Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nachhaltige Armutsbekämpfung – der humane Weg der Hauptstadt Hanoi

Bis Ende 2024 wird Hanoi einer von sechs Orten im ganzen Land sein, in denen es keine armen Haushalte mehr gibt. Dieses ermutigende Ergebnis ist in erster Linie dem Einsatz der Bevölkerung und der gemeinsamen Anstrengung der gesamten Gemeinde zu verdanken. Insbesondere hat die Stadt viele spezifische Maßnahmen, synchrone Lösungen und kreative Vorgehensweisen umgesetzt.

Hà Nội MớiHà Nội Mới15/10/2025

Seit das Modell der zweistufigen lokalen Regierung offiziell in Kraft getreten ist, werden nachhaltige Lösungen zur Armutsbekämpfung von Hanoi weiterhin beachtet und angepasst, um in der kommenden Zeit eine größere Wirksamkeit zu erzielen.

an-phu.jpg

Hanoi hat das Modell des „Mobilen Öffentlichen Dienstes“ eingeführt: Die Regierung kommt ins Dorf, um den Menschen bei der Erledigung von Behördengängen zu helfen. Im Bild: Angehörige der Muong im Dorf Doi Dung, Gemeinde My Duc, werden bei der Erledigung von Behördengängen direkt im Dorf unterstützt. Foto: Kim Nhuệ

Keine armen Haushalte mehr, die Zahl der Haushalte, die fast arm sind, wurde reduziert

Vor über zehn Jahren nannten die Menschen Dong Chiem (ehemals An Phu, heute My Duc) „das Tiefland der Tiefländer“. Das Gelände ist flach, bei Regen kommt es zu Überschwemmungen, die Felder können nur einmal im Jahr bestellt werden; die Menschen lebten das ganze Jahr über in Armut. Es gab eine Zeit, in der das ganze Dorf über 100 arme Haushalte hatte, was fast 30 % der Bevölkerung ausmachte. Dorfvorsteher Nguyen Dinh Lieu erinnert sich noch genau an die Zeit des Wandels: „2008 erhielt Dong Chiem von der Stadt und dem Bezirk die Unterstützung beim Bau eines Deichs, um zwei Feldfrüchte anbauen zu können. Seitdem haben die Menschen Reis zu essen, und ihr Leben hat sich allmählich verbessert. Die Menschen hier sind fleißig, proaktiv und gehen Nebenjobs nach, insbesondere „auf den Markt“, um Klebreis zu verkaufen. Überall in Hanois Straßen verkaufen sie gekochten Mais und gegrillte Ente. Die Wirtschaft hat sich verbessert.“

Dong Chiem ist heute kein armes Dorf mehr. Die Betonstraßen rund um das Dorf wurden asphaltiert, und die Hochhäuser stehen dicht an dicht. Nguyen Dinh Lieu, Dorfvorsteher von Dong Chiem, sagte, das Dorf habe 560 Haushalte. Durch die Überprüfung und Bewertung jedes einzelnen Haushalts werde es bis 2024 in Dong Chiem offiziell keine armen Haushalte mehr geben. Die Familie von Dinh Thi Lam ist eine der letzten Familien, die als aus der Armut heraus gelten. Lam erzählte, dass ihr Mann früh starb, die Familie daher in einer schwierigen finanziellen Lage war und ihr Haus baufällig war. Dank der Unterstützung der Stadt und der Hilfe von Verwandten und Nachbarn besaß sie 2024 ein geräumiges, gemütliches Haus und entkam der Armut.

Die Veränderungen in Dong Chiem sind nur ein Ausschnitt aus dem Gesamtbild der positiven Fortschritte bei der nachhaltigen Armutsbekämpfung in der gesamten Hauptstadt. Laut Hoang Thi Hoa, Leiterin der Abteilung für ländliche Entwicklung (Hanoi Department of Agriculture and Environment), gab es in der Stadt Ende 2021 laut Statistik 3.612 arme Haushalte, was 0,16 % entspricht. Bis Ende 2022 war diese Zahl jedoch auf 2.134 arme Haushalte gesunken, was 0,095 % entspricht. Bis Ende 2023 war sie auf 690 arme Haushalte gesunken, was 0,03 % entspricht. Bis Ende 2024 wird es in der Stadt offiziell keine armen Haushalte mehr geben.

an-phu-4.jpg

Hanoi betrachtet Armutsbekämpfung als wichtige politische Aufgabe, die direkt mit dem Leben der Menschen zusammenhängt. In den letzten Jahren hat die Stadt große Summen in den Ausbau der ländlichen Infrastruktur investiert. Im Bild: Investitionen in Infrastrukturprojekte im Gebiet An Phu, Gemeinde My Duc. Foto: Thu Hang

Laut Frau Hoang Thi Hoa gab es nach der Umstellung auf ein zweistufiges Kommunalverwaltungsmodell 126 Gemeinden und Bezirke in der Stadt. In 100 % der Gemeinden und Bezirke gab es keine armen Haushalte, und in 43 Einheiten gab es keine armen oder armutsgefährdeten Haushalte. Bis September 2025 haben die Gemeinden und Bezirke in der Region eine weitere Reduzierung von 103 armutsgefährdeten Haushalten unterstützt und damit zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensbedingungen der Landbevölkerung beigetragen. Damit wurde eine solide Grundlage für Hanoi geschaffen, um dem Ziel einer inklusiven und nachhaltigen Entwicklung näher zu kommen.

Sonderpolitik, nachhaltige Armutsbekämpfung

Die Stadt Hanoi hat die Armutsbekämpfung stets als wichtige politische Aufgabe betrachtet, die direkt mit dem Leben der Menschen, insbesondere der benachteiligten Gruppen, zusammenhängt. In den letzten Jahren hat Hanoi eigene Armutsnormen festgelegt, die etwa 30 % über den nationalen Normen liegen, und zahlreiche spezifische Maßnahmen erlassen, um das Ziel einer nachhaltigen Armutsbekämpfung zu erreichen.

Die Gemeinde My Duc überprüft und investiert in die Modernisierung des 700 Meter langen Deichs zum Schutz der Bewohner des Dorfes Dong Chiem. Foto: Kim Nhuệ

Die Gemeinde My Duc überprüft und investiert in die Modernisierung des 700 Meter langen Deichs zum Schutz der Bewohner des Dorfes Dong Chiem. Foto: Kim Nhuệ

Dementsprechend legt die Resolution Nr. 17/2021/NQ-HDND des Stadtvolksrats eine Reihe spezifischer Maßnahmen fest, um das Ziel einer nachhaltigen Armutsbekämpfung in der Stadt Hanoi im Zeitraum 2022–2025 umzusetzen. Dazu gehören eine monatliche Unterstützung in Höhe der Armutsgrenze für berechtigte Fächer, Unterstützung bei der Krankenversicherung und den Studiengebühren für Studierende aus armen und armutsgefährdeten Haushalten sowie die Ermutigung von Haushalten, freiwillig Anträge zu stellen, um der Armut und der Armutsgrenze zu entkommen.

Darüber hinaus wurde auch die Resolution Nr. 09/2021/NQ-HDND des Stadtvolksrats, die die Sozialhilfestandards und Sozialschutzziele der Stadt Hanoi regelt, gleichzeitig umgesetzt. Dazu gehören Maßnahmen zur Unterstützung von Projekten zur Diversifizierung der Lebensgrundlagen, von Modellen zur Armutsbekämpfung und zur Verbesserung der Produktionskapazität der Menschen.

Um den Plan zur Armutsbekämpfung 2025 wirksam umzusetzen, erließ das Volkskomitee von Hanoi am 19. Februar 2025 die Entscheidung Nr. 801/QD-UBND, die das Ziel vorgibt, die Entstehung neuer armer Haushalte zu verhindern und die Zahl von 2.519 Haushalten, die kurz vor der Armut stehen, zu reduzieren.

Nach Angaben des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Hanoi hat das Ministerium unmittelbar nach der Beauftragung durch das Volkskomitee der Stadt mit der Armutsbekämpfung (ab 1. März 2025) einen Plan zur Umsetzung des Nationalen Zielprogramms zur nachhaltigen Armutsbekämpfung im Jahr 2025 in den Gemeinden und Bezirken der Region herausgegeben.

Bei der Umsetzung des zweistufigen Modells der lokalen Regierung weist das Ministerium die Kommunen an, einen Lenkungsausschuss einzurichten, der arme und von Armut bedrohte Haushalte überprüft, Haushalte mit Wohnungsnot zählt, um Unterstützung für Neubauten und Reparaturen vorzuschlagen und gleichzeitig die Überprüfung zu organisieren und eine Liste von von Armut bedrohten Haushalten entsprechend den zentralen Standards zu erstellen.

Anlässlich des 80. Jahrestages der Augustrevolution und des Nationalfeiertags am 2. September empfahl das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt dem Volkskomitee und dem Komitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front in Hanoi, 687 armutsgefährdeten Haushalten Geschenke gemäß den zentralen Standards zu machen. Dafür wurden über 3,4 Milliarden VND bereitgestellt. Darüber hinaus werden weiterhin Arbeitsplätze geschaffen, arme Haushalte bei der Kreditaufnahme unterstützt und die medizinische Versorgung, Krankheitsvorsorge und Gesundheitsfürsorge gestärkt.

an-phu-3.jpg

Das tief gelegene Gebiet im Dorf Dong Chiem, das häufig von Naturkatastrophen heimgesucht wird, wird von der Gemeindeverwaltung von My Duc zu einem Ökotourismusgebiet ausgebaut und soll so die Voraussetzungen für Anpassung und nachhaltige Entwicklung schaffen. Foto: Kim Nhuệ

Armutsbekämpfung ist eine wichtige politische Aufgabe, die die Zusammenarbeit der gesamten Gesellschaft erfordert. Um den Plan zur nachhaltigen Armutsbekämpfung umzusetzen, erklärte der stellvertretende Direktor des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Hanoi, Nguyen Dinh Hoa, dass die Stadt Hanoi weiterhin wirksame Modelle zur Armutsbekämpfung fördern und reproduzieren sowie Einzelpersonen und Gruppen mit zahlreichen positiven Beiträgen umgehend ermutigen und motivieren werde. Er forderte die Volkskomitees der Gemeinden und Bezirke, die noch keinen Lenkungsausschuss zur Überprüfung armer und armutsgefährdeter Haushalte eingerichtet haben, auf, die Organisation umgehend abzuschließen und jeder Einheit und jedem Verantwortlichen konkrete Aufgaben zuzuweisen. Das Landwirtschafts- und Umweltministerium von Hanoi wird die Zusammenarbeit mit den Abteilungen, Zweigstellen, Gemeinden und Bezirken verstärken, um dem Volkskomitee der Stadt zu empfehlen, die neuen Armutsstandards unmittelbar nach der Veröffentlichung durch die Regierung umzusetzen, damit das Zielprogramm zur nachhaltigen Armutsbekämpfung von Hanoi noch effektiver umgesetzt werden kann.



Quelle: https://hanoimoi.vn/giam-ngheo-ben-vung-hanh-trinh-nhan-van-cua-thu-do-ha-noi-719672.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt