Professor Dang Luong Mo (Mitte) bei einem Besuch des Truong Sa-Archipels – Foto: Familie zur Verfügung gestellt
Sein sanftes Lächeln, seine warmen Augen und seine sanfte Stimme sind immer noch da. Noch vor wenigen Wochen saßen seine Brüder, Schüler und Freunde zusammen und hörten ihm zu, hörten sich seine Sorgen und unerfüllten Pläne an.
Doch nun ist Professor Doktor Dang Luong Mo verstorben und hat in den Herzen derer, die ihn liebten und respektierten, eine Lücke hinterlassen, die nur schwer zu füllen ist.
Vom Schüler Kien An zum angesehenen Lehrer
Professor Dang Luong Mo wurde 1936 in Kien An, Hai Phong, in einer katholischen Familie aus Bac Ninh mit einer Tradition des Lernens geboren. Er und seine Familie wanderten 1954 in den Süden aus und ließen sich in Saigon nieder.
Schon bald zeigte er seine hervorragenden akademischen Fähigkeiten und bestand die Aufnahmeprüfung für die School of Technology Engineering des Phu Tho National Technical Center (derzeit Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität).
Im Jahr 1957 erhielt er im Alter von 21 Jahren ein Vollstipendium der japanischen Regierung und war einer der ersten vietnamesischen Studenten, die an der Universität Tokio, einer der besten Universitäten Asiens, Elektronik studierten.
Er schloss seine Doktorarbeit in Naturwissenschaften ab und arbeitete als Experte am Central Research Institute der Toshiba Corporation.
Obwohl er im Ausland berühmt wurde, blieb sein Herz seiner Heimat verbunden. 1971 kehrte er nach Vietnam zurück, um an der Saigon University of Science und dem Phu Tho National Technical Center zu unterrichten.
Er hatte nacheinander die Position des Direktors der School of Electricity inne und wurde dann 1973 Direktor der National Academy of Technology (ehemals Phu Tho National Technical Center).
Während dieser turbulenten Jahre widmete er sich weiterhin still und leise der Hochschulbildung und arbeitete in der Überzeugung, dass Wissen der Weg zur Entwicklung des Landes sei.
Den Grundstein für eine junge Wissenschaftlergeneration legen
Nach 1975 kehrte er nach Japan zurück, setzte seine Forschungen bei Toshiba fort und war dann von 1983 bis 2002 Professor an der Hosei-Universität (Tokio); auch in dieser Zeit sehnte er sich noch immer nach Vietnam.
Seit Ende der 1980er Jahre setzt er sich in Japan für Stipendien und Ausstattung aus Stipendienfonds und Kooperationsprogrammen zur Unterstützung einheimischer Universitäten ein.
Dutzende Dozenten der damaligen Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt wurden von ihm für ein Studium nach Japan vermittelt. Seitdem hat er im Stillen den Grundstein für eine Generation junger Wissenschaftler gelegt.
Im Jahr 2002, nachdem er in das Land zurückgekehrt war, um sich dort niederzulassen, begann er sofort, ohne Pause, zu arbeiten, zu unterrichten, als Berater zu arbeiten, Schulungsprogramme zu entwickeln und Kontakte zu Experten zu knüpfen.
Als Berater des Direktors der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität legte er den Grundstein für die Einrichtung von Einheiten und Ausbildungsprogrammen für Mikroelektronik an der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität. Neben der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität beteiligte er sich auch an der Lehre, der wissenschaftlichen Kritik und unterstützte viele andere Universitäten.
Er war auch an den Aktivitäten des High-Tech-Parks von Ho-Chi-Minh-Stadt beteiligt, der den Grundstein für die heimische Halbleiterindustrie legte.
Im Kontext der Bemühungen des Landes, sich umfassend an der globalen Halbleiter-Lieferkette zu beteiligen, scheint er seine Jugend wiedergefunden zu haben. Er hat aktiv an Beratungsgruppen teilgenommen und viele konkrete Ideen für Strategien und praktische Umsetzungsmaßnahmen eingebracht.
Seine unermüdliche Tätigkeit trug dazu bei, die Grundlage für die Entwicklung der Mikrochip- und Halbleiterindustrie in Vietnam zu legen.
Ein vorbildlicher Lehrer, ein freundlicher Intellektueller
Obwohl er in Tokio lehrte, in den USA und Japan geehrt wurde und Mitglied renommierter Akademien war, blieb er stets bescheiden und zugänglich. Er sprach leise, manchmal scherzhaft, strahlte aber immer die Tiefe und Gelassenheit eines erfahrenen Menschen aus, der das Leben und die Menschen verstand.
Professor Dang Luong Mo wurde mit vielen Ehrentiteln ausgezeichnet. Doch am stolzesten ist er auf die Studenten, die seinen Weg fortsetzen, die Kollegen, die ihren Beruf lieben, die Weggefährten, die seinen Glauben an das Wissen teilen.
Er ist verstorben, aber er hinterließ nicht nur seine Werke, Artikel und Bücher, sondern auch seine Persönlichkeit. Eine vietnamesische intellektuelle Persönlichkeit, die patriotisch, einfach, tiefgründig und der Bildung und zukünftigen Generationen verpflichtet war.
Lebe wohl, Herr Lehrer, mit all meinem Respekt und Beileid.
Liebe Kultur und kämpfe mit der vietnamesischen Sprache
Professor Dang Luong Mo ist nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Kulturintellektueller. Seine Leidenschaft gilt der Kalligrafie und Semantik und er forscht intensiv über Chinesisch und Vietnamesisch.
Er weist häufig auf häufige Fehler im Wortgebrauch moderner Vietnamesen hin und analysiert den Ursprung chinesisch-vietnamesischer Wörter auf scharfsinnige, aber leicht verständliche Weise.
Er sagte einmal: „Um in der Wissenschaft standhaft zu sein, muss man zuerst seine eigene Kultur und Geschichte verstehen.“
Sein akademisches Denken ist stets mit der nationalen kulturellen Identität verknüpft, was für Wissenschaftler und Techniker ein wertvoller Aspekt ist.
Mit diesem kulturellen Merkmal hinterließ er neben Hunderten von Forschungsarbeiten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften auch viele wertvolle Bücher, Stücke von Intelligenz und Seele.
Quelle: https://tuoitre.vn/giao-su-dang-luong-mo-mot-doi-tron-voi-giao-duc-khoa-hoc-va-dat-nuoc-2025050723103415.htm
Kommentar (0)