Die Familie eines führenden chinesischen Materialwissenschaftlers forderte kürzlich mehr Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Forschungsgemeinschaft, nachdem ihr Angehöriger im Alter von 47 Jahren an einer angeblich „unerträglichen“ Arbeitsbelastung gestorben war.

Professor Liu Yongfeng, ein führender Experte der Zhejiang-Universität, erlitt am 21. Januar während einer Konferenz in Xi’an in der chinesischen Provinz Shaanxi eine Hirnblutung. Laut einem Nachruf der Fakultät für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität in den chinesischen sozialen Medien verstarb er am 5. März.

luu vinh phong.png
Der Materialwissenschaftler Liu Yongfeng, Professor an der Zhejiang-Universität und Empfänger mehrerer staatlicher Forschungsstipendien, ist im Alter von 47 Jahren plötzlich verstorben und reiht sich damit in die Liste der vorzeitig verstorbenen chinesischen Forscher ein. Foto: SCMP

„Professor Liu ist eine fleißige, engagierte und ernsthafte Person. Er hat mehr als 40 Postdoktoranden, Doktoranden und Masterstudenten betreut und wichtige Beiträge zur Ausbildung von Talenten im Bereich der neuen Energiematerialien geleistet“, heißt es in der Erklärung der Schule.

„Der tragische Tod von Professor Liu ist ein großer Verlust für die Universität und die Materialwissenschaftsgemeinschaft. Wir sind zutiefst traurig über den Verlust eines Lehrers und Freundes wie ihm“, sagte die Schule.

Letztes Wochenende erschien in den sozialen Medien ein offener Brief, der angeblich von Professor Lius Frau stammte und dessen „entsetzliche“ Arbeitsbelastung detailliert beschrieb.

In dem Brief notierte die Ehefrau die Arbeitszeiten ihres Mannes von März 2024 bis 20. Januar 2025, basierend auf Informationen, die sie auf dem PC des Professors gefunden hatte. Die Zahlen schockierten viele: Laut den Vorschriften hatte Professor Luu 183 Arbeitstage pro Jahr, tatsächlich arbeitete er jedoch 319 Tage und war 135 Tage auf Geschäftsreisen. An den Tagen, an denen er nicht auf Geschäftsreise war, arbeitete er 105 Tage lang bis nach 22 Uhr. Dieser Wissenschaftler hält seit 18 Jahren einen derart intensiven Arbeitsplan ein.

Silbermedaillengewinner der Internationalen Mathematik-Olympiade Pham Ngoc Anh Cuong starb an einem Schlaganfall . Herr Pham Ngoc Anh Cuong, der bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 1979 die Silbermedaille gewann und über den ein berühmter Artikel in Doklady Akademy Nauk – Russische Akademie der Wissenschaften veröffentlicht wurde, starb im Alter von 62 Jahren an einem Schlaganfall.