Vielen Legenden zufolge wurde der Archipel im 17. Jahrhundert, also vor etwa 400 Jahren, bewohnt. Der Archipel nimmt eine besondere Stellung ein, da er als Seeweg häufig von internationalen Handelsschiffen genutzt wird, die Handel mit Ländern in Südostasien treiben. Aufgrund dieser Lage gründeten sich zahlreiche Piratengruppen, die das Eigentum von Handelsschiffen ausraubten.
Was das Auftreten von Piratengruppen angeht, haben viele renommierte Zeitungen des Landes den Historiker Truong Minh Dat (einen Gelehrten, der sich auf die Erforschung der Geschichte von Ha Tien, Kien Giang spezialisiert hat) mit der Aussage zitiert, dass die Piraten auf den Pirateninseln zur Zeit der Expansion von Mac Thien Tich (1718-1780) aufgetaucht seien. Später, als Mac Thien Tich an die siamesische Armee fiel, gab es auf diesem Archipel keine Regierung mehr, die er hätte verwalten können, und zu dieser Zeit grassierten Piratengruppen.
Es gibt kein offizielles historisches Dokument, das die Aktivitäten von Piratenbanden in den Gewässern der Pirateninseln dokumentiert, und auch nicht klar, wann der Name „Pirateninseln“ entstand. Die Tatsache, dass dieser Name und viele 400 Jahre alte Anekdoten über die Insel, die einst ein Piratennest war, alles, was mit den Pirateninseln zu tun hat, mysteriös gemacht haben, da er intransparent ist, selten überprüft wird und nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Panorama der Pirateninseln.
In dem 2002 erschienenen Buch „Tran Ha Tien va Tao dan Chieu Anh Cac“ des Autors Ha Van Thuy (Literaturverlag) steht: „… Aufgrund seiner geografischen Lage wurde Ha Tien auch von vielen Parteien außerhalb des Golfs von Siam ausgeraubt: 1747 fingen Piraten in Long Xuyen Boote mit Geschenken von Lord Nguyen ab und raubten sie aus; 1767 unterdrückten sie die von Hoac Nhien angeführten Piraten im Gebiet von Co Cong; 1770 unterdrückten sie die großen Piraten mit ihren Verstecken in Canpot, Vung Thom …“, und geben damit einen Einblick in die Instabilität im Seegebiet des Golfs von Siam (heute Golf von Thailand).
Unter ihnen waren die Pirateninseln einer der Brennpunkte der Piratenbanden. Bis später, als die französischen Kolonialisten Ha Tien beherrschten (nach 1884), glaubte man, dass in den Gewässern um die Pirateninseln immer noch Piraten aktiv waren, aber sie waren ziemlich schwach.
Panoramablick auf die Insel Hon Tre Lon, Teil des Piratenarchipels, die einst als Versteck der Piratenbande „Black Sails“ galt.
Laut Herrn Nguyen Van Chua, 69 Jahre alt, der seit fast 40 Jahren auf Hon Tre Lon, einem Teil des Piratenarchipels, lebt, hat er viele Leute die Geschichte einer Piratengruppe namens „Black Sails“ in der Neuzeit erzählen hören, die mit der Invasion der französischen Kolonialisten in Ha Tien (nach 1884) begann.
Zu dieser Zeit waren Piraten nicht mehr in der Lage, ausländische oder große Handelsschiffe auszurauben. Die Piraten der „Schwarzen Segel“ nutzten einfache Holzsegelschiffe, um die Ladung kleiner Handelsschiffe auszurauben, die das Gebiet der Pirateninseln passierten.
Herr Nguyen Van Chua.
Eines der von Herrn Chua erwähnten Mitglieder der „Black Sails“-Bande heißt NTV (Jahrgang 1892). Die Gräber dieser Person und seiner Verwandten wurden 2005 von ihren Nachkommen auf einem recht geräumigen Friedhof an einem hohen Hang auf der Insel Hon Tre Lon angelegt.
Zuvor waren dies wenig bekannte Erdgräber. Durch die Führung der Ältesten auf der Insel Hon Tre Lon fand der Reporter dieses besondere Grab.
Das Grab von Herrn NTV und seinen Verwandten. Viele Leute bestätigten, dass Herr NTV Mitglied der Piratenbande „Black Sails“ auf den Pirateninseln war.
Wir folgten den Anweisungen von Herrn Nguyen Van Chua und kamen in der Abenddämmerung bei Herrn NVNs Haus in Hon Tre Lon an. In dieser Jahreszeit ist es auf der Insel glühend heiß, und obwohl die Sonne im Westmeer eingeschlafen ist, ist die Luft immer noch heiß.
Zur Begrüßung zog sich Herr NVN nackt aus, kochte uns eine Kanne heißen Tee und behandelte uns wie Ehrengäste. Er sagte, jeder, der zu ihm nach Hause käme, sei ein geschätzter Gast seiner Familie, zuerst ein Fremder, dann ein Bekannter, dann eine tiefe Zuneigung.
Herr NVN erzählte Geschichten über die Pirateninseln, die er von seinen eigenen Verwandten gehört hatte.
Herr NVN ist 76 Jahre alt, klar und gesund. Er lebt derzeit mit seiner Frau auf der Insel und verkauft Lebensmittel. Herr NVN ist der Enkel von Herrn NTV, der in der Vergangenheit vermutlich Mitglied der „Black Sails“-Bande war.
Die Recherchen des Reporters ergaben, dass Herr NVN nicht der einzige Nachkomme der Piraten ist, sondern auch zwei jüngere Brüder (Cousins) sowie Dutzende Kinder, Enkel und Urenkel hat, die ebenfalls auf der Insel Hon Tre Lon leben. Herr NVN und seine anderen Kinder und Enkel haben auf einem Hügel der Insel Hon Tre Lon ein Grabmal errichtet, um Herrn NTV zu ehren.
Der Cousin von Herrn NVN erzählte Reportern von seiner Verlegenheit, als er nach dem Ursprung der Pirateninseln gefragt wurde.
In der Geschichte erwähnte Herr NVN auch eine weitere Nachfahrin der Banditengruppe „Black Sails“, Frau Muoi Bau. Sie ist seit vielen Jahren tot und ebenfalls die Nichte eines Mitglieds der Banditengruppe.
Laut Nguyen Van Chua entdeckten Fischer 1983 auf den Pirateninseln zwei Ausländer, die illegal vietnamesisches Territorium betraten, und meldeten sie den örtlichen Behörden zur Verhaftung. Die beiden kamen mit einem Kanu zu den Pirateninseln. Sie hatten Walkie-Talkies, Kameras, Metalldetektoren, Ferngläser, Seekarten und alte Landkarten mit der Umgebung der Pirateninseln dabei.
Obwohl es zu diesem Zeitpunkt keine bestätigten Informationen von den Behörden gab, erzählten sich die Einheimischen gegenseitig, dass zwei Ausländer auf ihre Insel gekommen seien, um nach Schätzen zu suchen.
Dies wirft die Frage auf, ob es auf den Pirateninseln, die einst als Versteck von Piratenbanden galten, einen Schatz gibt?
Nahaufnahme von Hon Tre Lon, der größten Insel des Piratenarchipels.
Laut Herrn Nguyen Van Chua hat vor vielen Jahren eine Gruppe von Fischern, die in den Gewässern des Hai Tac-Archipels nach Meeresfrüchten tauchten, zahlreiche antike Münzen gefunden. Der Verdacht, dass im Hai Tac-Archipel viele antike Münzen, Gold, Silber und Juwelen von Piraten versteckt seien, wird unter Einheimischen und Touristen weiterhin heiß diskutiert.
Die Wahrheit ist jedoch, dass die Geschichte, ob es in diesem Archipel einen Schatz gibt oder nicht, nie bestätigt wurde. Der Folklore zufolge verbrachten neugierige einheimische Fischer oft viel Zeit und Mühe damit, nach Spuren des „Schatzes“ zu suchen, kehrten aber mit leeren Händen zurück.
Die Hypothese, dass alte Piratenbanden große Schätze auf den Pirateninseln versteckten, ist immer noch eine „provokative“ Frage.
Pirateninseln sind immer ein Reiseziel, das geheimnisvolle Geschichten birgt und die Neugier vieler Menschen weckt.
Es ist unbestreitbar, dass die Geschichten und Anekdoten über die Piratenbanden der Vergangenheit und die Frage, ob sich im Herzen der Insel ein riesiger Schatz befindet oder nicht, eine besondere Anziehungskraft auf die Pirateninseln für Menschen und Touristen aus aller Welt ausgeübt haben.
Viele Menschen kommen aufgrund der Geschichten, die man über sie erzählt, zu diesem Archipel, und nicht nur wegen der grünen Berge, des blauen Wassers oder der einzigartigen Merkmale, die die Natur mit sich gebracht hat und die es zu einem bezaubernden Reiseziel am Meer und auf den Inseln gemacht haben.
Im Jahr 2017 wurden die Pirateninseln vom Volkskomitee der Provinz Kien Giang als lokales Touristenziel anerkannt. Dies ist eine wichtige Rechtsgrundlage für diese Touristeninsel , um mehr inländische und internationale Touristen anzuziehen. Die Pirateninseln, insbesondere Hon Tre Lon, erhalten weiterhin Investitionen in Infrastruktur, Transport, Beherbergung usw., um den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden.
Eine Ecke der Pirateninseln mit wilder und wunderschöner Landschaft.
Das lokale Touristengebiet des Hai Tac-Archipels besteht aus 18 großen und kleinen Inseln, die über das Meer vor Ha Tien verstreut liegen. Das Highlight dieses Reiseziels ist die Insel Hon Tre Lon mit ihrer wunderschönen Naturlandschaft und dem milden Klima. Auf der Insel befinden sich Bai Bac, ein wunderschöner Strand mit langen weißen Sandstränden, unberührten Felsen, einer steinernen Souveränitätsstele, dem Palast Ba Chua Hon und der Pagode Son Hoa Tu.
Die Landschaft der Inseln rund um Hon Tre Lon ist ebenfalls sehr lyrisch. Menschen und Touristen können mit Booten Hon Tre Vinh, Hon Duoc, Hon Giang usw. besuchen.
Das nationale Stromnetz wurde 2019 vom Festland bis zu den Pirateninseln erweitert.
Im Jahr 2019 wurde das nationale Stromnetz vom Festland bis zur Inselgemeinde Tien Hai erweitert. Auf der Insel Hon Tre Lon wurde die Straße rund um die Insel fertiggestellt. Auf der Insel gibt es ein Süßwasserreservoir mit einem Volumen von etwa 50.000 m3 ..., das den täglichen Lebens- und Geschäftsbedarf deckt und die lokale Tourismusentwicklung fördert.
Auf der Insel befindet sich ein besonderes Bauwerk: die Souveränitätsstele mit dem Namen „Piraten-Archipel“. Die Stele wurde am 28. Juli 1958 von der Marine der Republik Vietnam errichtet. Auf der Stele sind deutlich erkennbare Informationen wie der Name des Archipels, seine Koordinaten, seine Reichweite, die Namen der Hauptinseln, die Streitkräfte, die die Stele errichtet haben, usw. zu finden.
Nahaufnahme der Souveränitätsstele „Pirateninseln“ auf Hon Tre Lon, Pirateninseln.
„Die Souveränitätsstele der Pirateninseln ist ein besonderes Symbol. Sie ist ein Beweis für die Souveränität unseres Landes über den Archipel während der amerikanischen Invasion (zu Zeiten der Republik Vietnam). Für mich hat die Stele historischen Wert und vermittelt praktische Lehren über den Geist der Souveränität über das Meer und die Inseln des Vaterlandes“, sagte Ha Trung Hoa, ein Tourist aus dem Bezirk Kien Hai (Kien Giang).
Die Gruppe von Freunden von Anh Tuyet (An Giang) besuchte die Souveränitätsstele „Pirateninseln“.
„Wir sind zu den Pirateninseln gekommen, um unsere Neugier auf die Geschichte des Archipels mit Piraten und die Vermutungen rund um die Geschichte des Schatzes auf der Insel zu befriedigen. Als wir hier ankamen, war ich von der wilden und wunderschönen Naturlandschaft der Insel überrascht. Die Einheimischen sind ehrlich und die Kinder auf der Insel waren sehr freundlich und hießen uns willkommen“, sagte Anh Tuyet, ein Tourist aus der Provinz An Giang.
Kinder, die auf Hon Tre Lon, einem Teil der Pirateninseln, leben.
In der Gegend der Pirateninseln gibt es derzeit mehr als 80 Fischfarmen im Besitz der Einheimischen. Die Besitzer dieser Fischfarmen sorgen nicht nur für den Fischfang, sondern bedienen auch Touristen auf Fischerbooten und servieren köstliche Gerichte aus in Käfigen gezüchteten oder in den Küstengewässern der Pirateninseln gefangenen Meeresfrüchten.
Fischer der Pirateninseln züchten Fische in Käfigen auf See.
Fischer bei der Arbeit auf See auf den Pirateninseln.
Die Pirateninseln wurden von den Behörden mit dem Modell „Homestay-Tourismus“ in Privathaushalten erprobt. Von 2018 bis Dezember 2023 zog der Archipel rund 334.919 Touristen an.
Pirate Islands verfügt derzeit über 8 Gastronomiebetriebe, 4 Fischgeschäfte und 12 Beherbergungsbetriebe mit 109 Zimmern, die mehr als 500 Personen pro Nacht beherbergen.
Ein Schnellboot bringt die Passagiere zur Insel, nach der Ankunft besuchen Besucher Hon Tre Lon mit einem Elektroauto.
Menschen und Touristen aus Ha Tien fahren mit Schnellbooten oder Schnellbooten zum Hai Tac-Archipel. Im Hai Tac-Archipel gibt es etwa fünf Boote, die Touristen zum Sightseeing, Angeln und Korallentauchen befördern. Rund um die Insel Hon Tre Lon gibt es etwa 60 Motorräder und etwa 10 Elektroautos, die Touristen befördern.
Friedlicher Sonnenuntergang über dem Meer der Pirateninseln.
Vielen Touristen zufolge besitzt jede Straße, jeder Halt, jeder Strand, jede Baumreihe, jede Schlucht, jeder Hügel und jeder Sonnenuntergang im Meer der Pirateninseln eine einzigartige, stille Schönheit, die schwer zu beschreiben ist.
HOANG GIAM
Quelle
Kommentar (0)