Am 30. August enthüllte der Hohe Vertreter der Europäischen Union (EU) für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, die neuen Absichten der Union gegenüber der Ukraine.
Die EU will die Zahl der ukrainischen Soldaten erhöhen, die sie ausbildet. (Quelle: Indonesian-recipes) |
Die deutsche Nachrichtenagentur DPA zitierte Herrn Borrell mit den Worten, die EU wolle in diesem Jahr etwa 75.000 ukrainische Soldaten ausbilden, mehr als das bisherige Ziel von 60.000.
Laut internationalen Medien sagte dieser EU-Beamte außerdem, dass der Ausbildungsprozess außerhalb der Ukraine durchgeführt werde und in Kiew möglicherweise ein „kleines“ Koordinierungszentrum eingerichtet werde.
In einem Gespräch mit Reportern nach dem Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister in Brüssel (Belgien) betonte der Hohe Vertreter Borrell: „Die Ausbildung muss verkürzt und an die Bedürfnisse der Ukraine angepasst werden.“
Die EU hat ihr Engagement für die Ausbildung ukrainischer Soldaten verstärkt, da in dem osteuropäischen Land weiterhin heftige Kämpfe stattfinden. Die praktische Ausbildung ukrainischer Soldaten bleibt jedoch ein umstrittenes Thema.
Die Nachrichtenagentur AFP (Frankreich) zitierte „diplomatische Quellen aus der EU“, denen zufolge einige Länder, darunter Estland, Frankreich und Schweden, die Ausbildung ukrainischer Soldaten vor Ort unterstützen, andere Länder wie Ungarn jedoch keine europäische Militärpräsenz , nicht einmal die Ausbildung von Experten, in dem osteuropäischen Land wünschen, das im Konflikt mit Russland steht.
In einer weiteren Entwicklung im Zusammenhang mit der Ukraine berichtete die Zeitung Corriere della Sera am 30. August, dass der italienische Außenminister Antonio Tajani am Rande der Konferenz der Außen- und Verteidigungsminister der EU erklärt habe, dass es Kiew nicht gestattet sei, von Rom gelieferte Waffen für Angriffe auf russisches Territorium einzusetzen.
Er betonte, dass Italien weiterhin an seiner Haltung zu den Waffenlieferungen an die Ukraine festhalte und dass weder Rom noch die Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) „in Konflikt mit Moskau“ stünden.
„Wir schicken vor allem Verteidigungswaffen und planen nun die Entsendung eines neuen Samp-T-Systems, das defensiver Natur ist und nicht auf russischem Territorium eingesetzt werden kann“, sagte Außenminister Tajani.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/eu-he-lo-tinh-toan-moi-o-ukraine-italy-nhac-nho-kiev-ve-gioi-han-su-dung-vu-khi-284506.html
Kommentar (0)