Die Schönheit der Lakshadweep-Inseln (Indien).
Laut der Nachrichtenagentur CNBC hat die Regierung der Malediven die drei stellvertretenden Minister zwar suspendiert, um die diplomatischen Spannungen zu „beruhigen“, doch der Zorn der indischen Öffentlichkeit ist noch nicht abgeklungen.
Tausende indische Touristen haben laut The India Express ihre Reisen auf die Malediven abgesagt. Indiens beliebte Reisebuchungswebsite EaseMyTrip und mehrere Reisebüros sagten Buchungen für die Malediven ab, entfernten Bilder des Archipels und empfahlen Touristen, stattdessen auf den indischen Inseln Lakshadweep, Andamanen, Nikobaren oder Sri Lanka Urlaub zu machen.
Auch die Confederation of All India Traders, einer der größten Handelsverbände des Landes, der Tausende von Händlern und Handelsverbänden in Indien vertritt, forderte ihre Mitglieder auf, keine Geschäfte mehr mit den Malediven zu tätigen, bis sich das Land entschuldigt oder Abhilfemaßnahmen zusichert.
Statistiken für 2023 zeigen, dass die Malediven ein beliebtes Reiseziel für Inder sind. Mehr als jeder zehnte Besucher der Malediven ist indischer Staatsbürger. Der genaue Verlust für die Malediven durch diesen neuen Vorfall ist schwer zu beziffern, doch im vergangenen Jahr erzielte Indien Tourismuseinnahmen in Höhe von 380 Millionen US-Dollar auf den Malediven.
Der Boykott der Malediven könnte zu einem Tourismusboom auf den Lakshadweep-Inseln führen, die für Inder zu einer Alternative geworden sind. Trotz ihrer Schönheit waren Lakshadweep in den letzten Jahren bei internationalen Touristen weniger bekannt. Der Archipel südlich von Indien besteht aus 36 Hauptinseln, Korallenriffen, die sich zwischen klarem blauen Wasser abheben, und unberührten weißen Sandstränden. Viele Reiseseiten beschreiben die Insel als wahres Juwel des Arabischen Meeres.
Quelle
Kommentar (0)