Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hanoi reagiert proaktiv auf Erdrutsche und bewältigt sie

In den letzten Tagen kam es in Hanoi aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 10, der anhaltende, heftige Regenfälle verursachte, zu Dutzenden Erdrutschen, von denen viele gefährliche Stellen betrafen und eine direkte Bedrohung für Leben und Eigentum der Menschen darstellten.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức01/10/2025

In den Gemeinden Ba Vi und Suoi Hai haben die lokalen Behörden und Einsatzkräfte proaktiv auf die durch den Sturm verursachten Erdrutsche reagiert und diese bewältigt. Dabei haben sie sich auf die Umsetzung des Mottos „4 vor Ort“ konzentriert und die Menschen umgehend evakuiert und ihre Sicherheit gewährleistet.

„4 vor Ort“ proaktiv einsetzen

Bildunterschrift
Im Dorf Yen Son in der Gemeinde Ba Vi ist die Gefahr weiterer Erdrutsche sehr hoch. Die örtlichen Behörden haben die Bevölkerung aus der Gefahrenzone evakuiert. Foto: Quoc Luy/VNA

Sturm Nr. 10 verursachte Ende September 2025 in Hanoi anhaltenden, heftigen Regen, wobei Ba Vi die größten Schäden erlitt. Dutzende Erdrutsche stürzten ab, und Dutzende Haushalte drohten ihr Leben und ihr Eigentum zu verlieren. Dank der rechtzeitigen Maßnahmen der Stadt Hanoi und der proaktiven lokalen Behörden konnten viele Gemeinden jedoch umgehend Notfallpläne umsetzen, Schäden minimieren und die Sicherheit der Menschen gewährleisten.

Laut VNA-Reportern gibt es in der Gemeinde Ba Vi (Stadt Hanoi) 48 Erdrutschstellen; zehn davon gelten als gefährlich und bergen ein hohes Risiko. Insbesondere in den Dörfern Minh Hong und Yen Son, wo 23 Haushalte am Fuße des Berges leben, besteht weiterhin Erdrutschgefahr. Die Gemeindebehörden haben Warnschilder aufgestellt, Seile gespannt und die Bevölkerung regelmäßig daran erinnert, nicht objektiv zu handeln.

Nguyen Ngoc Dong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ba Vi, erklärte, dass die Gemeinde seit der Sturmwarnung Nr. 10 die hydrometeorologischen Berichte aufmerksam verfolgt und die Anweisungen der Stadt zur proaktiven Ausarbeitung von Reaktionsplänen genau befolgt habe. „Wir haben das 4-Punkte-Prinzip konsequent umgesetzt und Milizen und Selbstverteidigungskräfte mobilisiert, die an erdrutschgefährdeten Stellen im Einsatz sind. Für Haushalte in gefährdeten Gebieten hat die Regierung Evakuierungspläne vorbereitet, um Leben und Eigentum der Menschen zu schützen“, betonte Dong.

Herr Ly Sinh Tung (38 Jahre alt, aus dem Dorf Yen Son, Gemeinde Ba Vi) sagte, seine Familie lebe in der Nähe eines großen Erdrutsches. Starke Regenfälle infolge des Sturms Nr. 10 führten zu einem Einsturz einer etwa 2.000 m2 großen Fläche und einem schweren Erdrutsch, der viele Haushalte im Dorf direkt betraf. Er und andere Haushalte erhielten jedoch in diesen Tagen rechtzeitig Unterstützung und Hilfe von der Gemeinderegierung und den Milizen.

Auch in der Gemeinde Suoi Hai (Hanoi) führten die Gemeindebehörden umgehend Kontrollen durch und evakuierten die Menschen in den Risikogebieten. Im Weiler Xam, Dorf 9, Gemeinde Suoi Hai, kam es bei starkem Regen immer wieder zu Erdrutschen in den Wohngebieten der Haushalte. Bei den Stürmen Nr. 5 und 6 spülten heftige Regenfälle Steine ​​und Erde vom Hang in die Häuser der Menschen und beschädigten Teile der umgebenden Mauer. Es entstand ein über 300 m langer Riss. Hält der Erdrutsch an, wird er Leben und Eigentum der direkt darunter lebenden Haushalte unmittelbar bedrohen. Als vorläufige Ursachen wurden schwache Geologie, unsichere Hänge und die Anfälligkeit für Erdrutsche bei starkem Regen aufgrund der Auswirkungen von ober- und unterirdischen Strömungen im Boden ermittelt.

„Derzeit wurden alle neun Haushalte mit 44 Personen an einen sicheren Ort evakuiert, beispielsweise in das Kulturhaus des Dorfes oder in das Haus eines Verwandten in der Nähe. Die Gemeinde überwacht die Erdrutschgebiete weiterhin genau, um Risiken vorzubeugen“, sagte Nguyen Van Thien, stellvertretender Leiter der Wirtschaftsabteilung der Gemeinde Suoi Hai.

In der Gemeinde Tay Phuong wurden als Reaktion auf die komplizierten Entwicklungen des Sturms Nr. 10 Gebiete untersucht, in denen das Risiko von Erdrutschen und lokalen Überschwemmungen besteht. Das Berggebiet Tay Phuong (Dorf Tay Phuong) gilt als besonders gefährlich. Am 30. September evakuierten die Gemeindebehörden alle 31 Haushalte mit mehr als 120 Einwohnern im Risikogebiet und brachten sie in sichere Notunterkünfte.

Begleitende Regierung – niemand wird zurückgelassen

Bildunterschrift
Vertreter der Gemeindeverwaltung von Suoi Hai und Bewohner des Dorfes 9 im Weiler Xam untersuchen den Riss am Berghang. Foto: Quoc Luy/VNA

Vor, während und nach Sturm Nr. 10 wiesen die führenden Politiker der Stadt Hanoi die Gemeinden an, die Schäden dringend zu erfassen und insbesondere die Evakuierung der Menschen aus den Gefahrengebieten zu priorisieren. Es gab absolut keine Opfer. Die lokalen Behörden müssen die Menschen deutlich warnen und ihnen den Aufenthalt in den Erdrutschgebieten entschieden untersagen. Am 30. September unterzeichnete und erließ der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt, Nguyen Manh Quyen, den Beschluss Nr. 4909/QD-UBND vom 30. September 2025, mit dem an Erdrutschorten in den Gemeinden Suoi Hai und Ba Vi, die die Sicherheit nicht gewährleisten, der Naturkatastrophennotstand ausgerufen wird. Insbesondere wird der Schwerpunkt auf die Umsetzung des Mottos „4 vor Ort“ gelegt, indem Kräfte und Mittel schnell und synchron vor Ort eingesetzt und die Befehlsgewalt ausgeübt wird, um die Stärke der Gemeinde zu maximieren.

Während der stürmischen Tage leben viele Haushalte in Unsicherheit. Herr Dinh Cong Chuyen (48 Jahre, Dorf 9, Gemeinde Suoi Hai) berichtete: „Die Risse entstanden durch die Stürme Nr. 5 und Nr. 6, und durch Sturm Nr. 10 haben sie sich vergrößert und sind noch gefährlicher geworden. Das ganze Dorf mit seinen fast 45 Haushalten hat Angst vor Erdrutschen. Ich hoffe, die Regierung findet bald eine Lösung, damit wir wieder Frieden finden können.“

Herr Ly Sinh Tung äußerte sich ähnlich: „Starker Regen verursachte Erdrutsche, und wir hatten das Gefühl, unser Zuhause zu verlieren. Meine Familie war gezwungen, alle Arbeiten einzustellen und unser Hab und Gut umzuziehen. Wir waren sehr dankbar, als die Miliz und die Gemeindebeamten vor Ort eintrafen, um uns zu unterstützen, Warnschilder aufzustellen und den Menschen beim Umzug zu helfen. Langfristig hoffen wir jedoch, bald eine wirksame Lösung zur Verhinderung von Erdrutschen zu haben, damit die Menschen in Frieden leben können.“

Beseitigung von Erdrutsch-Hotspots – nachhaltige Lösungen für die Zukunft

Bildunterschrift
Die Behörden der Gemeinde Suoi Hai haben Erdrutsche vom Berg geräumt und im Dorf 9 des Weilers Xam Warnschilder aufgestellt. Foto: Quoc Luy/VNA

Obwohl die kritische Phase vorüber ist, besteht weiterhin Angst vor Naturkatastrophen. Die lokalen Behörden in Gebieten mit hohem Erdrutschrisiko haben der Stadt empfohlen, verstärkt in Erosionsschutzdämme zu investieren und die Umsiedlung der Haushalte in gefährdeten Gebieten umgehend zu veranlassen.

Herr Nguyen Ngoc Dong, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ba Vi, erklärte: „Nach dem Sturm wird das Volkskomitee der Gemeinde die Felder, Nebenarbeiten und Erdrutsche inspizieren. Wir werden die Anweisungen der Stadt weiterhin genau befolgen und unsere Reaktionsfähigkeit auf Naturkatastrophen verbessern. Langfristig brauchen wir jedoch grundlegende und wissenschaftlich fundierte Lösungen, damit sich die Menschen in ihrer Heimat sicher fühlen können und sich nicht in jeder Regen- und Sturmsaison Sorgen machen müssen.“

Viele Menschen in der Gemeinde teilten diesen Gedanken und äußerten den Wunsch, in ihrer Heimat sicher leben zu können. Mit stabilen Dämmen und Befestigungen würden sich die Menschen sicher fühlen und müssten während der Regen- und Sturmzeit nicht in Angst leben.

Die Erfahrungen aus Sturm Nr. 10 zeigen, dass rechtzeitige Maßnahmen der Stadt, proaktives Handeln der lokalen Behörden und der Konsens der Bevölkerung entscheidend sind, um Schäden zu minimieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Dies bildet auch die Grundlage für Hanoi, weiterhin nachhaltige Katastrophenschutzpläne zu entwickeln und sich an den zunehmenden Klimawandel anzupassen. Nur wenn grundlegende, synchrone Lösungen gefunden werden, die die Erdrutsch-Hotspots gründlich behandeln und die Menschen nach dem Sturm schnell wieder ins Leben rufen, kann es eine wirklich sichere und nachhaltige Lösung geben.

Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/ha-noi-chu-dong-ung-pho-va-khac-phuc-sat-lo-20251001205953032.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;