Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Professor Nayan Chanda: Genießen Sie die Ruhe in Ben Tre

BDK – Genau ein halbes Jahrhundert nach dem historischen Moment des 30. April 1975 war der indische Journalist Nayan Chanda, der den historischen Übergang in Saigon miterlebt hatte, in der Provinz, einem friedlichen Land am Ham Luong-Fluss, um dem Flüstern der Vergangenheit zu lauschen und über die Veränderungen Vietnams nach dem Krieg nachzudenken.

Báo Bến TreBáo Bến Tre04/05/2025

Professor Nayan Chanda und seine Frau kamen, um im Tempel der Generalin Nguyen Thi Dinh Räucherstäbchen anzuzünden und Erinnerungsfotos zu machen.

Wir trafen Herrn Nayan Chanda an der Nguyen Thi Dinh-Gedenkstätte (Gemeinde Luong Hoa, Bezirk Giong Trom), wo die heldenhaften Erinnerungen an die standhafte Tochter von Ben Tre bewahrt werden. Seine Gestalt ist noch immer beweglich, seine Augen tief, als hätten sich die Schichten der Zeit in ihn eingeprägt. Diese Reise zurück nach Vietnam ist für ihn nicht nur eine Reise zurück in die Erinnerungen, sondern auch eine Suche nach innerem Frieden. „Ich habe das Ende des Krieges miterlebt. Doch dieses Mal sehe ich wahren Frieden auf jeder Straße, jedem Fluss und im Lächeln der Menschen von Ben Tre“, sagte Herr Nayan Chanda bewegt.

Als Indochina-Korrespondent der Far Eastern Economic Review traf Nayan Chanda am 30. April 1975 in Saigon ein. Während die meisten internationalen Reporter das Flugzeug bestiegen, um nach Hause zu fliegen, entschied er sich zu bleiben, trotz der Warnung aus Hongkong, dass „keine Geschichte mehr wert ist als das Leben“. Für Chanda war es nicht nur eine berufliche Verantwortung, das Kriegsende mitzuerleben, sondern auch Teil seiner persönlichen Mission als ehrlicher und mutiger Journalist.

Die Erinnerungen an diesen schicksalshaften Morgen sind noch lebendig: das Dröhnen der Hubschrauber. Die verzweifelten Menschenmassen, die sich im Hafen von Saigon drängten. Und der Moment, als der letzte CH-46-Helikopter vom Dach der US-Botschaft abhob und ein chaotisches Saigon hinterließ. „Ich rannte den Panzern mit der Flagge der Nationalen Befreiungsfront hinterher und rannte in den Unabhängigkeitspalast. Als sie zurückwinkten, wusste ich, dass die Geschichte ein neues Kapitel aufgeschlagen hatte.“

Es ist bereits das zweite Mal, dass Herr Chanda nach Ben Tre zurückgekehrt ist. Der Grund dafür ist seine Freundschaft mit Herrn Bui Huu Nhan – einem Kader aus dem Süden, der mit ihm in Hanoi zusammengearbeitet hatte. „Ich erinnere mich noch, wie Herr Nhan einmal sagte, ein Sieg für ihn sei es, wieder Durian und Mangostan aus seiner Heimatstadt essen zu können und seine Mutter, seinen Bruder und seinen Neffen wiederzusehen. Das ist ein sehr reales Bild des Friedens “, sagte Herr Chanda.

Als Herr Chanda dieses Mal zurückkehrte, fragte er nicht nachPolitik . Stattdessen diskutierte und lernte er etwas über Durian und Mangostan – genau wie sein alter Freund es sich gewünscht hatte. In der friedlichen Landschaft schien er einen Teil der verlorenen Zeit wiederzuerleben.

„Die Straßen von Ben Tre sind sauber, die Menschen freundlich. Die Umgebung ist überraschend frisch“, erzählte er mit vor Freude funkelnden Augen. Das Erlebnis, Garnelen im Fluss zu fangen und sie in Salz zu tunken – ein scheinbar rustikales Gericht – wurde zu seiner unvergesslichsten Reiseerinnerung. „Ich war wirklich beeindruckt vom frischen Geschmack des Essens hier. Alles ist einzigartig, einfach wunderbar.“

Herr Chanda, derzeit als Universitätsdozent in Indien tätig, sagte, er werde nach seiner Reise eine Sondervorlesung über Vietnam nach 50 Jahren Wiedervereinigung schreiben, in der ein wichtiger Teil Ho-Chi-Minh-Stadt und Ben Tre gewidmet sein wird. Darin möchte er das Bild eines Landes vermitteln, das stark aus der Asche des Krieges aufersteht, sich integriert und entwickelt, dabei aber seine Identität und seine menschlichen Qualitäten bewahrt.

„Vietnam hat sich heute weit ausgedehnt, aber seine Wurzeln nicht vergessen. Die Art und Weise, wie die Menschen in Ben Tre die Umwelt schützen, die Wirtschaft entwickeln und den Frieden bewahren … All das erfüllt mich mit großem Respekt“, sagte er.

Für Herrn Nayan Chanda ist die Reise von Saigon 1975 nach Ben Tre heute nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der heilenden Kraft der Zeit. Er schrieb einst, der Vietnamkrieg sei am 30. April 1975 zu Ende gegangen. Doch heute kann er mehr über den Frieden Vietnams schreiben, der in jedem Lebensrhythmus in Dörfern wie Ben Tre spürbar ist …

Professor Nayan Chanda lehrt derzeit an der Ashoka University in Indien. Er ist Gründer und Chefredakteur von Yale Global Online. Bevor er seine akademische Laufbahn einschlug, arbeitete er 1974/75 in Saigon als Korrespondent für die Indochina-Sektion der Far Eastern Economic Review, einer Zeitung mit Sitz in Hongkong (China). Gleichzeitig war er auch für Reuters tätig und beobachtete die unerwarteten politischen und militärischen Entwicklungen in Südvietnam.

Artikel und Fotos: Cam Truc

Quelle: https://baodongkhoi.vn/giao-su-nayan-chanda-tan-huong-tron-ven-su-yen-binh-o-ben-tre-05052025-a146130.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt