Ecuador versucht, die Gewalt unter Kontrolle zu bringen, indem es einen 90-tägigen Ausnahmezustand ausruft, um gegen 22 als terroristisch geltende Banden, darunter Los Lobos, vorzugehen.
Sicherheitskräfte und Polizei sperren ein Gebiet in Ecuador ab. Foto: Reuters
Bei der Festnahme eines Mannes namens Vicente wurden zwei Bandenmitglieder verletzt, teilten die Behörden mit. Soldaten nahmen zwölf weitere Personen fest und beschlagnahmten 200.000 Dollar Bargeld sowie Waffen, Munition und Sprengstoff.
Im vergangenen Monat teilte die Staatsanwaltschaft mit, sie habe Anklage gegen fünf Verdächtige erhoben, die an der Ermordung des Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio beteiligt sein sollen. Villavicencio war vor der Wahl in Quito erschossen worden. Zwei Kommandeure der Los Lobos, die beschuldigt werden, Villavicencios Ermordung geplant zu haben, wurden inhaftiert.
Villavicencio, ein ehemaliger Kongressabgeordneter und Journalist, wurde beim Verlassen einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen und ist damit das prominenteste Opfer der eskalierenden Gewalt in Ecuador.
Berichten zufolge hat die Los Lobos-Bande Tausende von Mitgliedern und betreibt kriminelle Machenschaften innerhalb des gewalttätigen Gefängnissystems Ecuadors.
Bui Huy (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)