Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

[Emagazine]. Hung King-Verehrung und der Geist des Gemeinschaftszusammenhalts

Die Zeit des Hung King ist noch heute eine schillernde Legende. Der Hung King ist mystisch und real zugleich, ein reales und zugleich unwirkliches Symbol der nationalen Herkunft. Doch die Verehrung des Hung King ist ein sehr realer Ausdruck von Patriotismus und Nationalstolz. Die Verehrung des Hung King ist ein Schmelztiegel spiritueller Kultur und Ausdruck der großen Solidarität Vietnams.

Báo Quảng NgãiBáo Quảng Ngãi07/04/2025


 

Der Ort, an dem die heilige Energie des Himmels und der Erde und des menschlichen Herzens zusammentreffen

 

 

 

Karl Marx wies auch auf die notwendigen und ausreichenden Voraussetzungen hin, damit die Kommunistische Partei ihre Mission als Avantgardepartei erfüllen kann: „Geist“ und „Herz“. Der „Geist“ ist Intelligenz und Philosophie (dialektischer Materialismus, später von W. Lenin als militanter Materialismus bezeichnet). Das „Herz“ ist Begeisterung, Mut, der Kampf gegen Unterdrückung, Ausbeutung, Ungerechtigkeit und Brutalität; Gewissen und Verantwortung gegenüber den arbeitenden Massen; Liebe zur Menschheit und der Widerstand gegen alles Unmenschliche.

Um diese Idee zum Ausdruck zu bringen, lauten die parallelen Sätze auf den beiden Mittelsäulen des Haupttors, das im Stil der Drei-Eingänge-Vier-Säulen-Architektur des Hung-Tempels erbaut wurde:

Öffne den Weg und baue das Fundament, die vier Seiten der Berge und Flüsse sind vereint.
Steigen Sie hoch hinauf und sehen Sie die Weite, die Berge und Hügel sind wie Kinder und Enkel.

 

 

 

 

Seit Generationen ist die Naturlandschaft des Hung-Tempels strahlend und wunderschön, magisch wie ein Gemälde. Das Land der Vorfahren ist ein Mittelgebirgsgebiet mit einer üppigen und abwechslungsreichen Landschaft, reich und attraktiv, mit Wäldern, Bergen, Hügeln, Feldern, Flüssen, Bächen, Teichen und Seen. Die Menschen nennen Nghia Linh noch heute Ca-Berg, Hung-Berg. Dies ist der höchste Gipfel, aber seine Höhe beträgt nur 175 m (über dem Meeresspiegel). Diese Höhe ist nichts im Vergleich zu Tausenden von Bergen.

Aber der Berg muss nicht hoch sein, die Fee wird sicher herabsteigen und es wird heilig sein
Der Abgrund muss nicht tief sein, der verborgene Drache ist spirituell.

Und es ist kein Zufall, dass der Berg Hung Nghia Linh – Nghia-Berg – heißt und nicht „Thai Son“ oder „Hong Linh“ – großer Berg. Der Name des Berges impliziert auch, dass es sich um einen Versammlungsort handelt, ganz zu schweigen von seiner Form und Größe.

Aus folkloristischer Sicht hat die Legende von Mutter Au Co viele Bedeutungsebenen – sie ist nicht nur die Geschichte von hundert Eiern, nicht nur die Geschichte der Teilung in Meer und Berge. Sie ist auch die Geschichte einer Nation gleichen Ursprungs, verbunden durch Blut und Fleisch, die Geschichte der Bestimmung der Wohngebiete indigener Gemeinschaften und viele andere Geschichten …

Im spirituellen Leben des vietnamesischen Volkes nehmen die Hung-King-Ära und die Hung-Kings einen besonderen Platz ein. Zum Vergleich: Von den vier Unsterblichen der vietnamesischen Spiritualität – Tan Vien, Thanh Giong, Chu Dong Tu und Lieu Hanh – gehören die ersten drei der Hung-King-Ära an.

In der Region Phu Tho wurde neben dem seit 2011 von der UNESCO anerkannten Xoan-Gesangserbe auch der Hung-King-Glaube im darauffolgenden Jahr von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Durch die Ausübung des Hung-King-Glaubens wurde die Volkskultur in der Region Nghia Linh von Generation zu Generation weitergegeben. Der Todestag der Vorfahren ist auch ein Fest mit Volksspielen, Schaukeln und Xoan-Gruppen. Bis heute ist dieses Fest zu einem „Nationalfest“ geworden, doch die „ursprünglichen Elemente“ dieses Glaubens sind erhalten geblieben, sodass das Hung-Tempel-Fest, der Todestag der Vorfahren, noch immer einen volkstümlichen Charakter hat und immer mehr Pilger aus allen Richtungen anzieht.

 

    

Überzeugungen geben Identität und Lebenssinn

 

   

Die Verehrung der Hung-Könige – der nationalen Vorfahren – hat keine religiöse Färbung, sondern ist geprägt von Zeit und Moral. Die Verbundenheit mit dem Ursprung ist zu einer gemeinschaftlichen Moral geworden. Dazu gehört die Moral des Wassertrinkens und der Erinnerung an seine Quelle, der Geist der Solidarität, die Güte und das Gefühl gegenseitiger Liebe. König Hung ist zu einem heiligen und vertrauten Symbol geworden, ohne dass man darüber diskutieren muss, ob er real ist oder nicht. König Hung ist im „Übernatürlichen“, aber nicht „übermenschlich“; „übernatürlich“ bis hin zu einer Distanz zu den Menschen. Die Menschen nennen König Hung noch immer „Duc To“ und verehren ihn respektvoll wie die Ahnen zu Hause, nur eben auf höherer Ebene. Vielerorts verehren die Menschen seit Generationen den nationalen Vorfahren und seine Generäle – diejenigen, die zum Wohl des Landes und zur Rettung des Volkes beigetragen haben. In Vietnam ist die Verehrung der Hung-Könige und Helden aus der Zeit der Hung-Könige weit verbreitet und sehr vertraut.

Am Haupttor des Hung-Tempels befindet sich außerdem eine große Tafel mit der Aufschrift „Cao son canh hanh“, die die Pilger begrüßt, bevor sie zum Ha-Tempel, durch den Trung-Tempel und anschließend zum Thuong-Tempel gehen. Die vier chinesischen Schriftzeichen stammen aus zwei Versen des Buches der Poesie: „Cao son ngam chi / Canh hanh hanh chi“. Die Übersetzung lautet: Hohe Berge, zu denen man aufblickt, breite Wege, auf denen man geht. Der breite Weg bedeutet, dass die Menschen gemeinsam gehen, einander folgen und einer Meinung sind. Der spirituelle Weg der Dankbarkeit gegenüber den Vorfahren ist zugleich ein Weg der Solidarität, ein Weg des Gebets für nationalen Frieden, Frieden, Gesundheit und Wohlstand der Menschen.

 

Die alten Hung-Könige hinterließen kein schriftliches Erbe, doch das vietnamesische Volk gab es zur gegenseitigen Erinnerung weiter und war stolz auf die edlen Eigenschaften seiner Nation, die in Legenden zum Ausdruck kamen.

Das Band des Blutes und der Zuneigung entsteht durch die Legende der Clans, die aus einem Hundert-Eier-Sack der Mutter Au Co. geboren wurden. Die Vietnamesen nennen sich immer noch gegenseitig „Dong Bao“ – „Dong“ bedeutet einfach zusammen, „Bao“ bedeutet Sack.

Im Bewusstsein der Menschen sind wunderschöne Legenden über die Charaktere, die in den frühen Tagen der Nation teils heilig, teils menschlich waren, stets in Erinnerung geblieben und werden weitergegeben: Die Geschichte vom Berg Son Tinh, der das Wasser von Thuy Tinh besiegt; die Geschichte von Lang Lieus kindlicher Pietät und Kreativität mit Banh Chung und Banh Day; die Geschichte von Saint Giong, der den Feind bekämpft, ohne darauf zu warten, erwachsen zu werden; die Geschichte von Chu Dong Tu und Tien Dung, die auf seltsame Weise wie durch ein vorherbestimmtes Schicksal zusammenkommen … sind funkelnde Legenden, die die lebendige und attraktive Identität der vietnamesischen Kultur schaffen.

Wenn wir tief durch den Schatten der Zeit blicken, durch den geheimnisvollen Nebel der Legenden, können wir viele bedeutsame Dinge erkennen: Den Willen, in Son Tinh gegen Naturkatastrophen und Überschwemmungen und in Thanh Giong gegen Invasionen zu kämpfen; Den Geist kreativer Arbeit, um zu überleben und sich zu entwickeln, durch die Legende der Wassermelone von Mai An Tiem; Den Geist des Respekts vor Arbeit und Kreativität beim Banh Chung und Banh Day von Lang Lieu; Die reine Liebe, die die Klassenschranken zwischen Tien Dung und Chu Dong Tu überwindet …

Die Menschen in der Vergangenheit und auch heute noch glauben aufrichtig, Nachkommen von König Hung zu sein. Konkrete Beweise zu finden, Daten zu bestimmen und mit wissenschaftlichen Methoden ein Bild vom Beginn der Staatsgründung aus der Zeit der Hung-Könige zu zeichnen, ist Aufgabe von Archäologen und Historikern. Der Glaube der Menschen musste diese wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht anwenden. Man sollte wissen, dass die Menschen niemals die falsche Person verehren.

 

  

   

Förderung eines Gefühls nationaler Souveränität

   

      

Während der Hung-König-Zeit wurde die Souveränität über ein Gebiet mit ausgeprägten Fluss- und Berglandschaften, Bräuchen und Praktiken sowie einer geprägten Kultur – Zivilisation – früh bekräftigt. Die Geschichte hat keine spezifischen Details dieser Epoche schriftlich festgehalten; lediglich Spuren der brillanten Dong-Son-Kultur mit zahlreichen perfekten und geheimnisvollen Bronzeartefakten blieben erhalten. Doch der Stolz auf die Hung-Könige war über Jahrtausende tief in den Herzen des vietnamesischen Volkes verwurzelt und blieb von Generation zu Generation erhalten.

Die Hung-King-Zeit und der erste primitive Staat markierten das relativ frühe Auftreten einer alten menschlichen Kultur auf vietnamesischem Boden. Danach bestätigte das Au-Lac-Land An Duong Vuong mit der Hauptstadt Co Loa die Existenz einer lokalen Regierung auf einem unabhängigen Gebiet zwischen den Becken des Roten Flusses und des Ma-Flusses.

Das tiefe Bewusstsein für die nationale Souveränität, das wichtigste Merkmal der vietnamesischen kulturellen Identität und der Lebensinhalt des vietnamesischen Volkes im Laufe der Jahrtausende alten Geschichte, hat einen anhaltenden Kampfeswillen von Generation zu Generation geschaffen – sich aufzulehnen und unterdrückt zu werden, und dann weiter zu rebellieren, bis die Unabhängigkeit wiedererlangt ist, selbst wenn dieser Weg Jahrtausende dauern und viele Opfer erfordern würde.

Der Aufstand der Trung-Schwestern eröffnete die glorreichen Seiten des Kampfes um Unabhängigkeit und Freiheit. Die heroische Flamme, die dieser Aufstand entzündete, ist nie erloschen. Die Geschichte wird für immer von den heldenhaften Kämpfen der berühmten Anführerinnen des Aufstands zeugen: Trieu Thi Trinh, Ly Bon, Trieu Quang Phuc, Mai Thuc Loan, Phung Hung, Khuc Thua Du und Duong Dinh Nghe. Die Volksaufstände haben die Fremdherrschaft wiederholt unterbrochen. Mit dem Sieg bei Bach Dang ertränkten Ngo Quyen und das Volk von Dai Viet das langjährige Joch der Fremdherrschaft im Fluss der Geschichte und führten die Nation in die erste Phase der Wiederherstellung. Dies leitete eine Ära der Entwicklung einer unabhängigen und autonomen Kultur und Zivilisation der Dai Viet ein.

Die Trung-Schwestern kämpfen gegen den Feind, Volksmalerei von Dong Ho.

Die Trung-Schwestern kämpfen gegen den Feind, Volksmalerei von Dong Ho.

 

Seit der schillernden Legende vom Bambusziehen im Kampf gegen die Invasoren während der Hung-Königs-Zeit, die den Geist der Trung-Schwestern widerspiegelt, folgten die Dynastien von Ngo, Dinh, Tien Le, Ly, Tran... einander im Bewusstsein, „eine Region zu beherrschen“. Dieser Wille und diese Entschlossenheit gaben die Kraft, alle Invasoren zu besiegen. Dieser Wille und diese Entschlossenheit schufen nicht nur unbezwingbare Entschlossenheit, sondern prägten auch sehr intelligente und kreative Menschen im Kampf und Sieg, obwohl sie stets „die Wenigen gegen die Vielen einsetzen“ und „die Schwachen gegen die Starken einsetzen“ mussten, und bereiteten den Invasoren immer wieder eine Überraschung nach der anderen.

Präsident Ho Chi Minh erinnerte daran, dass die Karriere der Hung Kings beim Aufbau der Nation am 19. September 1954 mit den Soldaten der 308. Division im Tempel der Hung Kings fortgesetzt werden sollte, bevor die Armee einmarschierte, um die Hauptstadt einzunehmen: „Die Hung Kings hatten das Verdienst, das Land aufzubauen. Wir, Onkel und Neffe, müssen zusammenarbeiten, um das Land zu schützen .

Präsident Ho Chi Minh spricht 1954 mit Soldaten des Capital Regiment im Hung-Tempel (Phu Tho).

Präsident Ho Chi Minh spricht 1954 mit Soldaten des Capital Regiment im Hung-Tempel (Phu Tho).

In der Tradition seiner Vorfahren verteidigte das vietnamesische Volk entschlossen die Unabhängigkeit, Freiheit und Souveränität des Landes, kämpfte standhaft und errang in zwei 30-jährigen Widerstandskriegen glorreiche Siege gegen die aggressivsten und mächtigsten Invasoren des 20. Jahrhunderts und verteidigte weiterhin die Integrität der südwestlichen und nördlichen Grenzen des Vaterlandes. Wie eine kontinuierliche Quelle, die von Generation zu Generation fließt, wie zirkulierende Adern, die sich ausbreiten und tief in jede Faser des Heimatlandes eindringen, ist die Tradition der nationalen Solidarität stets eng mit dem zeitgenössischen Leben in allen Teilen des Landes verbunden und beeinflusst jede vietnamesische Seele zutiefst.

Die Kriege des vietnamesischen Volkes wurden oft nicht nur an der militärischen und politischen Front, sondern auch an der diplomatischen Front geführt. Jedes Mal, wenn die Invasoren besiegt wurden, ergriff der Staat Dai Viet die Initiative, die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern wieder aufzunehmen.

 

 

Um das Vaterland zu schützen, errichtete das vietnamesische Volk keine Große Mauer mit dem Einsatz von Millionen von Menschenleben. Vielmehr errichtete das vietnamesische Volk eine „Große Mauer“ mit seinem Patriotismus und seiner Menschlichkeit. Das Volk verurteilte My Chaus naives und rücksichtsloses Handeln, das die Preisgabe von Staatsgeheimnissen und die Neutralisierung hochtechnologischer Waffen ermöglichte. Dennoch bemitleidete das Volk das Mädchen, das aufrichtig lebte und in seiner Ehe treu blieb.

Als die Invasoren kamen, kämpften die Menschen vereint bis zum Ende, um sie zu vertreiben. Doch als der Wille des Feindes zur Invasion gebrochen war und sie gezwungen waren, ihre Waffen niederzulegen und „Frieden zu suchen“, waren die Dai Viet bereit, nachsichtig und großzügig zu sein, „ihre Herzen zu öffnen und das Leben zu lieben“, um „dem Krieg ein für alle Mal ein Ende zu setzen“ (Nguyen Trai). Nach der Niederlage der Invasoren kehrte die ethnische Gemeinschaft zu einem Leben voller harter Arbeit und Geduld zurück. „Die Gewehre und Schwerter wurden niedergelegt und der Frieden wiederhergestellt“ (Nguyen Dinh Thi). Die vietnamesischen Dörfer waren wieder einfach und wohlwollend und hatten eine lange Tradition der Solidarität und gegenseitigen Hilfe.

    

Nachhaltige Faktoren und grenzenlose Kraft

    

   

In Vietnam sind Gemeinschaftsgeist und Patriotismus besondere Produkte der wirtschaftlichen und sozialen Umstände und werden angesichts aller Herausforderungen zu Überlebensbedingungen und ewiger Vitalität des vietnamesischen Volkes und der vietnamesischen Nation.

 

Das vietnamesische Volk stellt die Interessen der Gemeinschaft über persönliche Interessen und die Interessen des Vaterlandes über die Interessen der Familie und des Ortes. Jeder Einzelne fühlt sich glücklich, wenn er in der Liebe zu Familie, Dorf und Vaterland lebt. Am schmerzhaftesten ist die Trennung vom Gemeinschaftsleben. Der Gemeinschaftssinn ist in den Bräuchen und Praktiken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, fest verankert.

Vielerorts wurden in späteren Entwicklungsstadien Bräuche und Praktiken in Dorfvereinbarungen festgeschrieben und zu gemeinschaftlichen Verhaltensnormen. Dies waren die Regeln für die Bewirtschaftung gemeinsamer Felder, die Vereinbarungen zur gegenseitigen Unterstützung beim Hausbau und die Regeln für das Familien- und Dorfleben. Viele Produkte von Intelligenz und Talent entstanden auch aus Ansichten und Themen der Gemeinschaft. Ohne diesen Geist der Solidarität und des Kampfes, ohne den Geist des Fleißes und der Kreativität in der Arbeit, der von unseren Vorfahren weitergegeben wurde, hätten wir nicht das Land, das wir heute haben, und wir wären nicht in der Lage, unseren nationalen Charakter zu bekräftigen.

 

Die Lehren aus dem Sieg von Dien Bien Phu werden genutzt, um den großen Block der nationalen Einheit auch in der neuen Ära weiter auszubauen. Foto: QĐND.vn

Die Lehren aus dem Sieg von Dien Bien Phu werden genutzt, um den großen Block der nationalen Einheit auch in der neuen Ära weiter auszubauen. Foto: QĐND.vn

Gemeinschaftsgeist drückt sich auch in der Solidarität zwischen Generationen, Orten, Gemeinschaften und Religionen aus und zeigt sich auch in der Gastfreundschaft, in einem angemessenen und flexiblen Verhalten, mit Menschen mit Charakter und einer nachhaltigen Kultur, die im Laufe der Geschichte kontinuierlich ihre Stärke entwickelt hat.

Vietnamesische Dörfer leisteten im Widerstand gegen ausländische Invasoren große Beiträge. Sie wurden zu soliden Festungen und schlagkräftigen Kampfeinheiten im ganzen Land, was den Invasoren bei der Eroberung und Befriedung unzählige Schwierigkeiten bereitete. Wohin die Invasoren auch gingen, sie konnten angegriffen werden. Schon früh fasste Nguyen Ai Quoc die traditionelle Stärke seiner Vorfahren im Kampf gegen die Invasoren aus dem Norden zusammen: „Dank des Unabhängigkeitswillens und des Freiheitsdrangs, nicht der Stärke der Armee, siegte der Süden“[1].

Die Menschen errichteten zahlreiche Tempel, um die Helden zu ehren und zu gedenken, die das Land gerettet hatten, und erinnerten ihre Nachkommen an die Heldentaten dieser Märtyrer. Doch vor allem ging es ihnen darum, den Menschen Respekt und Bewunderung für die Helden zu vermitteln. Darin liegt der Geist, das Gefühl und das tiefe Gemeinschaftsgefühl der Helden mit dem Vaterland und ihren Landsleuten.

Bei diesen Helden entspringt der Patriotismus auch der Liebe zum Volk; die Rettung des Landes rettet auch das Volk. Alle Helden, die sich erhoben und für die Rettung des Landes kämpften, begannen aus Liebe zum Volk, aus tiefer Ergriffenheit und Empörung über das Elend und die Unterdrückung ihrer Landsleute. Und die typischste Person ist Präsident Ho Chi Minh – der Held der nationalen Befreiung, eine kulturelle Berühmtheit, die nicht nur vom vietnamesischen Volk, sondern von der ganzen Welt verehrt wird.

 

Der vietnamesische Gemeinschaftsgeist ist ein nachhaltiger Faktor, der grenzenlose Kraft verleiht, um alle Schwierigkeiten und Herausforderungen im Kampf um den Schutz und Aufbau des Landes zu überwinden. Er ist die gegenseitige Verbundenheit bei der Arbeit im Dorf, auf dem Land und im Privatleben jeder Familie. Der Gemeinschaftsgeist, verbunden mit der Tradition von Tapferkeit und Intelligenz, schafft die Identität der Solidarität im Kampf.

 

Der Gemeinschaftsgeist ist am stärksten in der Tradition der Solidarität im Kampf gegen Naturkatastrophen und im Schutz des Landes verankert. Dieser Geist der Solidarität, gepaart mit einem heldenhaften, intelligenten, fleißigen und wohlwollenden Charakter, prägt den Kern der vietnamesischen Identität. Präsident Ho Chi Minh fasste den Gemeinschaftsgeist Vietnams und seine stolzen Folgen in dem Slogan „Einheit, Einheit, große Einheit – Erfolg, Erfolg, großer Erfolg“ zusammen, der als oberstes Motto bei der Umsetzung revolutionärer Aufgaben diente.

In der neuen Ära erfordert der Aufbau eines prosperierenden Vietnams mit einer würdigen Stellung in der Region und der Welt die kontinuierliche Förderung und Festigung eines großen und solidarischen Solidaritätsblocks, um alle internen und externen Ressourcen zu bündeln und zu fördern und die sich bietenden Chancen optimal zu nutzen. Wir stehen vor einer historischen Chance, das Land in eine neue Ära zu führen und erfolgreich ein Vietnam mit einem reichen Volk, einem starken Land, Demokratie, Gleichheit und Zivilisation aufzubauen. Wir verwirklichen das Ziel, bis Mitte des 21. Jahrhunderts ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen zu werden und die Wünsche von Präsident Ho Chi Minh und die Bestrebungen der gesamten Nation erfolgreich umzusetzen.

 

Quelle: Nhandan.vn

     

Quelle: https://baoquangngai.vn/media/emagazine/202504/emagazine-tin-nguong-tho-cung-hung-vuong-va-tinh-than-gan-ket-cong-dong-56a174e/


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt