Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffeepreise auf 47-Jahres-Hoch, Exportzahlen besorgniserregend – was prognostizieren Experten für diese Woche?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế09/12/2024

Die Kaffeeexporte Vietnams gingen im November im Vergleich zum Vorjahr um 49,1 % auf 1.000.000 Säcke zurück, und die ersten beiden Monate der neuen Ernte, Oktober und November 2024, lagen laut einem Bericht des vietnamesischen Statistikamts auch 36,61 % unter dem Vorjahreszeitraum, als die Exporte in diesen beiden Monaten nur 1.733.333 Säcke erreichten.


Kaffeepreis heute, 9. Dezember 2024

Die weltweiten Kaffeepreise haben sich nach einem starken Fall deutlich erholt. Auf dem Rohstoffmarkt sind die Preise für Arabica-Kaffee in diesem Jahr bisher um fast 70 % gestiegen, während die Preise für Robusta-Kaffee um mehr als 60 % zulegten.

Die Inlandspreise für Kaffee liegen heute, am 9. Dezember, zwischen 123.000 und 124.000 VND/kg. Daten des vietnamesischen Statistikamts sorgen für Besorgnis auf dem Markt.

Versorgungssorgen ließen die Kaffeepreise letzte Woche stark ansteigen, nachdem sie in den ersten beiden Tagen der Woche stark gefallen waren. Obwohl der aktuelle Anstieg die durch den Rückgang entstandene Lücke noch nicht kompensiert hat, erreichten die Robusta-Kaffeepreise am Ende des Wochenendes wieder das psychologische Hoch von über 5116 USD/Tonne (Märzpreise). Auch die Arabica-Kaffeepreise auf dem New Yorker Markt (Märzpreise) stiegen stark an und näherten sich dem alten Höchststand vom 29. November und schlossen bei 330,25 Cent/lb.

Die Kaffeepreise wurden auch am 22. November gestützt, als der Foreign Agricultural Service (FAS) des US-Landwirtschaftsministeriums seine Prognose für die brasilianische Kaffeeproduktion 2024/25 von 69,9 Millionen Säcken auf 66,4 Millionen Säcke senkte. Im Juni gab der FAS zudem bekannt, dass die brasilianischen Kaffeevorräte am Ende der Saison 2024/25 1,2 Millionen Säcke betragen würden, was einem Rückgang von 26 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Zahlen sind sehr wichtig, um die Kaffeepreise weiterhin hoch zu halten.

Brasilien, der Hauptproduzent von Arabica-Bohnen, kämpfte unterdessen mit der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten, bevor im Oktober endlich Regen einsetzte. Die Bodenfeuchtigkeit blieb jedoch niedrig, was die Befürchtung weckte, dass die Ernte hinter den Erwartungen zurückbleiben würde, was die Preise an der Börse in die Höhe trieb. Die Wetterlage in Brasilien war nicht besser: Die Wetteragentur Somar meldete am 2. Dezember, dass die Niederschlagsmenge in Brasiliens größtem Arabica-Anbaugebiet, Minas Gerais, in der vergangenen Woche nur 17,8 mm oder 31 % des historischen Durchschnitts betrug.

Giá cà phê hôm nay 21/3: sagdfaus (Nguồn: https: doanhnhan.biz/)
Die Inlandspreise für Kaffee stiegen Ende letzter Woche (7. Dezember) in einigen wichtigen Einkaufsregionen weiter stark um 3.500 bis 4.000 VND/kg. (Quelle: doanhnhan.biz)

Laut World & Vietnam stieg der Preis für Robusta-Kaffee an der Londoner Börse ICE Futures Europe am Ende der Handelssitzung am vergangenen Wochenende (6. Dezember) weiter um drei Stellen. Der Liefertermin für Januar 2025 erhöhte sich um 258 USD und der Preis lag bei 5.153 USD/Tonne. Der Liefertermin für März 2025 erhöhte sich um 243 USD und der Preis lag bei 5.116 USD/Tonne. Durchschnittliches Handelsvolumen.

Auch die Preise für Arabica-Kaffee stiegen am ICE Futures US New York Parkett deutlich an. Der Liefertermin März 2025 erhöhte sich um 16,75 Cent und wurde bei 330,25 Cent/lb gehandelt. Der Liefertermin Mai 2025 erhöhte sich um 16,30 Cent und wurde bei 327,60 Cent/lb gehandelt. Das Handelsvolumen war hoch.

Die Inlandspreise für Kaffee stiegen Ende letzter Woche (7. Dezember) in einigen wichtigen Einkaufsgebieten weiterhin stark um 3.500 – 4.000 VND/kg. Einheit: VND/kg

Durchschnittspreis

Medium

USD/VND-Wechselkurs

25.134

0

DAK LAK

124.000

+ 4.000

LAM DONG

123.000

+ 3.500

GIA LAI

124.000

+ 4.000

DAK NONG

124.000

+ 3.800

(Quelle: giacaphe.com)

Das vietnamesische Statistikamt berichtete, dass Vietnams Kaffeeexporte im November im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 49,1 % auf 1.000.000 Säcke zurückgingen. Auch das Exportvolumen in den ersten beiden Monaten der neuen Ernte, Oktober und November 2024, lag 36,61 % unter dem Vorjahreszeitraum, als die Exporte in diesen beiden Monaten nur 1.733.333 Säcke erreichten. Die oben genannten Zahlen spiegeln die aktuelle Situation der vietnamesischen Kaffeeernte im Kontext steigender Preise deutlich wider, und die Bauern verstehen die Situation ihrer Ernte besser als jeder andere.

Euro News analysierte unterdessen, dass es große Sorgen um die Ernten in Brasilien und Vietnam, den größten Kaffeeproduzenten der Welt, gibt. Die Kaffeepreise haben ein 47-Jahres-Hoch erreicht. Dieser Preis ist 70 % höher als zu Jahresbeginn und ein Preis, der seit 1977 nicht mehr erreicht wurde.

Die Preise wurden durch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Unwettern und Dürre in den wichtigsten Kaffeeproduzenten Brasilien und Vietnam in die Höhe getrieben. „Eine schwierige Saison in Vietnam, dem größten Produzenten von Robusta-Bohnen, hat sich nun nach Brasilien verlagert, wo schlechtes Wetter ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Arabica-Ernte 2025 aufkommen lässt“, sagte Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie der Saxo Bank, in einer Mitteilung zu den Rohstoffmärkten.

Kaffee ist heute eines der meistgehandelten Güter der Welt, und die Nachfrage wächst, angetrieben vom steigenden Konsum in China. Allerdings können nur wenige Produktionsländer diese Nachfrage decken. Zu den Hauptproduzenten zählen Brasilien, Vietnam, Kolumbien, Indonesien und Äthiopien – allesamt tropische Länder, die stark vom Klimawandel betroffen sind.

Die Verbraucher spüren die Auswirkungen der steigenden Marktpreise möglicherweise bereits, denn der weltgrößte Kaffeehersteller Nestlé SA kündigte vor zwei Wochen an, die Kaffeepreise weiter zu erhöhen.

Unterdessen berichtete Reuters , dass die weltweiten Kaffeepreise aufgrund des schlechten Wetters in Brasilien und Vietnam auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren gestiegen sind. Röster wie Nestlé mussten die Preise erhöhen, und Verbraucher suchten angesichts der aktuellen Lebenshaltungskosten nach günstigeren Bohnen. Der Preisanstieg kommt in diesem Jahr zwar den Bauern zugute, schadet aber den Händlern, die mit hohen Absicherungskosten an den Börsen konfrontiert sind und sich um die bestellten Bohnen bemühen müssen.

Produktionsprobleme aufgrund des schlechten Wetters in Brasilien und Vietnam haben das globale Angebot drei Jahre lang hinter der Nachfrage zurückgehalten. Experten prognostizieren nun ein weiteres Jahr mit noch schlechterer Kaffeeproduktion. Experten kommentierten die Kaffeepreise diese Woche mit der Bemerkung, der Aufwärtstrend sei ungebrochen, da die Versorgungssorgen nicht nachgelassen hätten.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/gia-ca-phe-hom-nay-9122024-gia-ca-phe-cao-nhat-trong-47-nam-so-lieu-xuat-khau-gay-lo-lang-chuyen-gia-du-bao-the-nao-ve-tuan-nay-296718.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long
Westliche Touristen kaufen gerne Spielzeug zum Mittherbstfest in der Hang Ma Street, um es ihren Kindern und Enkeln zu schenken.
Die Hang Ma Straße erstrahlt in den Farben des Mittherbstes, junge Leute schauen ununterbrochen aufgeregt vorbei
Historische Botschaft: Holzblöcke der Vinh Nghiem Pagode – dokumentarisches Erbe der Menschheit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt