Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Dorfbrunnen erzählt die Geschichte

Việt NamViệt Nam06/06/2024


Der Dorfbrunnen ist in diesen Tagen sehr traurig. Nicht nur er, sondern auch seine ganze Familie. Warum ist er traurig? Seit seiner Geburt bis heute, also Hunderte von Jahren, ist die Familie im Dorf Binh Thanh zum ersten Mal in eine Situation geraten, in der sie verlassen, misshandelt und abgelehnt wurde, ohne dass jemand ihre Anwesenheit beachtete. Wer wäre in dieser Situation nicht traurig?

Von früher bis heute, egal wie sich die Zeiten änderten, selbst als das ganze Dorf die gefährlichsten und schwierigsten Umstände durchmachen musste, selbst während des Krieges, wurde er nie schlecht behandelt. Jeder im Dorf, ob reich oder arm, brauchte ihn. Ohne seine Brüder gäbe es dieses Dorf nicht, denn es gab hier weder Flüsse noch Bäche und auch keine Teiche. Nur er und seine Verwandten konnten für die grundlegendsten Bedürfnisse ihres Lebens sorgen.

gieng-lang.jpg
Illustrationsfoto. Quelle Internet

Deshalb ist es stets stolz auf die große Verantwortung, die es trägt, und tut sein Bestes, um dieser edlen Aufgabe gerecht zu werden. Es gibt Jahre großer Dürre, in denen Teiche und Seen im ganzen Land austrocknen, aber es versucht dennoch, jeden Tropfen Wasser herauszupressen, damit die Dorfbewohner die Not überleben können. Erst dann spürt es, wie wichtig es ist.

Ihm wurde die Ehre zuteil, zur selben Zeit wie das Dorf geboren zu werden, daher erhielt er den Namen Dorfbrunnen. Ihm folgten viele jüngere Geschwister wie Luy Well, Tay Well, Liet Well … Seit seiner Geburt wurde er von den Urgroßvätern der heutigen Dorfbewohner sehr verwöhnt. Sobald sein Körper auch nur einen kleinen Kratzer oder Riss aufwies, war das ganze Dorf beunruhigt. Die Leute kümmerten sich sofort um die Wunden und heilten sie. Sie machten sich die Mühe, jedes kleine Blatt aufzuheben, um das Wasser in seinem Körper stets rein zu halten. Außerdem war es Kindern strengstens verboten, etwas in seinen Körper zu werfen. Sie arbeiteten fleißig daran, Steine zu pflastern und Gräben um ihn herum freizumachen, damit sein Maul nicht mit schmutzigem Schlamm befleckt wurde.

Diese Arbeit wird von Generation zu Generation wiederholt, sodass es trotz des Alters und des Todes vieler Generationen noch immer seine jugendliche Kraft bewahrt und sogar deutlich jünger aussieht als zuvor. Seine Mündung wurde fest, glänzend und scharf mit Zement repariert, anstatt mit dem rauen, alten Kalkmörtel. Die darin enthaltene Wasserquelle ist immer voll und fließt über, obwohl die Menschen ihr ständig Millionen und Milliarden Liter entnehmen. Mit dieser Dynamik glaubt es, noch immer genug Kraft zu haben, um mit diesem wunderschönen Küstendorf ewig zu bestehen.

So lebte es still und still und diente allen im Dorf. Es wurde zu einem Ort, an dem sich die Menschen oft trafen und miteinander sprachen. Obwohl es an einem Ort stand, wusste es fast alles über das Dorf und wusste, welche Familie Hochzeiten oder Todestage feierte. Es war Zeuge vieler Veränderungen und wurde zu einem der Symbole des Dorfes. Der Banyanbaum, der Brunnen und der Gemeinschaftshof waren stets Bilder, die sich tief in das Unterbewusstsein derer eingruben, die aus irgendeinem Grund ihre Heimat verlassen mussten.

Und wie war es mit der Liebe? Sein Ort war schon immer ein Ort, an dem sich junge Männer und Frauen des Dorfes leicht treffen und verabreden konnten, und so wurden viele Paare zu Mann und Frau. Kinder wurden nacheinander geboren, und das Dorf wurde allmählich voller. Er glaubte, dass das Leben in diesem Dorf für immer so weitergehen würde.

Eines Tages sah er viele Fremde ins Dorf kommen. Sie brachten viele Werkzeuge, Maschinen und lange Dinge mit, die sie Rohre nannten. Sie gruben Gräben und verlegten die Rohre, die zu jedem Haus führten, eins nach dem anderen. Er sah, dass alle im Dorf sehr glücklich wirkten.

Als sie fortgingen, schenkten ihm die Dorfbewohner keinen Blick mehr, als wäre er etwas Überflüssiges, das sie nicht wegwerfen wollten. Der Dorfbrunnen lag allein, einsam und verlassen da, ohne das fröhliche Klirren der Wassereimer, das Rumpeln der Wassereimer und das fröhliche Gelächter, das ihn täglich umgab. Nur der alte Banyanbaum daneben leistete ihm Gesellschaft und ließ gelegentlich ein gelbes Blatt in den Brunnen fallen, als wollte er ihn necken.

Niemand sprach mehr mit ihm, also musste er versuchen, den Grund dafür herauszufinden. Durch die Geschichten, die er vage hörte, erfuhr er schließlich ein wenig. Es stellte sich heraus, dass die Regierung die Dorfbewohner nun ermutigte, sauberes Wasser zu verwenden. Die Leute kritisierten sein Wasser als unsicher, weil es nicht aufbereitet war. Außerdem wurde das Wasser direkt zu jedem Haus geleitet, sodass sie es sofort nach dem Aufdrehen des Wasserhahns nutzen konnten, ohne es wie früher zu zweit tragen zu müssen. Kein Wunder, dass die Leute es nicht mehr brauchten.

Zuerst war er schockiert und bemitleidete sich selbst. Doch dann gewöhnte er sich daran und tröstete sich. Er war nicht der Einzige, der vergessen worden war. Auch der Eimer und die Wasserkübel waren beiseite gestellt worden. Und davor gab es noch viele andere Dinge, die die Menschen vor langer Zeit aufgegeben hatten. Plötzlich wurde ihm klar, dass alles eine Zeit hatte, wie zum Beispiel die Pflugschar, die existierte und jahrtausendelang an den Menschen befestigt war und dann plötzlich verschwand. Sicherlich würde es ihm genauso ergehen!

Eines Nachmittags kam eine Frau mit Trauertuch zu ihm. Sie lehnte sich an den Brunnen und stand lange Zeit benommen da. Er wusste, dass sie gerade ihren geliebten Mann zur letzten Ruhestätte gebracht hatte. Sie waren zusammen aufgewachsen, kannten sich und hatten sich direkt neben ihm ihre Liebe gestanden, daher kannte er sie sehr gut. Es schien, als sei sie gekommen, um ihn zu besuchen und ihre frühen Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.

Gestern besuchten zwei Männer den Tempel. Der eine war groß und schlank, hatte langes Haar und trug eine weiße Brille. Er sah verträumt aus wie ein Dichter. Der andere war muskulös und kräftig, machte sich eifrig Notizen, vermaß und beobachtete ihn aufmerksam wie ein professioneller Forscher. Sie diskutierten begeistert über sein Alter und die Menschen, die ihn erbaut hatten. Sie sagten auch, dass dies ein Relikt sei, das im Dorf erhalten werden müsse. Er war sehr glücklich. Wenigstens schenkten ihm die Leute noch Beachtung.

Plötzlich wehte ein Windstoß von irgendwoher. Der alte Banyanbaum schwankte und lachte darüber. Der alte Mann schnippte sogar ein paar gelbe Blätter weg, die in den Brunnen gefallen waren. Dessen Oberfläche war nun mit den Überresten des alten Mannes bedeckt, die niemand aufzusammeln wagte. Der Dorfbrunnen war sehr wütend. Hmm, daran erinnerte sich der alte Mann. Wer weiß, wenn er zu einem uralten Relikt des Dorfes werden sollte, würde er vielleicht sogar darum betteln, ihn mitessen zu dürfen!


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt