Eine Tierrechtsgruppe fordert die Entlassung von Forschern der Tulane University im US-Bundesstaat Louisiana, weil sie angeblich „schwerwiegend“ gegen das internationale Protokoll zur Tötung von Mäusen in Laboren verstoßen hätten, berichtete The Guardian .
Konkret soll das Forschungsteam der Tulane University Labormäuse mit einer Schere und einer stumpfen Klinge getötet und zur Schmerzlinderung veraltete Anästhetika eingesetzt haben.
Die Verstöße wurden dann von einer Organisation namens Stop Animal Exploitation Now dem Bundesamt für Labortierschutz (Olaw) gemeldet.
Weiße Mäuse werden in wissenschaftlichen Experimenten verwendet.
Die beiden erwachsenen Mäuse seien mit einer Schere getötet worden, statt mit einer speziellen Guillotine unter Narkose, hieß es in der Mitteilung. Dies sei ein „erhebliches Versäumnis“ in den weltweit anerkannten Protokollen des Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC).
Inzwischen stellten Tierschützer auch fest, dass die Klinge der Guillotine, mit der acht weitere Ratten getötet wurden, stumpf war und das bei über 200 anderen Ratten verwendete Betäubungsmittel abgelaufen war.
Michael Budkie, Leiter von Stop Animal Exploitation Now, forderte eine umfassende Untersuchung und die Entlassung der Beteiligten. „Dies ist kein Einzelfall. Das Tulane-Team hat gegen mehrere schwerwiegende Bundesvorschriften verstoßen.“
Auf ihrer Website erklärt die Universität, dass ihre Tierversuche human seien. Ein Universitätsvertreter betont zudem, dass man sich verpflichtet fühle, alle staatlichen Vorschriften zur Tierforschung einzuhalten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)