Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kaffeepreis heute, 6. April 2025: Anhaltender Rekordrückgang

Der heutige Inlandskaffeepreis am 6. April liegt bei 126.000 – 127.200 VND/kg. Die Kaffeepreise fallen im Vergleich zu gestern weiterhin stark von 3.800 auf 4.200 VND/kg. Es besteht die Gefahr, dass vietnamesischer Kaffee vom US-Markt verschwindet.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An05/04/2025

Inländische Kaffeepreise heute

Die Inlandspreise für Kaffee sind heute, am 6. April 2025, in der Region Central Highlands im Vergleich zu gestern weiter gesunken und haben ein Rekordtief erreicht, wobei sie zwischen 126.000 und 127.200 VND/kg schwanken.

Dementsprechend kaufen Händler in der Provinz Dak Nong Kaffee zum Höchstpreis von 127.200 VND/kg. Ein starker Rückgang von 4.000 VND/kg im Vergleich zu gestern.

Ebenso liegt der Kaffeepreis in der Provinz Dak Lak bei 127.200 VND/kg, 3.800 VND/kg weniger als gestern.

Die Kaffeepreise in der Provinz Gia Lai sanken um 4.000 VND/kg und wurden zu 127.000 VND/kg gehandelt.

In der Provinz Lam Dong sanken die Kaffeepreise um 4.200 VND/kg und erreichten 126.000 VND/kg.

Kaffeepreis heute, 6. April 2025: Anhaltender Rekordrückgang

Vietnam ist derzeit der weltweit größte Produzent von Robusta-Kaffee und der drittgrößte Kaffeelieferant für die USA – den weltweit größten Kaffeekonsumenten. Die jüngste Ankündigung der USA, im Gegenzug bis zu 46 % auf Kaffeeimporte aus Vietnam zu erheben, birgt jedoch die Gefahr, dass die Kaffeeindustrie unseres Landes von einem ihrer wichtigsten Exportmärkte verdrängt wird.

Dieser Steuersatz wirkt sich nicht nur direkt auf die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischen Kaffees aus, sondern führt auch zu einem enormen Preisunterschied im Vergleich zu Konkurrenten wie Brasilien, wo nur eine Steuer von 10 % erhoben wird. Expertenschätzungen zufolge könnte der Preisunterschied zwischen vietnamesischem und brasilianischem Robusta-Kaffee bis zu 36 % betragen, was etwa 1.944 US-Dollar pro Tonne entspricht. Unter normalen Bedingungen schwankt der Preis für vietnamesischen Robusta-Kaffee derzeit um 5.390 US-Dollar pro Tonne, und die zusätzlichen Steuern von fast 2.000 US-Dollar würden den Preis für US-Importeure über die akzeptable Schwelle treiben.

Internationale Akteure und Analysten gehen davon aus, dass vietnamesischer Kaffee in den USA seinen Einfluss verlieren wird, wenn diese Steuerpolitik offiziell umgesetzt und verlängert wird. Einige Kaffeeröstereien in den USA suchen bereits nach Möglichkeiten, auf andere Bezugsquellen wie Brasilien oder Indien umzusteigen.

Da jedoch nicht jedes Land Robusta in großem Maßstab und in großen Mengen produzieren kann wie Vietnam, könnten die USA in eine Wettbewerbssituation mit der heimischen Kaffeeindustrie der Exportländer geraten, was zu einem starken Anstieg der inländischen Einzelhandelspreise und zu Auswirkungen auf die Endverbraucher führen könnte.

Der Steuersatz von 46 % setzt vietnamesische Unternehmen zudem dem Risiko eines plötzlichen Auftragsrückgangs aus, insbesondere da sie für das Jahr 2025 ein Rekordjahr erwarten, in dem der Kaffeeexportumsatz die 8-Milliarden-USD-Marke erreichen wird.

Der vietnamesische Kaffee- und Kakaoverband (Vicofa) und Branchenunternehmen appellieren dringend an die Regierung und die zuständigen internationalen Organisationen, diplomatisch einzugreifen und den USA vorzuschlagen, Kaffee von der Liste der mit hohen Zöllen belegten Waren zu streichen. Gleichzeitig wird die vietnamesische Kaffeeindustrie ermutigt, ihren Markt auf weniger volatile Regionen wie Europa, China, Südkorea und den Nahen Osten auszuweiten.

Weltweite Kaffeepreise heute

Die Kaffeepreise auf dem Weltmarkt fielen an beiden Börsen stark:

Robusta-Kaffee (London):

Lieferung im Mai 2025: Rückgang um 259 USD/Tonne auf 5112 USD/Tonne.

Lieferung im Juli 2025: Rückgang um 283 USD/Tonne auf 5105 USD/Tonne.

Arabica-Kaffee (New York):

Lieferung Mai 2025: Rückgang um 19,55 Cent/lb auf 365,7 Cent/lb.

Lieferung Juli 2025: Rückgang um 18,45 Cent/lb auf 363,3 Cent/lb.

Die Risikoaversion an den Anlagemärkten führt zu sinkenden Preisen für viele Rohstoffe, darunter auch Kaffee. Zudem befürchten Anleger, dass die Einführung von Zöllen zu steigenden Kaffeepreisen führen und sich negativ auf die weltweite Verbrauchernachfrage auswirken könnte.

Geringe Kaffeebestände stützen jedoch die Preise. So sanken die von der ICE überwachten Arabica-Bestände auf nur noch 770.476 Säcke – den niedrigsten Stand seit eineinhalb Monaten. Auch die Robusta-Bestände sanken auf 4.308 Säcke – den niedrigsten Stand der letzten drei Wochen.

Die weltweiten Kaffeepreise fielen am Freitag weiter, da der Markt weiterhin unter dem Einfluss einer Reihe von Zöllen stand, die US-Präsident Donald Trump im Rahmen seiner Kampagne zum „Tag der Befreiung“ angekündigt hatte. Als Reaktion darauf erhob China auch Zölle auf importierte Waren aus den USA, was die Befürchtung eines groß angelegten Handelskriegs auslöste, berichtete Reuters.

Die Rabobank ist der Ansicht, dass sich die Kaffeehandelsströme aus den betroffenen Ländern nach dieser Reihe von Steuermaßnahmen anpassen und auf andere Märkte verlagern müssen. Dies würde jedoch die Lieferkette weniger effizient machen und zusätzliche Kosten verursachen.

Laut Rabobank werden amerikanische Verbraucher mit Inkrafttreten der Vergeltungsmaßnahmen höhere Preise zahlen müssen – insbesondere für Produkte wie Kaffee und Schokolade. Die Elfenbeinküste, der weltgrößte Kakaoexporteur, wird mit einem Zoll von 21 Prozent belegt. Vietnam, der weltweit größte Produzent von Robusta-Kaffee und drittgrößter Kaffeelieferant der USA, wird mit einem Zoll von 46 Prozent belegt.

Händler warnen, dass die Zölle – die ersten seit der Kolonialzeit – für die amerikanischen Röster und Importeure zusätzliche Kosten und zusätzliche Schwierigkeiten bedeuten werden, da sie Schwierigkeiten haben, die Kosten der rekordhohen Kaffeepreise an die Verbraucher weiterzugeben.

Quelle: https://baonghean.vn/gia-ca-phe-hom-nay-6-4-2025-tiep-da-giam-ky-luc-10294550.html


Kommentar (0)

No data
No data
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt