Im Teich gibt es nichts Schöneres als Lotus
Lotus lebt von Schlamm und Wasser. Man muss nur einen Lotuszweig fallen lassen, und er kann so weit wachsen, dass er einen Teich oder Sumpf bedeckt. Lotus ist eine anspruchslose Art, aber ihr Wert ist äußerst hoch. Alles an der Lotuspflanze ist nützlich. Die Lotuswurzel (Lotustrieb) trägt den medizinischen Namen „lien nguu“, ist wie Maniok geformt, weiß und innen hohl. Aufgebrochen, befinden sich darin sechs kleine Röhren mit dünnen, spinnwebartigen Fäden. Lotustriebe haben einen süßen, kühlen Geschmack, entgiften, lindern Hitzegefühle und kurieren Kater. Hanoi-Frauen verwenden sie oft zur Zubereitung von Salaten, geschmorten Schweinefüßen, Tauben und schwarzem Huhn, um den Körper zu stärken und Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit zu lindern. Lotusblätter werden auch „ha diep“ genannt, ihr bitterer Geschmack wird in der traditionellen Medizin verwendet und heilt viele Frauenkrankheiten.
Lotusblätter sind auch bei kaltem Herbstwetter ein schöner Mantel für Com Vong. Stellen Sie sich vor: Eine Frau lässt auf dem Bürgersteig ihre Last sinken. Die Schulterstange ist gebogen, beide Seiten des Korbes sind mit Lotusblättern bedeckt, die den Duft des jungen Klebreis von Com Vong freigeben. Feinschmecker wählen nur den hellgrünen jungen Klebreis, der sich kühl anfühlt. Für ein unvergleichliches Aroma muss Com Vong in Lotusblätter eingewickelt werden. Der Verkäufer kennt die Feinschmecker von Hanoi. Beim Einwickeln des Coms geht er sehr geschickt vor, sodass dieser genau in die Lotusblätter passt. Er nimmt ein paar gelbe Strohhalme aus dem Korb, verschnürt das Paket sorgfältig und überreicht es dem Kunden. Zum Com-Essen gehören aber noch Bananen, die nationalen Eierbananen, die es nur in den kalten Herbstmonaten gibt. Der Com-Verkäufer hebt das Tablett hoch, und jede Bündel duftender Bananen mit der gelb gefleckten Schale lässt keinen Gast widerstehen, sie zusammen mit dem Com Vong zu kaufen.
Jeder kennt den Lotus. „Im Teich gibt es nichts Schöneres als den Lotus/ Grüne Blätter, weiße Blüten und gelbe Stempel…“ Dieser Vers bezieht sich jedoch nur auf eine der vier Lotusarten. Der weiße Lotus, auch „Weißer Lotus“ genannt, ist die seltenste. Er duftet intensiv, bildet aber keine Samen und wird nur als Blume für Zeremonien, Opfergaben oder in Vasen verwendet, weshalb ihn nur wenige Menschen anbauen. Es gibt eine rosa Lotusart, die zur Teezubereitung verwendet wird; auch diese Art bildet keine Samen oder hat flache Samen. Die andere Art hat Samen und wird oft zur Herstellung von Lotusmarmelade verwendet. Niemand verwendet sie jedoch zur Teezubereitung, da mit dem Entfernen des Stempels auch die Samenquelle verloren geht. Letztere sieht aus wie ein Lotus und wird daher oft mit einem Lotus verwechselt, ist aber eigentlich eine Sonnenblume. Die Sonnenblume unterscheidet sich vom Lotus; nur aufmerksame Blumenkennerinnen aus Hanoi können sie unterscheiden. Die Blütenblätter müssen getrennt sein. Um die Blütenbasis herum befinden sich viele kleine Blütenblätter, die den Lotusspiegel umschließen, um einen echten Lotus zu bilden. Die Sonnenblume hat zwar keine Samen, aber ihr starker Duft unterscheidet sich völlig vom schwachen Duft des Lotus. Daher werden Sonnenblumen auch häufig im Gottesdienst und in Vasen im Wohnzimmer verwendet.Nahe am Schlamm, aber nicht nach Schlamm riechend
Während der Lotusblüte gibt es rund um den Westsee in Quang Ba Teiche, in denen Menschen Lotusblüten auf die Wasseroberfläche setzen. Die Blüten blühen in leuchtenden Rot-, Rosa- und Weißtönen und ziehen Fotografen an, die die schönste Blume des Sommers fotografieren möchten. Die Menschen bauen sogar Hütten, um Lotus zu ernten, und nehmen dabei die Stempel, um daraus Tee zuzubereiten.
Lotusstempel sind gelbe, pollenbedeckte Ranken, die sich dicht an die Lotusschale (den Spiegel) in der Mitte der Blüte schmiegen. Das Kostbarste daran sind die winzigen, reinweißen „Reiskörner“ an jeder Spitze der Ranke, die dem Tee seinen Duft verleihen. Ich habe einen Freund, der süchtig nach Lotustee ist. Natürlich steht bei ihm zu Hause immer eine Schachtel mit dem Duft dieser reinen Blume. Einmal lud er mich ein, mit ihm Lotustee zu genießen, den nur Teekenner aus Hanoi genießen können.
Früh am Morgen, als die roten Strahlen der Morgendämmerung gerade am Horizont erschienen, waren wir bereits in einem Zelt am West Lake Palace. Der Besitzer des Lotusteichs ruderte hinaus, um die noch vom Nachttau feuchten Lotusblüten zu pflücken und jede Blüte einzeln zu trennen. Darin befanden sich Teeblätter, die den goldenen Lotusstempel umschlossen. Als ich sah, wie der Besitzer den Tee zubereitete, wusste ich, dass er ein echter Lotustee-Trinker war. Ich bin kein Teekenner, aber als ich die Tasse an meinen Mund hielt, war ich vom ersten Moment an fasziniert. Der Lotusduft verströmte ein unbeschreibliches, berauschendes Aroma und gab mir das Gefühl, an einem mystischen, ruhigen Ort verloren zu sein, wo ich irgendwo den Klang einer Tempelglocke hören konnte. Als ich in die Ferne blickte, sah ich einen Lotusteich voller Blüten und Blätter … Dieses Hobby erfordert viel Mühe und nicht jeder kann das genießen, was er hat.
Lotusblumen sind nur im Sommer erhältlich. Daher tragen Frauen schon frühmorgens Körbe mit großen Bündeln von Lotusblumen durch die Straßen. Anschließend warten Fahrräder mit Körben voller Lotusblumen in verschiedenen Farben – weiß, rot, rosa, noch mit Tau bedeckt – am Straßenrand auf Kunden. Die Hanoier lieben Frische und kaufen Lotusblumen, um ihre Wohnzimmer zu schmücken. Nachdem die Lotusblumen in den drei Sommermonaten ihre volle Schönheit gezeigt haben, beginnen sie im Herbst zu verwelken. Die welken Blätter hängen bis zur Wasseroberfläche herab, und die Stiele strecken sich nach oben. Zurück bleiben Lotusblüten, die darauf warten, ihre letzte kostbare Kristallisation – Lotussamen – anzubieten.Wenn der Lotus vollständig verwelkt ist, sammeln die Menschen die Samen aus den Schalen, um daraus Lotussamenmarmelade zuzubereiten. Die Frauen, die sich auf die Herstellung von Marmelade spezialisiert haben, sind sehr erfahren. Ob die Lotusmarmelade schmeckt oder nicht, hängt von der Wahl der richtigen Lotussorte ab, die im Norden angebaut wird, z. B. in Hung Yen, Bac Ninh oder Hanoi. Lotus aus diesen Gebieten liefert runde, pralle Samen, während etwas längliche und große Samen aus den südlichen Provinzen importiert werden.
Lotusmarmelade ist für die Einwohner von Hanoi ein kostbares und luxuriöses Produkt, das bei Verlobungszeremonien, als Geschenk, zu Tet-Feiertagen usw. verwendet wird und seit der Antike die Quintessenz der kulinarischen Kultur der Menschen von Trang An ist.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)