Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Traum von der Rückkehr aufs Podium zweier Lehrer im Mini-Wohnungsbrand

Báo Dân tríBáo Dân trí20/11/2023

(Dan Tri) – Zwei Lehrerinnen, die dem Feuer in einem Mini-Apartmenthaus in Hanoi entkommen sind, hoffen, auf das Podium zurückkehren zu können, um zu genesen, ihr Leben bald zu stabilisieren und den größten Vorfall ihres Lebens zu vergessen.
Der Traum von der Rückkehr aufs Podium zweier Lehrer im Mini-Wohnungsbrand
Nach 14 Jahren Berufserfahrung ist dies das erste Jahr, in dem die Lehrerin Tran Thi Thanh Huong (36, Weiterbildungszentrum des Bezirks Thanh Xuan, Hanoi) am vietnamesischen Lehrertag nicht zur Schule ging. Der 20. November war für sie ein besonderer Dankbarkeitstag, da sie nicht wie jedes Jahr an den spannenden Aktivitäten der Schule teilnehmen konnte und telefonisch Blumen und Glückwünsche erhielt. In ihrem gemieteten Haus in der Bui Xuong Trach Straße (Bezirk Thanh Xuan) brach die Lehrerin in Tränen aus, als sie die SMS von Eltern und Schülern nach dem größten Ereignis ihres Lebens las: „Ich glaube, meine Lehrerin wird stark genug sein, alles zu überwinden“, „Lehrerin, wann kehren Sie an die Schule zurück, um unsere Klassenlehrerin zu sein?“ „Ich träume oft davon, wieder auf dem Podium zu stehen und Schüler und Kollegen zu treffen. Im Dezember werde ich, wenn es meine Gesundheit zulässt, zur Arbeit gehen“, sagte Frau Huong.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 1

Lehrerin Tran Thi Thanh Huong brach in Tränen aus, als sie sich an den Brand erinnerte (Foto: Minh Nhan).

„Ich hoffe, das ist alles nur ein Traum und ich wache bald auf.“

Der Brand Mitte September in dem kleinen Wohnblock in Gasse 29/70 Khuong Ha (Bezirk Khuong Dinh, Bezirk Thanh Xuan), wo Frau Huongs Familie seit über sieben Jahren lebt, ist für die Lehrerin zu einer schrecklichen Obsession geworden. Sie kann den starken Brandgeruch nicht vergessen und reagiert seitdem empfindlich auf Rauch und Feuer und fühlt sich unwohl. Frau Huong und ihr Ehemann, Herr Duong Quyet Thang (41), waren die ersten, die nach der Geburt ihres zweiten Kindes hier ein Haus kauften. Die 52 m2 große Wohnung, die 900 Millionen VND kostet, ist ein Ort, an dem sich die junge Familie niederlassen kann, nachdem sie viele Jahre in Hanoi zur Miete gelebt hat. Aufgrund ihrer begrenzten finanziellen Lage lieh sich das Paar Geld von Verwandten und Freunden. Bei der Suche nach einem Haus bevorzugte das Paar den zentralen Bezirk in der Nähe von Frau Huongs Schule, da dort die Kinderbetreuung und die Arbeit bequemer sind, während Herr Thang als Touristenfahrer arbeitet und oft weit reist. Die Lehrerin erinnerte sich an die schicksalshafte Nacht des 12. September. Sie bereitete gerade einen Unterrichtsplan vor, als sie „Feuer, Feuer“-Rufe hörte. Sie schaltete den Computer aus, öffnete die Tür, sah Rauch und Feuer aufsteigen und rannte panisch hinein, um ihren Mann zu rufen. Herr Thang beschloss, seine neunjährige Tochter Duong Thuy Linh ihren achtjährigen jüngeren Bruder Duong Khanh Thien ins Obergeschoss führen zu lassen, in der Hoffnung, dass die beiden Kinder hochlaufen, Rauchvergiftungen vermeiden und auf die Polizei warten könnten. Er, seine Frau und ihr zweijähriges jüngstes Kind blieben zurück, um weiche Decken und nasse Kleidung zu suchen, um die Lücken zu schließen und so den Rauch am Eindringen in die Wohnung zu hindern. Einen Moment später füllte der Rauch die gesamte Wohnung, und die drei Familienmitglieder rannten zum Balkon, um einen Ausweg aus dem Tigerkäfig zu finden. Vom Notausgang im dritten Stock warf Herr Thang die nasse Decke auf das Wellblechdach des Nachbarhauses, umarmte seine Tochter fest und sprang als Erste hinunter. Der heftige Aufprall machte ihn schwindlig, er spürte einen stechenden Schmerz in seinem linken Arm und erkannte, dass er gebrochen war. Er versuchte, den Schmerz zu ertragen und rief seiner Frau ruhig zu: „Spring einfach runter, ich warte hier unten.“ Die Entfernung zwischen den beiden Häusern betrug etwa 2,5 Meter. Frau Huong stand kurz vor dem Moment, in dem es um Leben und Tod ging, und dachte: „Wenn ich nicht springe, sterbe ich.“ Ihre Augen weiteten sich und blickten in den schwarzen Himmel. Unter ihr wölbte sich eine schwarze Rauchsäule. Die Frau spürte die Straßenlaternen, die von weitem wie ein Hoffnungsschimmer leuchteten. „Ich war schon immer so optimistisch und positiv“, sagte sie sich, rief dreimal: „Danke, Leben“, und sprang dann entschlossen.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 2

Nach mehr als zwei Monaten kann Frau Huong den Schmerz über den Verlust ihrer ältesten Tochter immer noch nicht überwinden (Foto: Minh Nhan).

Durch den Sprung von Herrn Thang und seiner Frau brach das ohnehin schon durchhängende Dach des Nachbarn unter der schweren Last zusammen. Frau Huong hatte Glück, in das Rohstofflager eines Pächters zu fallen, der Kupferdraht herstellte. Als sie die Augen öffnete, wusste sie nicht, wo sie war, glaubte nicht mehr am Leben zu sein und spürte einen Schmerz, der von der Wirbelsäule bis in die Oberschenkel reichte. Herr Thang legte seine Tochter beiseite und zog seine Frau vom Rohstoffhaufen zu Boden. Sie senkte den Kopf, zog sich mit den Schultern hoch, stemmte sich mit den Beinen gegen den Boden und krümmte den Körper, um sich rückwärts zu bewegen. Jedes Mal, wenn sie sich schleppte, hatte sie Schmerzen – unbeschreibliche Schmerzen. Unten im Erdgeschoss des Hauses hörte das Paar Schreie, rennende Menschen und eine Feuersirene. Herr Thang rief hilflos um Hilfe, ging dann los, um einen Hammer zu holen, brach die Tür auf und eilte hinaus. „Ich habe euch beiden gesagt, ihr sollt zuerst gehen, und bin zurückgeblieben, um auf Rettung zu warten“, sagte die Lehrerin, die später die Geschichte ihres Mannes hörte, der versucht hatte, zum Eingang der Khuong Ha Gasse 29 zu rennen, wobei er das Kind in einem Arm hielt und der andere baumelte. Vater und Sohn wurden dann zur Notfallbehandlung ins Bach Mai-Krankenhaus gebracht. Als das Rettungsteam am Unfallort eintraf, war Frau Huong noch bei Bewusstsein und in gutem Zustand und wurde ins Dong Da-Krankenhaus gebracht. Die Ergebnisse der Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen zeigten eine schlechte Prognose, und der Patient wurde noch in der Nacht in das höher gelegene Xanh Pon-Krankenhaus verlegt. Als die Verwandten von Herrn Thang und Frau Huong die Brandmeldung erhielten, teilten sie sich auf, um im Wohnhaus und den Krankenhäusern nach den beiden Kindern Thuy Linh und Khanh Thien zu suchen. Der Junge rannte in den 6. Stock, wurde von einem Bewohner in ein Zimmer gezogen, um dem giftigen Rauch zu entgehen, wartete auf das Eintreffen des Rettungsteams und konnte um 2:00 Uhr morgens erfolgreich gerettet werden. Das Kind wurde ins Bach Mai Krankenhaus gebracht, um wieder mit seinem Vater und seiner jüngeren Schwester vereint zu sein – wo seine Großeltern um 3:30 Uhr morgens warteten. Die ältere Tochter hatte nicht so viel Glück; sie verirrte sich und starb. Ihre Leiche wurde am 13. September gegen 16:30 Uhr im Krankenhaus 103 gefunden. Die Familie war einverstanden, die Nachricht vor Frau Huong zu verheimlichen, obwohl sie das Gefühl hatte, „ihr Kind sei weg“, entschied sich jedoch, allen zu glauben, in der Hoffnung, dass ihre Gefühle nicht der Wahrheit entsprachen. Vor dem Entlassungstag bestand sie darauf, ihren Mann anzurufen: „Wenn der Arzt mich nach Hause gehen lässt, werde ich als Erstes ins Bach Mai Krankenhaus gehen, um mein Kind zu besuchen.“ „Nein, ich muss nicht gehen. Mein Kind ist an diesem Tag gestorben“, sagte Thang und brachte seine Frau zum Weinen. Ihr Herz klopfte wie wild und sie hatte Atemnot. Seit diesem Tag weinte sie jeden Tag still und dachte an ihr Kind, unfähig, den Verlust zu verkraften. Oft, wenn sie an der Schule vorbeiging, traute sie sich nicht, hineinzuschauen. Jedes Mal, wenn sie zur Kreuzung ging und die Kinder in der Nachbarschaft sah, flossen ihre Tränen. Sie erinnerte sich an die Tage zuvor, als ihre beiden älteren Kinder jedes Mal, wenn sie früher aus der Schule kam, zur Schule gingen, wo ihre Mutter arbeitete, und gemeinsam darauf warteten, nach Hause zu gehen. Diese Schule, in der ein Neunjähriger über das Gelände rannte und mit dem Wachmann vor dem Fernseher saß, gehört nun der Vergangenheit an. „Ich hoffe, es ist alles nur ein Traum und ich wache bald auf“, sagte die Frau.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 3

Das letzte Foto aller fünf Mitglieder von Frau Huongs Familie (Foto: Minh Nhan).

Traum von der Rückkehr aufs Podium

Als Frau Huong die Nachricht von ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus hörte, suchten Verwandte und Freunde eilig eine Wohnung, putzten das Haus, strichen alle Wände in leuchtenden Farben, verlegten neue Strom- und Wasserleitungen und vieles mehr. Nach zwölf Tagen Behandlung ihrer Rückenmarksverletzung im Xanh Pon Krankenhaus war die Lehrerin die Erste, die in ihr neues Zuhause zurückkehrte. In den darauffolgenden Tagen wurden ihr Mann und ihre beiden Kinder nacheinander aus dem Krankenhaus entlassen. Die ganze Familie fand trotz vieler Strapazen wieder zusammen, doch nach dem Vorfall sollte es ein Neuanfang sein. Um wieder ins Leben zu finden, übte sie Rehabilitation: Gehen, Stehen, Sitzen … wie ein Kind, und befolgte Ernährungspläne, um ihre Abwehrkräfte zu stärken. Sie tat alles mit der Entschlossenheit, im Dezember wieder zur Schule zu gehen. „Die Sorge aller, ob vertraut oder unbekannt, gab mir das Gefühl, dass ich es für sie versuchen musste. Meine zweite Motivation waren meine Kinder. Ich wollte meinem Mann und meinen Kindern nicht zur Last fallen und den Lebensabend und die darauffolgenden Jahre nicht im Krankenhausbett verbringen“, sagte sie. Lehrerin Huong erinnert sich, dass sie sich am 20. Oktober nur traute, Grußkarten an die Klassengruppe zu schicken, und dann die Kommentarfunktion sperrte. Sie hatte Angst, dass ihre Schüler sich Sorgen machen und sich auf den Tag ihrer Rückkehr freuen würden. Während ihres Krankenhausaufenthaltes kamen Generationen von Kollegen, Schülern und Eltern zu Besuch. Manche versuchten, ihre Tränen zurückzuhalten und trauten sich nicht, im Krankenzimmer zu sitzen, sondern rannten auf den Flur, weil sie „die Schmerzen nicht ertragen konnten“. Manche kamen zwei- oder dreimal zu Besuch und brachten ihre Kinder mit. Manche riefen und weinten, und als sie die Tür des Krankenzimmers erreichten, weinten sie lautstark aus Mitgefühl.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 4
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 5

Fragende und aufmunternde Nachrichten von Schülern und Eltern (Foto: Minh Nhan).

Am besten erinnert sie sich an die Worte eines Schülers, der zurückhaltend und kommunikationsschwach war. Als er ins Krankenhaus kam, sagte er zu ihr: „Passen Sie bitte auf Ihre Gesundheit auf und kommen Sie bald wieder zum Unterricht.“ „Das war der längste Satz, den sie je gesagt hat“, war die Lehrerin bewegt und sagte, dass die Schüler an der allgemeinbildenden Schule aus unterschiedlichen Verhältnissen und Lebensumständen stammen und daher auch ihre Gefühle unterschiedlich ausdrücken. „Schüler kommen aus Familien mit materiellen und spirituellen Schwierigkeiten und sagen selten Worte der Liebe. Schon ein Nicken und ein mitfühlender Blick von ihnen haben mich glücklich gemacht. Als ich in Schwierigkeiten war, waren Eltern und Schüler besorgt, das war ein wunderbares Gefühl“, vertraute Frau Huong an. Nach dem Vorfall schätzte und dankte sie dem Leben umso mehr, dass es ihr eine weitere Chance gegeben hatte, das Sonnenlicht zu sehen. Selbst als sie noch im Krankenhausbett lag, versuchte sie stets, sich zu erholen und betete: „Wenn ich wieder lebe und gesund bin, werde ich wohltätige Arbeit leisten und dem Leben etwas zurückgeben.“ Sie betrachtet das Familienfoto vom Tet 2023, das die Mitglieder ursprünglich nicht aufnehmen wollten. Glücklicherweise war dies der letzte Moment für die fünfköpfige Familie. Das Foto ist daher für sie von unschätzbarem Wert geworden!

„Wir freuen uns sehr, Sie wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.“

Bei dem Kleinwohnungsbrand, bei dem 56 Menschen ums Leben kamen, hatten die Lehrerin Dang Thi Hai Yen ( FPT High School) und Herr Ha Trung Duc, beide 31 Jahre alt, und ihr Sohn Ha Minh Hoang (3 Jahre alt) Glück mit dem Leben. Vor über einem Jahr wollte das Paar ein Haus in der Nähe von Schulen und Krankenhäusern kaufen, das für das Pendeln zwischen den beiden Behörden günstig gelegen wäre. Damals war die Kleinwohnung in Gasse 29 Khuong Ha die perfekte Wahl für sie, erschwinglich und erfüllte ihnen ihren Traum von einem „Haus in Hanoi“. In der Nacht des 12. September wurde Herr Duc im Schlaf in seiner Wohnung im 8. Stock durch den Feueralarm geweckt. Er ging nach unten, um nachzusehen, ohne zu ahnen, dass das Wohnhaus, in dem er lebte, brannte. Als er im 6. Stock ankam, hörte er Leute sagen, dass es im ersten Stock ein großes Feuer gäbe, also rannte er schnell hinauf, um seine Frau und seine Kinder zu wecken. Die ganze Familie folgte den Nachbarn in den ersten Stock und dann aufs Dach. Doch Rauch und Feuer wurden immer dichter, der Aufzug funktionierte nicht mehr, die Treppe war unzugänglich, alle Ausgänge waren vom „Feuergott“ versperrt. Sie beschlossen, zum Schutzraum zurückzukehren, schlossen die Tür und zogen sich auf den Balkon hinaus, um auf Rettung zu warten. Mit dem Wissen und den Brandschutzkenntnissen, die Herr Duc eine Woche zuvor bei der Agentur erlernt hatte, baute er aus einer über eine Wäscheleine gehängten Decke einen provisorischen Schutzraum. Die ganze Familie kroch hinein und sprühte ununterbrochen Wasser, um die Rauchmenge zu begrenzen, die sie einatmeten.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 6

Die Lehrerin Dang Thi Hai Yen, ihr Mann und ihr Sohn hatten Glück, dem Feuer zu entkommen (Foto: Minh Nhan).

Mit nur noch 10 % Akkuladung rief er um Hilfe und bat einen Freund, das Rettungsteam im 8. Stock zu informieren, dass jemand da sei, und sie zu bitten, ihn mit Wasser zu besprühen. Währenddessen drehte Frau Yen den Wasserschlauch vor dem Balkon ständig auf. Als die Feuerwehr Wasser aus dem Teich in der Nähe des Wohnhauses pumpte, um die oberen Stockwerke mit dem Schlauch zu besprühen, tranken Herr Duc und Frau Yen das Teichwasser und ermutigten ihren Sohn, „zu trinken, damit die Feuerwehrleute kommen und ihn retten können“. „Es gab keine andere Wahl, es war besser, schmutziges Wasser zu trinken, als zu ersticken“, sagte sie. Sie hielten bis 15:30–16:00 Uhr durch. Das Feuer war gelöscht, der Rauch verzog sich allmählich, und es begann zu regnen. Herr Duc holte einen Eimer, um Regenwasser für seine Frau und seine Kinder zu sammeln – „eine der Selbstrettungsmaßnahmen, um Atemwegsverbrennungen und Lungenschäden zu vermeiden“. Die Familie harrte sechs Stunden vor dem Balkon aus, bis die Feuerwehr den 8. Stock erreichte. In diesem Bereich starben viele Opfer. Die Feuerwehrleute glaubten nicht, dass es Überlebende gab. Sie leuchteten mit Scheinwerfern auf und suchten nach den Leichen, als sie plötzlich Ducs Hilferufe hörten. „Als wir die Feuerwehrleute sahen, waren wir überglücklich. Vorher hatte ich große Angst. Die ganze Familie umarmte sich und weinte, weil wir dachten, wir würden hier sterben“, sagte die Lehrerin und erinnerte sich an die Szene, in der Minh Hoangs Sohn, der Angst vor Fremden hatte, den Feuerwehrleuten in die Arme springen wollte. Als das Rettungsteam ihn herausholte, sah Frau Yen überall Leichen. Im Zimmer gegenüber lagen 20 Telefone auf dem Tisch, die ununterbrochen klingelten. Doch niemand antwortete. Nach und nach schalteten sie sich ab, und dann herrschte tiefe Stille.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 7

Ende September kehrte Frau Yen in die Schule zurück, in der Hoffnung, von ihren Schmerzen zu „heilen“ (Foto: Minh Nhan).

Frau Yens Familie war die letzte Überlebende des „Todes“-Wohnhauses und wurde zur Behandlung von Atemwegsverbrennungen ins Xanh Pon Krankenhaus gebracht. Da sie im dritten Monat schwanger war, waren Untersuchungen und Medikamente nur begrenzt möglich, und sie erhielt lediglich Infusionen, um CO2 aus ihrem Körper zu filtern. Während ihrer Tage im Krankenhaus weinte die Frau viel, weil das junge Paar Geld gespart, sich Geld von Verwandten und Freunden geliehen und ein Haus in Hanoi gekauft hatte, aber über Nacht alles verloren hatte. Sie machte sich Sorgen um ihre Eltern, falls sie sterben sollte, und dankte ihnen im Stillen: „Jetzt noch am Leben zu sein, ist ein Segen.“ Während dieser Zeit organisierten viele Kollegen, Schüler und Eltern Besuche und schrieben der Lehrerin SMS, um ihr Mut zu machen. Frau Yen erinnert sich noch gut an eine Mutter aus Ha Tinh , die über 400 Kilometer nach Hanoi reiste und direkt ins Krankenhaus ging, um sich nach der Situation ihrer Familie zu erkundigen. „Ich hätte nicht erwartet, so viel Liebe zu erfahren“, gestand sie.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 8
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 9
Nach zehntägiger Behandlung wurde Lehrerin Yen aus dem Krankenhaus entlassen und in eine Mietwohnung in der Mau Luong Straße (Bezirk Kien Hung, Bezirk Ha Dong) gebracht. Sie litt unter Dunkelheitsempfindlichkeit, schlief unruhig und hatte Angst vor Rauch und Feuer. Ende September beschloss sie, wieder zu arbeiten, obwohl sie immer noch müde war, Schwierigkeiten beim Treppensteigen hatte und außer Atem war. Sie entschied sich für die Arbeit, um die schrecklichen Erinnerungen zu verarbeiten und zu vergessen. Jeden Tag verließ sie ihr Zuhause um 6 Uhr morgens und kehrte um 18:30 Uhr zurück. Sie legte dabei eine lange Strecke zurück, etwa zwei Stunden für 80 km pro Tag. An Tagen, an denen sie und ihr Mann ihre Kinder nicht abholen konnten, half die Großmutter. An ihrem ersten Schultag organisierten die Schüler eine Willkommenszeremonie mit den Worten: „Wir freuen uns sehr, Sie wieder in der Schule begrüßen zu dürfen, Herr Lehrer.“ Kollegen erkundigten sich nach ihr und halfen ihr, sich in die Arbeit zu vertiefen und nicht mehr an das Geschehene zu denken. Schüler und Eltern aller Klassen schrieben ihr ständig SMS und motivierten sie, sich ein neues Leben aufzubauen. Duc und Yen beschlossen, das Unterstützungsgeld, das ihnen die Vaterländische Front des Bezirks Thanh Xuan Anfang November zugeteilt hatte, für eine langfristige medizinische Behandlung auszugeben und den Rest für die Suche nach einem neuen Haus, das für ihre beiden Jobs günstig gelegen wäre.
Giấc mơ quay lại bục giảng của hai cô giáo trong vụ cháy chung cư mini - 10
Der kleine Minh Hoang träumt davon, Feuerwehrmann zu werden und Menschen zu retten (Foto: Minh Nhan).
Minh Hoang umarmte seine Mutter und bat sie, ein Feuerwehrauto zu malen. Er erzählte ihr, sein Traum sei es, Feuerwehrmann zu werden und Menschen zu retten. Yen erinnert sich an den Tag, als die ganze Familie zum Hauptquartier des Brandschutz- und Rettungsteams der Bezirkspolizei Thanh Xuan ging, um sich zu bedanken. Die Soldaten erzählten, dass Minh Hoang lächelte und sagte: „Danke, Onkel“, als sie ihn zum Arzt brachten, um ihn in die Notaufnahme zu bringen. „Mein Mann und ich haben uns gegenseitig anvertraut: Lasst uns jetzt unser Bestes geben. Alle haben uns geholfen. Wenn wir also in Zukunft jemandem helfen können, sind wir immer bereit, es ihm mit dem Leben zu vergelten“, sagte die Lehrerin.

Dantri.com.vn


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt