorreiche Seiten der Geschichte geschrieben.
Quelle
Kommentar (0)