Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

[E-Magazin]. Hung King-Verehrung und Gemeinschaftsgeist

Die Zeit des Hung King ist noch immer eine schimmernde Legende. König Hung ist sowohl mystisch als auch real, ein sowohl reales als auch irreales Symbol für den Ursprung der Nation. Doch die Verehrung von König Hung ist ein sehr realer Ausdruck von Patriotismus und Nationalstolz. Der Hung-King-Kult ist ein Mittelpunkt spiritueller Kultur und Ausdruck der großen Solidarität Vietnams.

Báo Quảng NgãiBáo Quảng Ngãi07/04/2025


 

Der Ort, an dem die heilige Energie des Himmels und der Erde und der menschlichen Herzen zusammenfließen

 

 

 

K. Marx wies auch auf die notwendigen und ausreichenden Voraussetzungen hin, damit die Kommunistische Partei ihre Mission als Avantgardepartei erfüllen kann, nämlich ein „Gehirn“ und ein „Herz“ zu haben. Das „Gehirn“ ist Intelligenz, ist Philosophie (dialektischer Materialismus, später nannte Lenin ihn militanten Materialismus). „Herz“ ist Begeisterung, Mut, die Führung im Kampf gegen Unterdrückung, Ausbeutung, Ungerechtigkeit und Brutalität; ist Gewissen und Verantwortung gegenüber den arbeitenden Massen; ist es, die Menschheit zu lieben und sich allem Bösen und aller Unmenschlichkeit zu widersetzen.

Um diese Idee zum Ausdruck zu bringen, lauten die parallelen Sätze auf den beiden Mittelsäulen des Haupttors, das im Stil der Drei-Eingänge-Vier-Säulen-Architektur des Hung-Tempels erbaut wurde:

Öffne den Weg und baue das Fundament, die vier Seiten der Berge und Flüsse sind vereint.
Steigen Sie hoch hinauf und sehen Sie die Weite, die Berge und Hügel sind wie Kinder und Enkel.

 

 

 

 

Seit Generationen ist die Naturlandschaft des Hung-Tempels strahlend und schön, so magisch wie ein Gemälde. Das Ancestral Land ist ein halbgebirgiges Gebiet mit einer reichen und abwechslungsreichen Landschaft, reich und attraktiv, mit Wäldern, Bergen, Hügeln, Feldern, Flüssen, Bächen, Teichen und Seen. In der Folklore wird Nghia Linh immer noch als Ca-Berg oder Hung-Berg bezeichnet. Dies ist der höchste Gipfel, die Höhe beträgt jedoch nur 175 m (über dem Meeresspiegel). Diese Höhe ist nichts im Vergleich zu den Zehntausend Zhang-Bergen.

Aber der Berg muss nicht hoch sein, die Fee wird sicher herabsteigen und es wird heilig sein
Der Abgrund muss nicht tief sein, der verborgene Drache ist spirituell.

Und es ist kein Zufall, dass der Berg Hung Nghia Linh – Nghia-Berg – heißt und nicht „Thai Son“ oder „Hong Linh“ – großer Berg. Der Name des Berges impliziert auch, dass es sich um einen Versammlungsort handelt, ganz zu schweigen von seiner Größe und Ausdehnung.

Aus volkskundlicher Sicht hat die Legende von Mutter Au Co viele Bedeutungsebenen – es geht nicht nur um die Geschichte von hundert Eiern, nicht nur um die Geschichte vom Teilen des Meeres und der Berge. Es ist auch eine Geschichte über Menschen mit gleicher Herkunft, eine enge Verbindung durch Blut und Fleisch, es ist eine Geschichte über die Bestimmung der Wohngrenzen indigener Gemeinschaften und viele andere Geschichten …

Im spirituellen Leben des vietnamesischen Volkes nehmen die Hung-King-Ära und die Hung-Könige eine besondere Stellung ein. Nur zum Vergleich: Von den vier Unsterblichen der vietnamesischen Spiritualität – Tan Vien, Thanh Giong, Chu Dong Tu und Lieu Hanh – gehören die ersten drei zur Hung-King-Zeit.

In der Region Phu Tho wurde neben dem seit 2011 von der UNESCO anerkannten Gesangserbe der Xoan im darauf folgenden Jahr auch der Hung-King-Glaube von der UNESCO als repräsentatives immaterielles Kulturerbe der Menschheit eingestuft. Auch durch die Praxis der Verehrung von König Hung wird die Volkskultur rund um Nghia Linh von Generation zu Generation weitergegeben. Der Todestag der Hung-Könige ist auch ein Fest der Volksspiele, der Schaukeln und der Xoan-Gruppen. Mittlerweile ist dieses Fest zu einem „Nationalfest“ geworden, doch die „ursprünglichen Elemente“ dieses Glaubens sind noch immer erhalten, sodass das Tempelfest der Hung-Könige, der Todestag der Hung-Könige, noch immer einen volkstümlichen Charakter hat und ein Fest für Pilger aus aller Welt mit einer wachsenden Zahl an Pilgern ist.

 

    

Überzeugungen geben Identität und Lebenssinn

 

   

Die Verehrung der Hung-Könige – der nationalen Vorfahren – hat keinen religiösen Unterton, ist aber von einem starken Zeit- und Moralbewusstsein durchdrungen. Die Liebe zu den eigenen Wurzeln ist zu einer gemeinschaftlichen Ethik geworden. Das ist die Moral des Wassertrinkens und der Erinnerung an seine Quelle: der Geist der Solidarität, der Menschlichkeit und der gegenseitigen Liebe. König Hung ist zu einem heiligen und vertrauten Symbol geworden, ohne dass darüber diskutiert werden muss, ob es real ist oder nicht. König Hung ist im „überirdischen“ Bereich angesiedelt, aber nicht „übermenschlich“ oder „übernatürlich“ und somit weit von den Menschen entfernt. Die Menschen nennen König Hung immer noch „Duc To“ und verehren ihn respektvoll, genau wie sie ihre Vorfahren zu Hause verehren, nur auf einer höheren Ebene. An vielen Orten verehren die Menschen seit vielen Generationen den Nationalen Vorfahren und seine Generäle – diejenigen, die dazu beigetragen haben, dem Land zu helfen und die Menschen zu retten. In Vietnam ist die Verehrung der Hung-Könige und Helden aus der Zeit der Hung-Könige weit verbreitet und weit verbreitet.

Außerdem befindet sich am Haupttor des Hung-Tempels eine große Gedenktafel mit der Aufschrift „Cao Son Canh Hanh“, die die Pilger willkommen heißt, bevor sie zum Ha-Tempel, durch den Trung-Tempel und dann zum Thuong-Tempel gehen. Die vier chinesischen Schriftzeichen stammen ursprünglich aus zwei Versen aus dem Buch der Lieder: „Wenn ich von den hohen Bergen aufblicke / Wenn ich von der Landschaft herabblicke, sehe ich den Weg.“ Übersetzung: Hohe Berge sind zum Hinaufschauen da, große Straßen zum Gehen. Der große Weg bedeutet für die Menschen, gemeinsam zu gehen, gemeinsam zu folgen und einer Meinung zu sein. Der spirituelle Weg der Dankbarkeit gegenüber den Vorfahren ist auch der Weg der Solidarität, der Weg des Gebets für den nationalen Frieden, den Frieden, die Gesundheit und den Wohlstand der Menschen.

 

Die alten Hung-Könige hinterließen kein schriftliches Erbe, doch das vietnamesische Volk gab es zur gegenseitigen Erinnerung weiter und war stolz auf die edlen Eigenschaften seiner Nation, die in Legenden zum Ausdruck kamen.

Das Band des Blutes und der Zuneigung entsteht durch die Legende der Clans, die alle aus hundert Eiern der Mutter Au Co. geboren wurden. Die Vietnamesen nennen sich immer noch gegenseitig „Dong Bao“ – „Dong“ bedeutet einfach zusammen, „Bao“ bedeutet Tasche.

Im Bewusstsein der Menschen sind wunderschöne Legenden über teils heilige, teils menschliche Charaktere aus der Frühzeit der Nation immer in Erinnerung geblieben und werden mit Namen weitergegeben: Die Geschichte vom Berg Son Tinh, der das Wasser von Thuy Tinh besiegt; Die Geschichte von Lang Lieus kindlicher Pietät und Kreativität mit Banh Chung und Banh Day; Die Geschichte des Heiligen Giong, der den Feind bekämpft, ohne abzuwarten, bis er erwachsen ist. Die Geschichte von Chu Dong Tu und Tien Dung, die auf seltsame Weise wie durch ein vorherbestimmtes Schicksal zusammenkamen, sind funkelnde Legenden, die eine lebendige und attraktive Identität der vietnamesischen Kultur schaffen.

Wenn wir tief durch den Schatten der Zeit blicken, durch den geheimnisvollen Nebel der Legenden, können wir viele bedeutsame Dinge erkennen: den Willen, gegen Naturkatastrophen und Überschwemmungen in Son Tinh und gegen eine Invasion in Thanh Giong zu kämpfen; Der Geist kreativer Arbeit, um durch die Legende der Wassermelone von Mai An Tiem zu überleben und sich zu entwickeln; Der Geist des Respekts für Arbeit und Kreativität in Lang Lieus Banh Chung und Banh Day; Reine Liebe überwindet Klassenschranken zwischen Tien Dung und Chu Dong Tu …

Die Menschen sind seit jeher und auch heute noch aufrichtig davon überzeugt, dass sie Nachkommen von König Hung sind. Die Suche nach konkreten Beweisen und die Bestimmung der Daten, um mit wissenschaftlichen Methoden ein Bild über die Anfänge der Staatsgründung seit der Zeit der Hung-Könige zu zeichnen, ist die Aufgabe von Archäologen und Historikern. Das Vertrauen der Menschen muss sich auf diese wissenschaftlichen Errungenschaften nicht beziehen (und muss es auch nicht). Sie müssen wissen, dass Menschen niemals die falsche Person anbeten.

 

  

   

Förderung eines Gefühls nationaler Souveränität

   

      

Während der Zeit der Hung King-Dynastie kam es schon sehr früh zu einer Bestätigung der Souveränität über ein Gebiet mit ausgeprägten „Fluss- und Berggebieten“, mit Sitten und Gebräuchen sowie einer ausgeprägten Kultur und Zivilisation. Die Geschichte hat keine genauen Einzelheiten dieser Ära in Form schriftlicher Dokumente festgehalten, es sind lediglich Spuren der brillanten Dong-Son-Kultur mit vielen perfekten und geheimnisvollen Bronzeartefakten erhalten geblieben. Doch der Stolz auf die Hung-Könige ist seit Tausenden von Jahren tief in den Herzen des vietnamesischen Volkes verwurzelt und bleibt von Generation zu Generation erhalten.

Die Hung-King-Zeit und der erste primitive Staat markierten das relativ frühe Auftreten einer alten menschlichen Kultur auf vietnamesischem Boden. Als nächstes bestätigte der Au Lac-Staat An Duong Vuong mit der Hauptstadt Co Loa die Existenz einer einheimischen Regierung auf dem unabhängigen Gebiet zwischen den Becken des Roten Flusses und des Ma-Flusses.

Das tiefe Bewusstsein für die nationale Souveränität, das wichtigste Merkmal der vietnamesischen kulturellen Identität und der Lebensinhalt des vietnamesischen Volkes im Laufe der Jahrtausende alten Geschichte, hat einen anhaltenden Kampfeswillen von Generation zu Generation geschaffen – sich aufzulehnen und unterdrückt zu werden, und dann weiter zu rebellieren, bis die Unabhängigkeit wiedererlangt ist, selbst wenn dieser Weg Jahrtausende dauern und viele Opfer erfordern würde.

Der Aufstand der Trung-Schwestern war der Beginn eines glorreichen Kapitels im Kampf um Unabhängigkeit und Freiheit. Die heroische Flamme, die dieser Aufstand entzündete, ist nie erloschen. Die Geschichte wird für immer ein Echo der heldenhaften Kampfkarrieren der berühmten Aufstandsführer sein: Trieu Thi Trinh, Ly Bon, Trieu Quang Phuc, Mai Thuc Loan, Phung Hung, Khuc Thua Du und Duong Dinh Nghe. Volksaufstände haben die Fremdherrschaft wiederholt unterbrochen. Mit dem Sieg bei Bach Dang ertränkten Ngo Quyen und das Volk von Dai Viet das langjährige Joch der Herrschaft im Fluss der Geschichte und führten die Nation in die erste Renaissance, wodurch eine Ära der Entwicklung einer unabhängigen und autonomen Kultur und Zivilisation von Dai Viet begann.

Die Trung-Schwestern kämpfen gegen den Feind, Volksmalerei von Dong Ho.

Die Trung-Schwestern kämpfen gegen den Feind, Volksmalerei von Dong Ho.

 

Seit dem legendären Schimmern des Bambusziehens im Kampf gegen die Invasoren während der Hung-Königs-Zeit, das den Geist der Trung-Schwestern widerspiegelt, haben sich die Dynastien von Ngo, Dinh, Tien Le, Ly, Tran ... im Bewusstsein, „eine Region zu beherrschen“, gegenseitig abgelöst. Dieser Geist, dieser Wille verleiht die Kraft, alle Eindringlinge zu besiegen. Dieser Geist und Wille schufen nicht nur eine unbezwingbare Entschlossenheit, sondern prägten auch sehr intelligente und kreative Menschen im Kampf und Sieg. Obwohl sie immer „die Wenigen einsetzen mussten, um die Vielen zu bekämpfen“, „die Schwachen einsetzen mussten, um die Starken zu bekämpfen“, bereiteten sie den Invasoren immer wieder eine Überraschung nach der anderen.

Präsident Ho Chi Minh erinnerte daran, dass die Karriere der Hung Kings beim Aufbau der Nation am 19. September 1954 mit den Soldaten der 308. Division im Tempel der Hung Kings fortgesetzt werden sollte, bevor die Armee einmarschierte, um die Hauptstadt einzunehmen: „Die Hung Kings hatten das Verdienst, das Land aufzubauen. Wir, Onkel und Neffe, müssen zusammenarbeiten, um das Land zu schützen .

Präsident Ho Chi Minh spricht 1954 mit Soldaten des Capital Regiment im Hung-Tempel (Phu Tho).

Präsident Ho Chi Minh spricht 1954 mit Soldaten des Capital Regiment im Hung-Tempel (Phu Tho).

Der Tradition seiner Vorfahren folgend, hat das vietnamesische Volk die Unabhängigkeit, Freiheit und Souveränität des Landes entschlossen verteidigt, standhaft gekämpft und in zwei 30 Jahre dauernden Widerstandskriegen glorreiche Siege gegen die aggressivsten und mächtigsten Invasionsarmeen des 20. Jahrhunderts errungen und anschließend weiterhin die Integrität der südwestlichen und nördlichen Grenzen des Vaterlandes geschützt. Wie eine Quelle, die kontinuierlich von Generation zu Generation fließt, wie die zirkulierenden Adern, die sich ausbreiten und tief in jede Faser des Heimatlandes eindringen, ist die Tradition der nationalen Solidarität immer eng mit dem zeitgenössischen Leben in jedem Teil des Landes verbunden und beeinflusst tief jede vietnamesische Seele.

Der Krieg des vietnamesischen Volkes wird oft nicht nur an der militärischen und politischen Front, sondern auch an der diplomatischen Front geführt. Jedes Mal, wenn die Invasoren besiegt wurden, ergriff der Staat Dai Viet die Initiative zur Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

 

 

Um das Vaterland zu schützen, hat das vietnamesische Volk nicht mit den Anstrengungen und dem Leben von Millionen von Menschen eine Große Mauer errichtet. Aber das vietnamesische Volk hat mit seinem Patriotismus und seiner Menschlichkeit eine „Große Mauer“ errichtet. Die Bevölkerung verurteilte My Chaus naives und rücksichtsloses Vorgehen, da er Staatsgeheimnisse preisgab und die Neutralisierung hochtechnologischer Waffen zuließ. Doch die Menschen bemitleiden noch immer das Mädchen, das aufrichtige Gefühle hatte und in ihrer Ehe treu war.

Als die Invasoren kamen, kämpften die Menschen vereint bis zum Ende, um sie zu vertreiben. Doch als der Wille des Feindes zur Invasion gebrochen war und er gezwungen war, seine Waffen niederzulegen und „Frieden zu suchen“, waren die Dai Viet bereit, nachsichtig und großzügig zu sein, „ihre Herzen zu öffnen und das Leben zu lieben“, um „dem Krieg für immer ein Ende zu setzen“ (Nguyen Trai). Als die ausländischen Invasoren besiegt waren, kehrte die ethnische Gemeinschaft zu einem Leben voller harter Arbeit und Geduld zurück. „Gewehr und Schwert sind weggelegt, der Frieden ist wie zuvor“ (Nguyen Dinh Thi), die vietnamesischen Dörfer sind wieder einfach und freundlich und verfügen über eine lange Tradition der Solidarität und gegenseitigen Hilfe.

    

Nachhaltige Faktoren und grenzenlose Kraft

    

   

In Vietnam sind Gemeinschaftsgeist und Patriotismus besondere Produkte der wirtschaftlichen und sozialen Umstände und werden angesichts aller Herausforderungen zu Überlebensbedingungen und ewiger Vitalität des vietnamesischen Volkes und der vietnamesischen Nation.

 

Die Vietnamesen stellen Gemeinschaftsinteressen über persönliche Interessen und nationale Interessen über familiäre und lokale Interessen. Jeder Einzelne fühlt sich glücklich, wenn er in der Liebe seiner Familie, seines Dorfes und seines Landes lebt. Am schmerzhaftesten ist es jedoch, vom Leben der Gemeinschaft getrennt zu sein. Der Gemeinschaftsgeist wird durch Bräuche und Praktiken gestärkt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

In den späteren Entwicklungsstadien wurden vielerorts einige Sitten und Gebräuche in Dorfversammlungen „kodifiziert“ und wurden zu gemeinschaftlichen Verhaltensnormen. Dabei handelt es sich um Regelungen zur gemeinschaftlichen Landwirtschaft, Vereinbarungen zur gegenseitigen Hilfe beim Hausbau sowie Regeln des Familien- und Dorflebens. Viele Produkte intelligenter und talentierter Hände entstehen auch aus Ansichten und Themen zur Gemeinschaft. Ohne diesen Geist der Solidarität und des Strebens, ohne den Geist des Fleißes und der Kreativität bei der Arbeit, der uns von unseren Vorfahren überliefert wurde, hätten wir nicht das Land, das wir heute haben, und wären nicht in der Lage, unseren nationalen Charakter zu bekräftigen.

 

Die Lehren aus dem Sieg von Dien Bien Phu übernehmen und fördern, um den großen Block der nationalen Einheit in der neuen Periode weiter aufzubauen. Foto: QĐND.vn

Die Lehren aus dem Sieg von Dien Bien Phu übernehmen und fördern, um den großen Block der nationalen Einheit in der neuen Periode weiter aufzubauen. Foto: QĐND.vn

Gemeinschaftsgeist drückt sich auch in der Solidarität zwischen Generationen, Orten, Gemeinschaften und Religionen aus und zeigt sich auch in der Gastfreundschaft, in einem angemessenen und flexiblen Verhalten, mit Menschen mit Charakter und einer nachhaltigen Kultur, die im Laufe der Geschichte kontinuierlich ihre Stärke entwickelt hat.

Vietnamesische Dörfer haben in der Zeit des Widerstands gegen ausländische Invasoren große Beiträge geleistet. Dörfer wurden zu befestigten Festungen und gewaltigen Kampfeinheiten im ganzen Land, was den Invasoren bei der Eroberung und Befriedung unzählige Schwierigkeiten bereitete. Invasionstruppen können überall angegriffen werden. Schon sehr früh fasste Nguyen Ai Quoc die traditionelle Stärke seiner Vorfahren im Kampf gegen die Invasoren aus dem Norden wie folgt zusammen: „Dank des Willens zur Unabhängigkeit und des Durstes nach Freiheit und nicht der Stärke der Armee hat der Süden gewonnen“[1].

Die Menschen errichteten viele Tempel, um die Helden zu ehren und zu gedenken, die das Land gerettet hatten, und um ihre Nachkommen daran zu erinnern, sich an die glorreichen Taten dieser Märtyrer zu erinnern. Doch vor allem geht es bei den Aktionen darum, den Menschen Respekt und Bewunderung für die Helden zu vermitteln. Das ist der Geist, die Emotionen und das tiefe Gemeinschaftsgefühl der Helden mit dem Vaterland und ihren Landsleuten.

Bei diesen Helden entspringt der Patriotismus auch der Liebe zum Volk, denn die Rettung des Landes bedeutet auch die Rettung des Volkes. Alle Helden, die aufstanden und für die Rettung des Landes kämpften, begannen aus Liebe zum Volk, aus tiefer Ergriffenheit und Empörung angesichts des Leidens und der Unterdrückung ihrer Landsleute. Und die typischste Person dafür ist Präsident Ho Chi Minh – der Held der nationalen Befreiung, eine kulturelle Berühmtheit, die nicht nur vom vietnamesischen Volk, sondern von der ganzen Welt verehrt wird.

 

Der vietnamesische Gemeinschaftsgeist ist ein nachhaltiger Faktor, der grenzenlose Kraft verleiht, um alle Schwierigkeiten und Herausforderungen im Kampf um den Schutz und Aufbau des Landes zu überwinden. Es ist die gegenseitige Verbundenheit bei der Arbeit im Dorf, auf dem Land sowie im Privatleben jeder Familie. Gemeinschaftsgeist in Verbindung mit der Tradition von Tapferkeit und Intelligenz schafft eine vereinte Identität des Kampfes.

 

Der Gemeinschaftsgeist kommt am stärksten in der Tradition der Solidarität bei der Bekämpfung von Naturkatastrophen und beim Schutz des Landes zum Ausdruck. Der Geist der Solidarität, kombiniert mit Tapferkeit, Intelligenz, Fleiß und Freundlichkeit, hat den Kern der vietnamesischen menschlichen Identität geschaffen. Der vietnamesische Gemeinschaftsgeist und seine stolzen Folgen wurden von Präsident Ho Chi Minh in dem Slogan „Einheit, Einheit, große Einheit – Erfolg, Erfolg, großer Erfolg“ zusammengefasst, der als oberstes Motto bei der Organisation der Umsetzung revolutionärer Aufgaben diente.

Im neuen Zeitalter erfordert der Aufbau eines wohlhabenden Vietnams mit einer würdigen Stellung in der Region und der Welt die fortgesetzte Förderung und Festigung eines breiten und soliden großen Solidaritätsblocks, um alle in- und ausländischen Ressourcen zu sammeln und zu fördern und Chancen gut zu nutzen. Wir stehen vor einer historischen Chance, das Land in eine neue Ära zu führen, indem wir erfolgreich ein Vietnam mit reichen Menschen, einem starken Land, Demokratie, Gleichheit und Zivilisation aufbauen und das Ziel erreichen, bis Mitte des 21. Jahrhunderts ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen zu werden, indem wir die Wünsche von Präsident Ho Chi Minh und die Hoffnungen der gesamten Nation erfolgreich verwirklichen.

 

Quelle: Nhandan.vn

     

Quelle: https://baoquangngai.vn/media/emagazine/202504/emagazine-tin-nguong-tho-cung-hung-vuong-va-tinh-than-gan-ket-cong-dong-56a174e/


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt