Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lassen Sie nicht zu, dass „Mückengeschichten“ groß werden

Báo Thanh niênBáo Thanh niên25/03/2025

Alle zwölf Minuten stirbt weltweit ein Mensch an Denguefieber. Laut einem Bericht des Gesundheitsministeriums wurden in Vietnam vom 14. Dezember 2024 bis zum 17. Februar 2025 16.607 Fälle registriert, darunter ein Todesfall. Die Abteilung für Krankheitsprävention (Gesundheitsministerium) stufte Denguefieber als eine der größten Herausforderungen für den vietnamesischen Gesundheitssektor im Jahr 2025 ein.


In den letzten Jahren ist das Denguefieber in Vietnam immer komplizierter geworden; das Land zählt zu den Ländern mit einer hohen Zahl von Fällen und einer größeren Epidemie als je zuvor. Weltweit ist das Denguefieber im Jahr 2024 ein heißes Thema und hat einen neuen Rekord erreicht: Die Zahl der registrierten Fälle ist fast doppelt so hoch wie im Vorjahr. Allein in Brasilien wurden mehr als 10 Millionen Fälle registriert. Zu Beginn des Jahres 2025 gab es auf den Philippinen (Stand: 15. Februar ) mehr als 43.000 Fälle, 56 % mehr als beim üblichen Höhepunkt der Epidemie im Juni. Auch Laos gab bereits Anfang des Jahres eine Warnung vor dem Risiko eines frühen Ausbruchs heraus.

Ein Mensch kann im Laufe seines Lebens mehrmals an Denguefieber erkranken. Eine erneute Infektion ist sehr gefährlich, da die Krankheit oft schwerer verläuft als beim ersten Mal. Der Patient kann unvorhersehbare Krankheitsverläufe haben und das Risiko einer Verschlechterung steigt. Daher können selbst Menschen, die Denguefieber hatten, diese Krankheit nicht objektiv beurteilen.

Der Klimawandel hat einen starken Einfluss auf die Dengue-Epidemie in Vietnam

Sốt xuất huyết: Đừng để 'chuyện muỗi' làm lớn! - Ảnh 1.
  • Der Süden: Viele Jahre lang war er das Epizentrum des Landes.

Nach Angaben eines Vertreters des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt entfielen im Jahr 2024 41 % der landesweit insgesamt 141.000 registrierten Fälle auf die Region Süd. Der Süden ist seit vielen Jahren der Hotspot des Denguefiebers im Land. Früher brach die Epidemie im Mekongdelta hauptsächlich während der Regenzeit aus, doch mittlerweile breitet sie sich sogar in der Trockenzeit aus und nimmt zu.

Beunruhigend ist, dass aus einem Bericht des Zentrums für Seuchenkontrolle in Ho-Chi-Minh-Stadt hervorgeht, dass in der 7. Woche des Jahres 2025 in Ho-Chi-Minh-Stadt 3.431 Fälle von Denguefieber registriert wurden, was einem Anstieg von 125,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht.

Experten zufolge ist der Klimawandel eine der Ursachen für das Risiko eines Ausbruchs im Jahr 2025. Dürre und Salzwassereinbruch haben zu Süßwasserknappheit geführt, was die Menschen dazu zwingt, Wasser zu speichern, was wiederum ein günstiges Brutumfeld für Mücken schafft. Ungewöhnliche, jahreszeitlich bedingte Regenfälle haben ebenfalls zur Zunahme der krankheitsübertragenden Mücken beigetragen.

  • Zentralregion: Die Epidemie breitet sich von der Küste bis ins zentrale Hochland aus

In den letzten Jahren hat sich die Epidemie tendenziell auf die Regionen Zentralchina und Zentrales Hochland ausgeweitet. Seit vielen Jahren nimmt die Zahl der Fälle in dieser Region erheblich zu, und zwar nicht nur in den Küstenprovinzen, sondern auch im Hochland.

Ungewöhnliche Stürme und anhaltende Überschwemmungen während der Trockenzeit sind die Hauptursachen für den Anstieg des Denguefiebers in der Zentralregion. So schufen beispielsweise die Überschwemmungen in Tay Hoa und Phu Yen im Februar 2025 günstige Bedingungen für die Vermehrung von Mücken und führten so zum Ausbruch der Krankheit. Selbst kühle, weniger betroffene Gebiete wie Lam Dong, Dak Lak und Dak Nong werden 2024 zu neuen Dengue-Hotspots.

  • Der Norden: Keine sichere Zone mehr gegen Denguefieber

Früher war der Norden weniger vom Denguefieber betroffen, doch der Klimawandel hat zu kürzeren Wintern, längeren Sommern und höheren Temperaturen geführt und so günstige Bedingungen für die Brutzeit der Aedes-Mücke geschaffen. Gleichzeitig haben die schnelle Urbanisierung, die hohe Bevölkerungsdichte und der wachsende Handel die Ausbreitung der Krankheit begünstigt.

Im Jahr 2023 verzeichnete Hanoi mit 36.795 Fällen einen neuen Rekord, doppelt so viele wie Ho-Chi-Minh-Stadt. Beunruhigenderweise wurden in Hanoi trotz der Kältewelle Anfang 2025 immer noch 137 Fälle registriert. Bemerkenswert ist, dass sich das Denguefieber in Bergprovinzen ausgebreitet hat – wo vor vielen Jahren keine Fälle registriert worden waren. In den letzten Jahren führten Handel und Urbanisierung dazu, dass in elf nördlichen Bergprovinzen – Son La, Tuyen Quang und Phu Tho – Denguefieber-Ausbrüche verzeichnet wurden. In Lao Cai wurde 2023 der erste lokale Fall registriert, und 2024 gab es vier weitere Fälle.

Von lokalen saisonalen Erkrankungen zur medizinischen Belastung

Laut einer Studie im PubMed-System (USA) – einer kostenlosen Datenbank mit biowissenschaftlichen und biomedizinischen Dokumenten – besteht bei 3,3 bis 4,8 % der Patienten mit schwerem Denguefieber, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, das Risiko eines akuten Nierenversagens (davon benötigen 14,1 % eine Dialyse). Diese Fälle können sich auch zu chronischem Nierenversagen entwickeln. So wurde beispielsweise Anfang März 2025 ein elfjähriger Junge in Binh Chanh (HCMC) mit vorbestehender Adipositas mit Dengue-Schock, schwerer Ateminsuffizienz, Blutgerinnungsstörung und kontinuierlicher Dialyse ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Epidemie hat auch das Gesundheitssystem überlastet. Viele Krankenhäuser der unteren Ebene verfügen nicht über die Kapazität, schwere Fälle zu behandeln, sodass sie Patienten in höherrangige Krankenhäuser verlegen müssen. Dies stellt eine Belastung für große Krankenhäuser wie das Kinderkrankenhaus 1, das Kinderkrankenhaus 2, das Tropenkrankenhaus Ho-Chi-Minh-Stadt, das Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten und das Saint-Paul-Krankenhaus dar.

Darüber hinaus hat Denguefieber erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Die Behandlungskosten bei schweren Komplikationen sind sehr hoch und können in die Hunderte Millionen gehen. Betroffene benötigen ein bis zwei Wochen zur Genesung, bei schweren Komplikationen und Krankenhausaufenthalt auch länger. Während dieser Zeit können Betroffene unter Schmerzen, Fieber und Müdigkeit leiden und benötigen intensive Pflege. In dieser Zeit verliert nicht nur der Patient seine Arbeitsfähigkeit, sondern auch die Angehörigen sind durch die Pflege in Bezug auf Arbeit und Einkommen beeinträchtigt.

Sốt xuất huyết: Đừng để 'chuyện muỗi' làm lớn! - Ảnh 2.

Vietnam verfügt derzeit über ein international hoch angesehenes Behandlungsschema für Denguefieber, doch die Krankheit bleibt aufgrund vieler Faktoren, insbesondere des Klimawandels, weiterhin kompliziert. Die Einführung eines Denguefieber-Impfstoffs in Vietnam soll dazu beitragen, das Risiko von Ausbrüchen zu verringern, schwere Fälle einzudämmen und das Gesundheitssystem zu entlasten. Die Seuchenbekämpfung beschränkt sich jedoch nicht nur auf epidemiologische Überwachung, Vektorkontrolle oder die Verbesserung der Behandlungskapazitäten, sondern erfordert auch Eigeninitiative jedes Einzelnen – lassen Sie „Mücken“ nicht zu einem ernsthaften Problem werden.

Medizinische Informationen

Diese Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung von Gesundheitsproblemen oder Krankheiten verwendet werden. Sie ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Inhalt bereitgestellt von Takeda Pharmaceutical Vietnam Co., Ltd., professionell genehmigt von der Vietnam Preventive Medicine Association. C-ANPROM/VN/NON/0007, März 2025

Zusammengestellt von der WHO, dem Gesundheitsministerium , den Gesundheitsämtern der Provinzen, Städte und anderen offiziellen Quellen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/sot-xuat-huyet-dung-de-chuyen-muoi-lam-lon-185250325170325144.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt