Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Pfefferpreis heute, 7. September 2023, niedrigstes Einkommen unter vielen Kulturpflanzen, Landwirte gleichgültig gegenüber Pfeffer

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế06/09/2023

Die Pfefferpreise auf dem Inlandsmarkt sind heute in einigen wichtigen Regionen weiter leicht gestiegen und liegen zwischen 70.000 und 73.000 VND/kg.
Giá tiêu hôm nay 7/9/2023
Pfefferpreis heute, 7. September 2023, niedrigster Ertrag unter vielen anderen Kulturpflanzen, Landwirte sind gleichgültig gegenüber Pfeffer. (Quelle: Pepperblog)

Die Pfefferpreise auf dem Inlandsmarkt sind heute in einigen wichtigen Regionen weiterhin leicht gestiegen und liegen zwischen 70.000 und 73.000 VND/kg.

Konkret liegt der Pfefferpreis heute in Gia Lai bei 70.000 VND/kg.

Pfefferpreise heute in der Provinz Dong Nai (71.000 VND/kg); Dak Nong, Dak Lak (71.500 VND/kg); Binh Phuoc (72.500 VND/kg) und Ba Ria – Vung Tau liegen mit 73.000 VND/kg auf dem höchsten Niveau.

Auf dem Weltmarkt notierte die International Pepper Community (IPC) am Ende der letzten Handelssitzung den Preis für vietnamesischen schwarzen Pfeffer bei 3.500 USD/Tonne für 500 g/l, 3.600 USD/Tonne für 550 g/l und 5.100 USD/Tonne für weißen Pfeffer. In Indonesien hat der zunehmende Verkaufsdruck angesichts des nahenden Ernteendes die Pfefferpreise in den letzten Tagen leicht nach unten gedrückt.

Der Pfefferanbau in Indonesien ist seit Jahren rückläufig. Das Land verzeichnete 2022 den stärksten Produktionsrückgang mit einem Rückgang von rund 22 % im Vergleich zu 2021. Prognosen zufolge wird dieser Index 2023 um weitere 15 % sinken.

Viele Pfefferbauern in wichtigen Anbauländern wie Vietnam, Brasilien und Indonesien stellen allmählich auf den Anbau anderer, hochwertigerer Pflanzen um. Schätzungen zufolge ist die Pfefferernte in Vietnam im Vergleich zu anderen Pflanzen wie Kaffee, Passionsfrucht und Durian am niedrigsten.

Es wird erwartet, dass in der kommenden Zeit weiterhin neue Rohstoffe auf den Markt kommen, insbesondere mit Ernten in Südbrasilien und Indonesien. Neue Erntelieferungen aus anderen Ländern könnten für Verkaufsdruck sorgen.

Unterdessen könnte die Nachfrage aus China aufgrund großer Importe in den ersten Monaten des Jahres kurzfristig nachlassen.

Die Nachfrage aus den USA und der Europäischen Union (EU) zeigt unterdessen keine Anzeichen einer Verbesserung. Erwartete Produktionsrückgänge in Indonesien und Südbrasilien werden die Preise jedoch kurzfristig stützen.

Das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, das sich aus der Verfügbarkeit neuen Angebots und einer moderaten Nachfrage ergibt, kann die Preise in einem bestimmten Rahmen halten.

Langfristig dürften die Pfefferpreise steigen, da die Vorräte in wichtigen Verbraucherländern wie den USA und der EU nach Monaten unterdurchschnittlicher Importe versiegen.

In vielen Ländern kühlt sich die Inflation ab und die Verbraucherausgaben nehmen wieder zu.

Auf der Angebotsseite werden die Entwicklung des El Niño-Phänomens sowie die spekulativen Aktivitäten der Pfefferanbauer und Marktvermittler entscheidende Faktoren sein, die das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage beeinflussen.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt